Beiträge von Torian


    Wenn du das CY8 als Ride benutzen willst,dann musst du auch dein Sensivity wert hör stellen.


    Trigger auf 9
    und Sensitiv auf 80 müsste der höchste wert sein.....


    Mache ich den Trigger höher spricht die Bell zu schnell an.
    Mache ich den Trigger niedriger fällt mir der Arm ab wenn ich draufschlage,
    das ist bei TD3 wie auch beim DM5 und der DM5 lässt sich noch ein wenig genauer einstellen.


    Das Becken ist zwar gut und als Splash,Crash etc sehr gut sogar da mann diese Becken doch stärker Anschlägt aber als Ride ecken nur
    bedingt nutzbar..... Ich werde es noch bei gelegenheit gegen ein CY 14 oder 15 eher 15 austauschen.


    Thanxx

    so, habe nun die wichtigen Pads mit Stero Kabeln versehen,


    allerdings ist das CY-8 wirklich nicht so gut als Ride geeignet, werde da noch umsteigen.......
    aber die kabel bei der Snare hat Mega mässig was gebracht... das hätte ich nicht gedacht.


    Dafür mal Danke für den Tip!!!!!! :thumbup:

    hu,


    also mir ist es wurscht ob ein Edrum 150 € oder 4000 € kostet, da ist natürlich ein qualitätsunterschied und entsprechend andere Komfortausstattungen
    aber das ist doch gegenüber dem eigentlichen Spieldrang im ersten Moment zweitrangig. Besonders bei Anfänger die wolln erstmal draufhaun :D


    Als Anfänger langt ein einfaches Günstiges Set zum Ausprobieren das tut auch bei späterem Desinterresse nicht so finanziell weh wenns nur in der Ecke steht,


    Für einen versierten Drummer kommt das nicht in Frage weil natürlich der Komfort und die Ansprüche deutlich höher sind.......


    Aber ich würde nie ein 300 € set abwärten auch die Teile können was.......
    Wer mehr Interrese daran hat wird automatisch Aufrüsten, ist natürlich von einem Erfahrenen Drummer hier besser Beraten.


    Übrigens Stiegl schöner Beitrag von dir vom 29.12 um 21.29 Uhr dem stimme ich voll zu ;)

    Zur Frage von Torian:
    Nein, keine PS3 version, sondern Xbox 360. Die PS3 Fassung ist in Europa noch nicht erhältlich. Spielt aber keine Rolle, wenn ich das Geld habe, kommt entweder n aufwändigeres Kit her, oder ich klemm ein Alesis DM5 Drumbrain dran, umd das Ding unabhängig zu machen. Derzeit ersetzt der "Freie Spielmodus" mein Drumbrain. Dadurch hab ich zwar nur 6 Samplesets, aber das reicht fürs Erste.


    hi,


    Ich spiele an jedem Drumcomputer nur ein set in kombination, diese Hip Hop sets etc brauch ich auch nicht
    da ich versuche mein E-Set Möglichst an ein A-Set anzuknüpfen und beim A-Set kann ich auch nicht den Sound der Toms mal eben umpolen...... :rolleyes:
    Undgestimmt wird nicht mit dem Vierkant sondern mit der Pitching im DC :D


    Dachte das Drum Pad Set für die PS3 wäre schon am Markt????


    ... oder zum Beispiel auch hier.


    hi,


    du diesen Kabelbaum habe ich gesehen, das ist schon nicht schlecht, nur bei 1,5m Länge ist das schnell ein Prob,
    gerade vom Ride Becken bis nach Links zum DC sind es gute 3meter......
    Man sieht auch selten als Zubehör die Komplett Sätze wie zB beim Roland TD3 dabei sind oder ist sowas Sonderbestellung?

    hi zsammen,


    ok bei Drum Tec habe ich nicht geschaut, danke für das raussuchen, die sind ja richtig günstig.........
    War heute in Frankfurt beim grossen C und habe mir Stecker und Kabel geholt,
    davon 4 stk Abgewinkelt da mir das auch schon aufgefallen ist mit den Roland CY-8 das hier eijn Gerader Stecker
    echt Problematisch ist.


