ZitatOriginal von trommelmatze
Ich habe das Medium 10' Max Stax.
ist es das, das du direkt vor dir ober den rack-toms hast? das klingt saugeil. wenn nicht: was ist das dann für ein teil?
gov
ZitatOriginal von trommelmatze
Ich habe das Medium 10' Max Stax.
ist es das, das du direkt vor dir ober den rack-toms hast? das klingt saugeil. wenn nicht: was ist das dann für ein teil?
gov
ZitatOriginal von rockabilly1
... man könnte auch mal zwei Dualisten nebeneinander platzieren, das gibt dann einen Doppeldualistenoder auch Quadralisten sozusagen. Dann könnte man mit den Füßen fast schneller als mit den Händen spielen. Eröffnet völlig neue Möglichkeiten.
Da erblasst sogar der Jazzer.
ob das geht? Voll das BD Gewitter. Perfekte 64el auf der BD und vieles mehr... *lol*
mit 3 beatern kann man das teil eh auch kaufen.... 4 sind sicher noch witziger
gov
fein, danke.
da ich schon um 5 in der früh von wien losfahren werde und erst nach geschäftsschluss wieder heim, werden sich wohl alle drei läden machen lassen. bin schon gespannt.
gov
ZitatOriginal von 00Schneider
Leute strengt euch an, wie stehen unter internationaler Beobachtung.
haha, das is ja cool! sooo... jetzt heißt´s rausfinden, welcher user hier ein drumhouse-mitarbeiter ist
also ja, ich kann mich da nur anschließen. das drumhouse ist das wohl am besten sortierte drumgeschäft in wien. vintage... hm, naja.... sie haben einige teile in kommission, d.h., vielleicht findest du ja was interessantes.
in wr. neudorf (an der südl. wiener stadtgrenze) ist ein musik-produktiv, falls dich das interessiert. aber das gibt´s ja sowieso in germany.
ähm, gleich mal eine retour-frage: ich bin am mittwoch in münchen..... IN WELCHES GESCHÄFT SOLLTE ICH UNBEDINGT SCHAUEN???
gov
psst: gib dich zu erkennen, drumhouseler
hm, war da nicht irgendwann auch mal eine information über die postings/tag? wenn ja, wo?
gov
jo eh
aber das was ich geschrieben hab wird ja hoffentlich nicht gleich wieder gelöscht
und tu da nicht meckern, programmier lieber den kitbuilder
*spaß*
gov
ZitatOriginal von Hochi
Und möchtest du uns jetzt endlich mal verraten, welche exakten (!) Beckenmodelle du spielst?!
Steht da zB "Paiste Alpha Thin Crash", " Paiste 2002 Soundedge Hi Hat", "Paiste 802" drauf? DAS wollen alle wissen, falls du dir nicht sicher bist
gov
aso, im ersten moment dachte ich, du bist der verkäufer
musst schon schreiben, dass du den typ zitierst *gg*
gov
ZitatOriginal von Lamalas
So, ich habe den Schriftzug vom Intro mal ein bisschen geändert... gefällt er euch?
JA!
hallo cool,
du bist ja noch nicht lang hier im forum, aber eines muss ich trotzdem loswerden:
du hast bis jetzt 4 threads aufgemacht, immer ging es um deine bassdrum.
wenn du eine neue frage zum reso hast, poste einfach im ersten thread, dann wandert er eh wieder ganz rauf, an die erste stelle. brauchst keine angst haben, dass dir dann niemand weiterhilft.
ehrlich, die tun das auch, wennst im selben thread postest
sogar noch viel, viel, viel lieber.
lg,
gov
is ja wurscht, vielleicht find ich´s irgendwo.
danke trotzdem!
gov
danke für den tipp, ist leider seehr schwer, dieses buch noch zu bekommen.
hatte jetzt keine zeit, mir DAS HIER genauer anzuschauen.... aber wird da nicht über stickgeschwindigkeit geschrieben??? vielleicht ist ja wem fad
gov
entweder du misst das fell selbst, oder von den spannreifen-durchmesser. ist das selbe.
also: ca. 50 cm -> 20"
ca. 56 cm -> 22"
gov
ZitatOriginal von Tabasco
und die luftlöcher sorgen stets für ein kühles linkes knie
ZitatOriginal von Hateblaster
Ich habs selber kaum geglaubt,aber bei den Paiste(2002,Line,Dimensions)Becken war,nach vorherigem spielen der Masterworks Becken, ein richtig widerlicher,metallisch klingender Oberton zu hören.Grauenhaft.(
naja, ist ja geschmackssache. viele mögen diese obertonreichen crashes... ich gehör auch dazu
gov
ZitatOriginal von Enzi
Und dann verkaufst Du mir die Snare natürlich
Enzi
...ich kann dich beruhigen. es war eine pearl...
ZitatOriginal von SOAD4EVER
nuja, im zweifel werd ichs eben behalten, zum umfolieren hab ich glaub ich nicht den nerv und nicht das Geschick
musst ja nicht selbst machen. vintage weiß wahrscheinlich besser um wieviel man eine brauchbare neufolierung bekommen kann. ich sag mal 200
euro, und du bist mit finish und sound zufrieden. das wär´s doch! selbst wenn du auf´s folieren sparen müsstest... vorfreude ist doch die schönste freude. :]
gov
ZitatOriginal von ViZoR
Woher soll er plötzlich das Geld haben? Er hat oben erwähnt, dass er nur 50 Euro mehr zahlen muss, um das StageCustom zu kriegen ... also nix mit 700 Euronen ...
Zitatja also die 900 Eier hab ich tatsächlich nicht. Ich könnte mein premier eben für um die 800 verkaufen.
ok, hab ich überlesen. nix für ungut
gov