Vielen Dank für eure Beiträge!
Die Situation ist folgende: ich bin ca 40 mal im Jahr unterwegs, einen großen Teil davon mit eigener Technik, aber leider nicht immer mit Techniker, der dann netterweise seine Drummics mitbringt.
Unser Equipment ist zentral gelagert, dort möchte ich alles für die Gigs bereit liegen haben, eben unabhängig davon, ob unser Techniker dabei ist oder nicht.
Bis auf Becken (folgt aber mittelfristig) habe ich alles doppelt oder dreifach, damit ich immer alles so zusammenstellen kann, wie ich es brauche, ohne jedesmal ins Lager fahren zu müssen.
Warum Billigmikros? Schlicht und einfach, weil die Kohle für teure im Moment nicht übrig ist und teure Mikros für den Proberaum nur für meinen Monitor oder vllt mal einen Mitschnitt nicht oberste Priorität haben.
Sollte ich mal wieder Glück haben und ein Audix i5 und D6 für jeweils deutlich unter 100 EUR schnappen können,
würde ich das natürlich machen. Bis dahin komme ich sicher mit günstigen Mikros zurecht, die ihren Zweck erfüllen.
Warum nicht für die Gigs einfach die Mikros abbauen? Zugegeben, ein Luxusproblem, aber ich habe da einfach keine Lust zu. Ich habe auch schon schlicht und einfach vergessen, die Mikros mitzunehmen und musste nochmal in den Raum (ist leider nicht so eben um die Ecke von zuhause aus).
Vllt nicht für alle nachvollziehbar, aber das muss es ja auch nicht :-)))
Oder ich hätte in den Titel vllt "vorübergehende Budgetlösung gesucht"o.ä. schreiben sollen...
Ansonsten ist wie gesagt so gut wie alles doppelt vorhanden, Kabel, Stative, Metronom etc.
Und natürlich bringe ich zu reinen Backline Jobs nicht meine eigenen Mikros mit 