    Löte mir heute die Kabel und werde Sie dann Morgen austauschen, zumindest Snare, Hi Hat und Ride, mal sehen welchen Effekt das hat.


    Übrigens tolle Beiträge insgesamt da doch sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht wurden und jeder auch die Sachen anders verwendet,
    das finde ich spitze..... :thumbup:

    Habe gerade mal nach Stereo Klinken Kabel in 6,3mm gesucht
    und die Ausbeute ist echt nicht dolle...................
    Das grosse C will 10,50 € für ein einfaches Kabel haben...
    da heisst es wohl selbst Löten;-)


    Wo habt Ihr eure kabel her?

    Im Playstation-Forum habe ich neulich auch gelesen, dass es wahrscheinlich etwas übertrieben ist, sich einen Schlagzeuglehrer zu nehmen, das soll sich ähnlich verhalten wie das mit dem Scharfschützen- und Fahr-Unterricht beim GTA IV-Spiel.


    hehehe, aber GTA IV mit den Drums spielen hat auch was, besonders dann das schiessen, da brauch man nur zu Wirbeln 8o :D

    kein wunder, dass du probleme hast: das cy-8 ist ein stereo-pad, das natürlich auch nur mit einem stereo-kabel richtig funktioniert ... :rolleyes:
    scheint mir bei dir eher ein rtfm-problem zu sein!


    oha, dann habe ich wohl das falsche Anschlusskabel dran, das könnte einiges Erklären........
    Bei meiner Cowbell hatte ich ein Ähnliches Problem, da hatte ich ein 6,3 mm Klinken Stecker und eine 6,35 mm Buchse
    da kam nicht mal ein piep raus......


    OK Kabel Sind bestellt, jetzt brauche ich noch ein Stereo Kabel.
    Hat der Alesis DM5 und/Oder der TD 3 den Stereo Trigger eingänge?
    Es wird im Netzt (Google suche) meist nur von 9 Trigger Eingängen geschriebn aber nie ob diese Stereo oder Mono sind,
    wobei das Stereo sich ja dann auch die Soundbelegung bezieht... Mann Mann Mann, früher was das alles einfacher :rolleyes: 8o

    vermutlich verstehe ich die frage nicht, aber es gibt nichts besseres zur technikschulung als sich selber im spiegel zu beobachten. einen bewegungsablauf zu verstehen und ihn auch so durchzuführen sind zwei verschiedene paar stiefel.



    ahhh ok dann habe ich deine Antwort falsch verstanden, dann meinen wir das gleiche
    ja genau so!!!!


    PS an Admin: Mir fehlt in den Smilys dieser hier:


    Das ist absoluter Blödsinn.Ich nutze ein CY 8 als Crash und das schon seit langer Zeit und es funktioniert wunderbar.Es müssen nicht nbedingt die teuren CY 14 oder 15 sein.Die Millenium MPS 400 sind auch sehr gut,und eignen sich für Crash oder Ride.Es ist schwachsinn immer zu meinen die günstigen Sachen würden nichts taugen.


    jup sehe ich auch so,
    als Crash oder Splash Becken denke ich taugen die alle, da man meistens eine härte Anschlagdynamik hat.
    ich habe mir mal 2 MPS 200 Millenium Becken bestellt als Crash und Splash, mal sehen ob die tauglich sind.
    aber als Ride Becken möchte ich schon was haben was eventuell mit Rand,Fläche und Bell Trigger ist?


    Werde mal nach den CY 15 etc schauen ob die das Können?


    Was haltet Ihr von dem CY 12RC das kann auch 3 Spielflächen.
    Mal so eine Frage , das ist ein Stereo Pad, muss ich dann auch ein Stereo Kabel nehmen???
    Eigentlich nicht, bin mir da nicht sicher, da ich bisher nur Mono Kabel verwendet habe
    und ich dachte die DC nur Mono Pad Eingänge haben????
    So wie ich gelesen habe gibt es wohl DC mit Stereo Trigger Eingängen????
    Oder würfel ich da jetzt was durcheinander????? ?(

    ich sehe schon die Meinungen sind unterschiedlich.....


