nils:
Die sehen auch nett aus, aber leider ist bei 18" Schluss... :-/
Bei den Aquarians fehlt mir so ein bisschen der typische Look, ehrlich gesagt.
Aber kommt vllt auf einen Versuch an...wenn sie gut klingen, dann...
nils:
Die sehen auch nett aus, aber leider ist bei 18" Schluss... :-/
Bei den Aquarians fehlt mir so ein bisschen der typische Look, ehrlich gesagt.
Aber kommt vllt auf einen Versuch an...wenn sie gut klingen, dann...
Spitzentyp!
Genau die waren es... Danke!
Edit: sollen im April/Mai in den Staaten ausgeliefert
werden, ich denke, es dauert dann nicht allzu lange,
bis man die auch hier bekommt.
Tach zusammen und frohe Ostern
Ich meine mich zu erinnern, dass es Felle mit so einer Optik
auch von anderen Herstellern gibt (Evans u.a.), finde aber iwie
nix dazu. Weiss jmd etwas dazu?
Danke und Gruß.
Űber das Teil bin ich auch schon mehrfach gestolpert, hätte jetzt aber nicht gedacht, dass das genau diesen Zweck erfüllt.
Wäre die Konfigurationen dann einfach umzusetzen? Also alle Pads in das TMC, über MIDI in das SX und der erkennt dann, dass da insgesamt sechs Pads angeschlossen sind?
So, da bin ich wieder. Vielen Dank noch mal für eure Tipps. Ich habe mir das Teil jetzt mal angeschaut: ist schon doch ziemlich runter gerockt, Riss in der Folie, Rost am Spannreifen usw.
Ich habe dem Verkäufer jetzt mal einen Preis genannt, den er mit Sicherheit nicht abnicken wird.
Ich müsste aber schon Geld investieren, damit es wieder nach einem schönen Vintage Set aussieht. Ich glaube, das steht dann sonst nicht mehr im Verhältnis.
Edit: 400 €, das ist der letzte Preis vom VK...
Tach zusammen
ich habe z. Zt. 4 Pads (Mono) am SX angeschlossen, würde aber gerne noch ein oder zwei weitere anschließen und eines als Stereo Pad nutzen.
Es gibt aber nun mal nur die 2 Eingänge (2 mal Stereo oder 4 mal Mono).
Gibt es irgendeine Möglichkeit, das zu erweitern?
Danke und Gruß.
Hi Josh,
danke für den Tipp, werde ich mal checken.
Alternative Stimmungen hatte ich schon probiert, aber das hat nichts gebracht. Geht ja auch nur bedingt, die Tom soll ja schon so klingen, wie ich es mir vorstelle und nicht, wie die BD es will
Tach zusammen
Wie schon im Titel beschrieben, habe ich gerade das Problem dass mein FT (besser gesagt mein mit dem Worldmax DSS System umgebautes 14er HT - funzt super) beim Spielen der BD sehr deutlich mitschwingt, man hört bei jedem Kick quasi den Ton der FT.
Irgendeine Idee, wie man die FT weiter "entkoppeln" kann? Das geht so leider gar nicht...
http://www.gaugerpercussion.co…or-tom-leg-isolators.html
Können die sowas..?
Oder evtl. diese
https://www.musicstore.de/de_D…-3-pcs/art-DRU0030492-000
Finde ich aber recht teuer, da kann man doch sicher was zweckentfremden?
Bin für jeden Tipp sehr dankbar!
"was macht ihr bei einem Riss im Becken?"
ich habe mich sehr geärgert, weil mein liebstes Vintage Pre-Split Istanbul Becken nach über 20 Jahren auch einen Riss bekommen hat.
Ich habe es mit einem 16er Istanbul Holey als" Trash HiHat rechts aufgehängt (ähnlich wie bei Annika Nilles), da fällt der Riss nicht mehr auf...
Vielleicht sucht ja jmd genau diese eine Trommel:
https://www.ebay-kleinanzeigen…neu-aus/428136504-74-3127
Ich finde, für einen Maple Kessel ist das ok...
(VK versendet übrigens nicht)
Vielleicht ist hier was dabei? Da kann man auch eigene Vorlagen hinschicken
Dann bitte gerne meinen Post löschen.
Vllt kein echtes Schnäppchen, aber verglichen mit den Preisen, die manchmal dafür aufgerufen werden, sicher ein faires Angebot
Danke für eure Meinungen und Tipps,
die werde ich mir mal auf die Fahne schreiben...
Ich schaue mir das Set demnächst mal an
und halte euch auf dem Laufenden.
Edit:
Könnte es auch das hier sein?
Ich werde den Verkäufer mal nach den exakten Maßen fragen. Das Tom sieht wirklich sehr kurz aus, gefällt mir aber eigentlich ganz gut.
Bei 500 wäre sowieso meine Grenze gewesen, eigentlich noch etwas darunter, bei dem Zustand, in dem ich das Set vermute. Kann mir allerdings gerade nicht vorstellen, dass er von seiner Preisvorstellung circa 300 € abrückt.
Die 2 Freds waren keine Absicht, hatte eine Fehlermeldung und dachte, ich muss einen neuen machen.
Genau auf der Seite war ich, aber da habe ich kein Badge gefunden, das übereinstimmt, deshalb frage ich ja hier...
Tach zusammen
Kann mir jemand etwas genaueres zu folgendem Set sagen? Genaues Baujahr zum Beispiel? Irgendwie habe ich das passende Badge nicht gefunden. Ich weiß auch nicht, ob der Preis so gerechtfertigt ist.
https://m.ebay-kleinanzeigen.d…ginal-/416344605-191-3177
Vielen Dank schon mal...
Also ich könnte mir schon vorstellen, dass es da theoretisch keine Probleme mit einer Garantie gibt. Aber dann steht das nicht mehr im Verhältnis zum Kaufpreis, wenn du einen Riesenaufwand hast, um das hin und her zu schicken und so weiter. Das muss man dann wohl mal riskieren, wenn man so ein Becken für ca die Hälfte des Ladenpreises in Deutschland bekommt.
Gute Erfahrungen habe ich mit der Fabrik selbst gemacht, wo ich jedes mal vorbeischaue, wenn ich dort im Urlaub bin. Ich habe mir zum Beispiel schon mal ein neues Becken von denen bearbeiten lassen, hat mir nicht gefallen und ich musste es nicht zahlen. Dieses Jahr lasse ich mir wieder einen Prototyp anfertigen... Mal schauen...
Hört das irgendwann auch mal auf?
Was ist denn nur los dieses Jahr.. ?
Da ich das Vergnügen habe in insgesamt 5 Bands zu spielen, ist die Liste
der No-Gos inzwischen recht lang geworden
Aber wir haben offensichtlich mehr oder weniger die gleichen "Probleme"..
Rauchen - Unsere Raucher gehen zum Glück ohne zu murren vor die Tür.
Pünktlichkeit - ich kann Lite-MB nur zustimmen: SPIELBEREIT sein zur vereinbarten
Zeit ist das Zauberwort, nicht zwar pünktlich erscheinen, aber dann erstmal ein Schwätzchen
halten und eine halbe Stunde später mal langsam auspacken etc...
Bläser, die ihre Kannen auf den Boden im Proberaum austropfen lassen,
sind auch eklig..
Vor dem zu spielenden Stück noch mal schnell fast alles durchspielen,
während die anderen warten.