Beiträge von A-Man

    Ich finde Korkis Idee eigentlich ganz gut, einen Thread zu starten, vielleicht auch oben angepinnt, wo jeder mal reinschauen kann. Vielleicht ergibt sich ja auch immer wieder mal was außerhalb der vom User vorgesehenen Strecke, z.B. WE-Trips, Gigs etc.
    Da ist man doch immer wieder mal in Ecken unterwegs, an die man gerade gar nicht denkt.

    Los, oute dich... wer hat mir das Sonor Swinger Set für 75 EUR VB aus ebay Kleinanzeigen
    vor der Nase wegeschnappt? :)
    war nur für ein paar Stunden verfügbar, danach wurde die Lefima Snare,
    die eigentlich dazu gehörte, einzeln angeboten für 150 Euro VB :wacko: und ärgern, ärgern, ärgern...

    Hey...


    danke schon mal für die erste Einschätzung. ich dachte mir auch schon, dass es eine andere Serie sein muss.
    Für ein M Birch ist der Preis (das Set steht zum Verkauf) auch ehrlich gesagt viel zu niedrig.


    Bin ja eigentlich auf der Suche nach einem ersten Restaurations -bzw. Folierungs Objekt. Aber ob es unbedingt dieses sein muss, weiß ich auch nicht...

    Also ich hatte auch das Problem, dass mir meine Tama Rhythm Watch zu leise war. Gelöst habe ich es hiermit:


    http://www.thomann.de/de/millenium_hpa_in_ear.htm


    Ich greife ein Auxsignal von unserem Pult ab (da kann ich mir meinen eigenen Mix machen ) und in den anderen Eingang kommt die Rhythm Watch. Man kann Stereo mischen oder eine Seite Klick, die andere Seite Signal vom Pult.


    Funktioniert für mich seit Jahren bestens... Und glaub mir, ich brauche den Klick ECHT laut ;)

    Vielen Dank schonmal für die ersten Infos und den Link. Es war mir schon klar, dass ich mich damit ein bisschen mehr beschäftigen muss und es keine "mach mal eben fertig Lösung" gibt. ;)


    Ich habe vergessen zu erwähnen dass ich schon ein Interface habe, Scarlett Focusrite, kommt am Ende alles auf einen Versuch an, schätze ich.


    Aber die wichtigste info, dass ich das Modul auf jeden Fall brauche, bringt mich schon mal weiter. Der Grundstein muss so oder so gelegt werden.

    Tach zusammen :)


    Sorry, wenn das jetzt eine saublöde Frage ist, aber ich habe folgendes vor:
    Mit einem Roland TD-4 Set (muss ich noch iwo schnappen ;) ) möchte ich die Superior Drummer Software ansteuern. Brauche ich dafür zwingend das Modul, welches in diesem Set immer dabei ist? Oder kann ich das irgendwie anders lösen, indem ich nur die Pads irgendwie anschließe? Hintergrund dafür ist einfach der, dass ich dadurch möglicherweise etwas Geld spare, wenn ich das Modul nicht mitkaufe
    sofern sich ein Verkäufer darauf einlässt.



    Und hier wäre die nächste Frage: was bräuchte ich dafür? Ich möchte also eigentlich nur die Sounds vom Superior Drummer benutzen, die Sounds vom Modul brauche ich dafür nicht. Ist ausschließlich für Homerecording gedacht.
    Falls jemand eine Kaufempfehlung hat, bzw. das selbst auch irgendwie schon so gelöst hat, dann bin ich für Vorschläge sehr dankbar.


    E-Drumming ist für mich absolutes Neuland, ich habe mich noch nie damit beschäftigt, deshalb nochmal sorry, wenn das jetzt absolute Dilettanten-Fragen sind.

    ich weiß auch nicht, warum das so komisch eingefügt wurde. Ich hatte die Bild Funktion benutzt.


    bei mir funktioniert es, wenn man nur den Link kopiert und im Browser einfügt.
    Ist zwar etwas umständlich, aber so geht es wenigstens. :whistling:

    Also ich war mehrere Male im Istanbul Mehmet Werk und war immer sehr angetan...


    Riesige Auswahl, ein Drumset, an dem man sich austoben kann und eine Mitarbeiterin, die deutsch spricht.... Was will man mehr?


    Ist aber halt in Istanbul, nicht in Antalya, lohnt sich aber allemal und immer wieder. Kein Urlaub in Istanbul, ohne, dass ich da vorbei schaue ;)

    Zwar nicht zu Weihnachten, aber dafür zum Geburtstag, weil der nah dran liegt, gab es von meiner Liebsten das Rode NT 5 Matched Pair Mikroset :D


    Außerdem werde ich es mir selbst noch gönnen, eine Stahlsnare schwarz pulverbeschichten zu lassen. Hatte da schon 2 kleine Teile testweise machen lassen und bin restlos begeistert...


    Frohes Fest euch allen :)

    Tach zusammen...


    Gleich vorweg: ich habe NULL Ahnung von E-Drums und absolut geringe Ansprüche, denn das Teil, das es am Ende wird, soll ausschließlich zum gelegentlichen Üben zuhause und zum Mitspielen von Titeln für Proben (via angeschlossenem CD Player o.ä.) herhalten.


    Schaut mal bitte hier


    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…275914-74-2460?ref=search


    Dazu hätte ich einige Fragen:


    1. Kann man so ein Teil mit Meshheads ausstatten und machen diese das Set dann erheblich leiser?


    2. Kennt jemand das Modul und kann was zu den Sounds sagen?


    Oder macht es evtl. sogar Sinn, ein ganz günstiges neu beim großen T zu kaufen? Oder ist das hier angebotene Modul hochwertiger und ich bekomme mehr für mein Geld? Obergrenze wäre 200 EUR, das aus der Anzeige bekomme ich möglicherweise für 150 EUR.


    Bin für jeden Tipp dankbar.


    Danke und Gruß...