    Richtig eingestellt ist der Trigger und auch passend gewählt.
    Ich habe das Ride zZ am TD 3 dran da es da am besten anspricht.
    Wenn ich es noch stärker sensibilisiere (starkes Wort *grins) dann spricht mir zu schnell die Bell an
    da das Becken am td3 mit 3 Sound belegt ist wenn ich auf den Rand schlage ähnlich wie Ridecrashing
    wenn ich sanft bis fest spiele Ride und bei harten Schlägen mit der Stock kante ertönt die Bell
    ... der Gedanke das auszutauschen gefällt mir richtig gut.
    Ich habe da was gelesen mit CY 14 und 15?????
    oder was wäre das geeignetste Becken Pad?


    thanxx for you support

    Nochmals danke an alle für die zahlreichen Tipps. Ich werde mir alle Links - speziell die zu den Drumlessons im Netz - in Ruhe ansehn. Auch die sehr hilfreichen Hinweise für das Setup und das Herantasten an die richtigen Abstände find ich super. Übrigens sind beide Hängetoms eben. Auf dem Foto sieht es tatsächlich so aus, als wären sie ein wenig nach außen geneigt, habe es aber eben nochmal überprüft.Tatsächlich ist es so, dass mein Set nur eine vertikale Neigung der Hänge-Toms ermöglicht, aber keine horizontale. Das geht nur bei Snare und Floor Tom. Vielleciht war ich bisher auch nur zu blöd ^^


    Ok, 45 Grad für die Toms beim Aufschlagen ist schonmal ein guter Richtwert. Bislang sind sie bei mir schon etwas steiler. Werd ich anpassen, ebenso wie die Sitzhöhe.


    hi, kein thema immer wieder gerne,


    aber sag mal hast du das Teil an der Play Station 3????
    Im Netz steht das Teil für Gamer besonders gut ist und die Farblichen Ringe geben die Spielepads wieder????

    eigenwahrnehmung in ehren, aber über einen spiegel zur kontrolle geht wenig bis nichts.


    das hätte ich gerne Erklärt?
    da ich durch einen Spiegel meine Bewegungen sehen kann wie Sie zB durch ein Publikum war genommen werden
    so wurden bei uns früher die Bühnenauftritte geprobt, die schlimmsten hier war der Musikverein
    die legten grossen Wert auf die Bewegungen, da diese nicht nur passend zur Musik sein sollten sondern auch dem Musikstil angepasst.


    Und es gibt heute noch Musiker die ein sehr grosses Auge darauf werfen, zB Max Raabe mit dem http://www.palastorchester.de/
    da war ich Live und ich muss sagen das hier sehr viel auf Bewegungen zur Musik geachtet wird, der Mann lebt die Musik
    und ohne diese Bewegungsabläufe zu Proben geht da nichts, sicherlich ist für einen alten Hasen als Drummer das nicht mehr so wichtig,
    aber ein Newbie sollte sich selbst mal beobachten, natürlich dabei das Spiel nicht vernachlässigen,das könnte dann doch
    Irre führend sein.......


    So viel ich weiss wird in einigen Schulen sogar der Unterricht damit gestaltet um die Bewegungen zu Perfektionieren.....
    finde ich auch etwas übertrieben, aber hat ja auch was lusitges sich selbst mal zu beobachten........ ^^ :Q

    wo ist das problem? ist selbst sacke sehr oft etwas in mich zusammen; nicht nur hinterm set. dadurch beugt der rücken sich automatisch zu einem leichten buckel. aber das merkt man doch an der eigenen körperhaltung. da brauch ich keinen spiegel für, um zu merken, dass ich den rücken nicht durchstrecke und grade sitze. da heißt es dann einfach aufrichten und fertig.


    Respekt, das kann nicht jeder, ich habe damit zu Kämpfen......... könnte am Alter liegen, muss mal schauen wo wir 2 liegen :D


    oha ich sehe gerade wir liegen alterstechnisch nur 6 Tage auseinander :thumbup: :thumbup:

    den tipp zum buckel in allen ehren, aber ich würde den besenstiel am besen lassen und damit die bude fegen. die oberarme sollten locker nach unten fallen,der rücken darf gerne gerade sein, ein hohlkreuz oder ähnliches überstrecken ist aber zu vermeiden.


    ich sollte dazu erwähnen das nicht über 1 Stunde zu machen sondern nur mal zum ausprobieren, du hast Recht die Hände sollen locker runterhängen, es geht hier aber darum
    herauszufinden ob man einen Bukel beim spielen macht weil du dich von der Seite nicht selbst sehen kannst (Spiegel ist da auch gut)


    Also bitte nicht Stundenlang mit Besenstil dasitzen sondern einfach mal nur ausprobieren, darum geht es..........

    hi,


    ich habe das CY 8 als Ride Becken, bisher bin ich eher Enttäuscht davon alldiweil
    ich jetzt auch die Beiträge zu Handgelenkschmerzen nachvoll ziehen kann.
    Das Pad muss sehr hart angespielt werden und Reagiert teilwese bei sanfteren Schläge nicht so gut.
    Ich habe es am Alesis DM5 und TD3 Roland getestet und bei beiden DC das selbe
    Sobald meine Millenium Becken da sind werde ich das nochmal weiter austesten.


    Die Yamaha Pads und Millenium Pads scheinen mir zwar nicht so Realistisch in der Anschlagdynamik dafür Reagieren Sie
    besser (also die Pizza Ecken :) )


    Habt Ihr schon ähnliche Erfahrungen damit gemacht, und nein ich benutze absichtlich nicht die "suche" :whistling: ^^

    achso und noch einen allgemeinen Tip eventuell mal zum ausprobieren,


    da ich schnell dazu neige einen Buckel beim Spielen zu machen hat mein Lehrer mir damals
    einen Besenstil hinter den Rücken geklemmt, beide Arme darum und dann Snare Übungen gemacht,
    jedesmal wenn ich die Kante der Snare getroffen habe musste ich die Arme vornehmen und
    hatte durch den Besenstil immer automatisch einen Geraden Rücken, funktioniert heute noch
    allerdings rate ich davon ab wenn Besuch da ist oder Kinder in der Nähe da diese sich
    darüber ein wenig Lustig machen da man schon sehr Steif dasitz,
    aber mal zum Ausprobiern........


    Viele wundern sich dann immer wie Bucklig Sie am Set sitzen ohne es zu merken :thumbup: :thumbup: 8o

    Hallo erstmal und willkomen im Forum,


    zu deinen Fragen komme ich gleich, was du auf jeden Fall machen solltest ist einen Vorstellungsthreed.
    Dann solltest du dir erstmal im klaren sein ob du das auch wirklich willst, also zu Trommeln!!!
    Denn wenn du nur halbherzig bei der Sache bist geht schnell die Lust verloren und davon mal abgesehen
    sind auch Verletzungen vor Programmiert, ja Richtig Verletzungen!!!!!
    So einen Stick ins Auge ist nicht witzig und tut Höllisch weh...........


    Zum einen Empfehle ich dir einmal Trocken übungen um zu schauen welche Reichweite deine Sticks haben
    und du ein Gefühl dafür entwickelst, es ist noch kein Star vom Himmel gefallen, alle müssen ÜBEN
    das bedeutet nicht gleich auf allem Rumhämmern.


    Setze dich vor die Snare und schlage sowohl mit Links auch mit Rechts drauf lass dabei den Stock liegen und siehe wo er gelandet ist.
    Er sollte möglichst in Mitten der Speilfläche landen denn wenn du diese gut triffst ist der Rest auch zu treffen.....
    Wie man die Sticks Richtig hält und welche Techniken hier zum Einsatz kommen dafür kann ich dir die JOJO Mayer DVD
    Empfehlen oder mal bei Youtube den namen Jojo eingeben, da wirste staunen was der so mit den Sticks macht.


    Du solltest Gemütlich und "gerade" an deinem Set sitzen also nicht wie der Opa auf der Oma hängt (bitte nicht zerlegen den satz, danke ans Forum :D )
    Wenn du vor dem Set sitz und sowohl die Pedale als auch die Snare gut erreichst und Schmerzlos spielen kannst
    dann kannst du dich an die Toms machen.
    hier zählt wieder deine Schlag weite , mir ist aufgefallen das deine Toms leicht nach aussen geneigt sind, das würd mich beim Spielen
    stören kann auch ein optischen Effektfehler vom Bild/Foto her sein, ich lasse meine Toms fliessend übergehen leicht nach innen gebeugt.
    Von der Schrägen her versuche ich die Toms so zu hängen das der Stock beim Aufprall mit ca 45 Grad Neigung trifft, wenn du Sie steiler hängst
    dann kannst du den Tom erstechen (habe mir früher so beim A-Set jede Menge Felle gekillt)


    Das Ride Becken sollte leicht über den Rechten Hänge Tom Hängen auch hier solltest du eine gemütliche Armhaltung einnehmen und in der
    Mittleren Zone trefen können, bei leichter Arm streckung solltest du oben treffen und bei Arm einziehen den Rand 8o


    Das Hi Hat wird je nach Geschmack gespielt. ich persönlich habe das Hi Hat Recht hoch das hat den Vorteil das du bei 16tel und schnelle Parts automatsich
    Gerade am Set sitzt, denn nichts ist schlimmer als ein kaputter Rücken. Auch um die Möllertechnik besser umsetzten zu Können, das kann ich bei
    tiefen HiHat nicht.


    Dein Sitz scheint mir ein wenig zu hoch zu sein da deine Beine bei sitzen ab dem Ober schenkel nach unten gehen und nicht gerade sind.
    Das ist meiner Meinung nach nicht so gut da du die Muskeln überstreckst bei Spielen was schnell zu Krämpfen führen kann.


    Vor dem Spielen solltest du die Muskeln etwas Aufwärmen, denn gerade Anfänger benutzen hier Muskelpartien die sonst relativ unbenutz bleiben.
    Da kommt eine schnelle Ermüdung wie du schon bemerkt hast schnell daher. Ähnlich wie im Fitness Studio heisst es hier Trainieren
    bis die Muskelpartien gebildet sind, wichtig dabei ist das Trinken.
    Auch solltest du dir eine feste Übungszeit einrichten, lieber 5 Tage die Woche a 1 Stunde pro Tag als 5 Stunden an einem Tag der Woche.


    Ein Mike Portnoy kann das, du als Newbie nicht, weniger ist meist mehr, ich hatte früher Unterricht und weiss
    das es manchmal hart ist mal nicht das ganze Set zu spielen sondern nur Snare Übungen zu machen...... ;(
    Und ganz hart ist es wenn dich ein Lehrer 1 Stunden am Stück Wirbeln lässt :cursing:


    Versuche Locker und entspannt die Trommeln zu schlagen, rohe gewalt fürhrt zu nix,


    Eins möchte ich noch zu den Stöcken sagen fast 80 % der Drummer spielen die falschen Stöcke!!!
    Ist ähnlich wie bei Bowling, jder nimmt eine 13 oder 14 Kugel weil man Kraft hat und im 3 Spiel ist der Arm Platt
    Nimm eine 12 Kugel, die Pins fallen auch aber du kannst 6 Spiele machen
    will heissen nimm nicht zu dicke Stöcke daher kann auch die Ermüdung kommen ;)


    So das war jetzt on Topic da keiner sonst was zum Thema sagt und ich wieder nur
    verweise zu FAQ etc lese.


    Wie sloth so schön schreibt gibt es kein Universal Setup, einfach testen was dir liegt, mal Hi Hat oben mal unten
    dann wirst du das für DICH am besten geeignete Setup finden.........................
    einfach viel ausprobiern, deswegen schrauben ja immer alle Drummer an dem Set rum und nicht an den Groupies :tongeu: (duckundweg)


    so long.............