Beiträge von RP
-
-
ich weiß ihr lacht mich jetzt sicher aus, aber ich hab mir schon mal 2 beckenständer von dopplerdrums geholt. ist schon ein weilchen her, da war von "15 euro bei abholung draufzahlen" noch nicht die rede.
jedenfalls ist das nur ein großes lager, mehr nicht. außerdem wollten sie mir 2 gerade ständer andrehen, obwohl ich doch einen geraden und einen boomstand gekauft habe... aber ich habs gemerkt.. hrhr.
jedenfalls nett sind die leute dort :O
edit: achja, die ständer halten immer noch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (kein tippfehler!!!)
-
tja, erwischt
aber ich weiß nicht ganz was so schlimm daran ist. der kessel ist ja noch voll in ordnung, auch die gratungen. zur optischen aufwertung kann man ja jede beliebige folie drüberziehen.
und der verkauf hat nix mit der snare ansich, sonder vielmehr mit der tiefe und dem material zu tun.
seid doch bitte so lieb und killt mich nicht.
snarevus
-
Zitat
Original von Philippe
Wieso stehen die Leute auf zu kleine, dicke, alte Türken mit Löchern drin? Ist mir ein Rätsel...weil das becken bis auf den 1,5 cm langen riss und das keyhole noch voll in ordnung ist!!! :O
-
echt? keiner?
naja, den teppich bin ich eh schon los...hrhr
interessieren würd es mich trotzdem
-
Zitat
Original von dennisderweber
edit: wisst ihr, wo ich nen passenden tomhalter herbekommen könnte? bei diesem ist das gewinde für die schraube kaputt.ich würde sagen hier.
gruß
-
hat keiner einen tipp?
-
Zitat
Original von Tony
http://www.obliteration.de.vuDer Song, der da herunterladbar ist, ist mit einem Roland TD-6 eingespielt.
Nicht erschrecken.
der text ist cool
klingt für ein e-set gar nicht so schlecht... bis auf die snare. und etwas leise. hat das der gitarrist gemischt?
-
Dieser Cam-Action Teppich ist meiner Meinung nach eine absolute Fehlkonstruktion. Spannt man ihn so fest, dass die Snare zwar noch voll "wet", aber eben nicht mehr wie ein Regenguss klingt, wenn man draufhaut, dann lässt sich der Teppich nicht mehr vollständig (allein durch den Hebel) vom Resofell lösen. D.h. man kann auf keiner entspannten Snare spielen, da es die ganze zeit raschelt. Spannt man den Teppich etwas lockerer, klingt die Sache einfach nur noch Sch***. Durch diese Metallbügeln die bei Spannung nachgeben (sich biegen) bekommt man keinen oder kaum Zug auf dieses blöde Ding...
Ich hab den Teppich jetzt so fest ich kann gespannt. Spiel ich eines der 2 Hängetoms oder die Bassdrum, glaub ich es fängt an zu schütten. So ein Rascheln hab ich noch nie gehört. Normal bin ich da nicht zimperlich, aber DAS ist unerträglich.
Übrigens ist es schon der 2. Teppich den ich ausprobiere, da ich mir beim ersten dachte, das MUSS ein Fabrikationsfehler sein. Denkste, war keiner.
Was mach ich falsch? Montiert ist er 100%-ig richtig. Mit (fast) jedem anderen Teppich hat die Snare fein geklungen. Ich werde ihn umtauschen, aber ärgerlich ist die Sache trotzdem. Manche User hier im Forum sind wohl zufrieden; zumindest tauchte das ab und zu in anderen Threads auf.
Gruß, der raschelnde
Govi -
ich bin auch der meinung, dass eine größere schlagfläche d. bassdrum beaters einen fetteren und auch lauteren sound hergibt.
ich weiß leider gerade nicht wie der beater heißt den ich verwende... jedenfalls ist er von ProMark und der beaterkopf passt sich dem schlagfell so an, dass er immer plan auftrifft. hab mal den unterschied zw. dem promark- und dem iron cobra beater getestet und ich kann dir sagen, der promark rummst um einiges mehr...
edit: oder isses doch ein tama-beater?
wenn du das geld übrig hast würd ich wirklich mal das EMAD von evans probieren. da brauchst du dann keine dämpfung im kessel. als reso hab ich das eq3 von evans.
-
hi,
geh mal auf "suche" (oben im menü) und gib zoll, usa, import oder sowas ein. dieses thema wurde hier schon ein paar mal behandelt.
hier mal ein paar direkt-links:
http://www.drummerforum.de/for…7&hilight=zoll+usa+import
http://www.drummerforum.de/for…4&hilight=zoll+usa+import
gruß,
gov -
-
-
ich hab in der zwischenzeit einem bekannten eine neue iron cobra abgekauft. (nach ausgiebigen test ;))
wegen der stagg fuma: natürlich hab ich die rechnung verschmissen und kann so wohl nicht zum händler gehen. selbst schuld, würd ich sagen. allerdings kenn ich wen, der mir ev. ein neues gewinde schneiden kann. jedenfalls schaut er es scih mal an.
das gewinde selbst ist ja aus metall, nur darunter liegt ein kunststoffring der zw. beaterhalterung und achse klemmt.
auch wenn die stagg fuma wieder wie neu sein sollte wird sie maximal als ersatz herhalten, denn die iron cobra überzeugt mich voll und ganz. (ja ich weiß, nix gegen die DW9000
)
gut zu wissen jedenfalls, dass ich nicht der einzige bin der es geschafft hat eine fuma dieser bauweise zu "schrotten"
gov
-
mir gefiel die stagg FuMa auch gut, allerdings ist sie jetzt hin.
grund: der beater (und auch das kettenblatt) sind ja auf einer runden (!) achse befestigt. anders als zB bei camco oder iron cobra, die ja eine 6-eckige achse haben und dadurch einen festen halt haben, muss man bei der stagg durch festes zudrehen der schraube den beater festmachen. nun ja, wenn man dann etwas länger etwas fester auf die bass tritt, verdreht sich der beater und muss neu angezogen werden. jedoch wollte ich den beater mal so fest anziehen, dass er eben in der gewünschten position bleibt und SCHWUPPS: gewinde abgedreht!
eine ähnliche diskussion kam mal bei drum racks auf.... rund oder eckig?? rund -> hält nicht... oder so ähnlich.
also los, zerreißt mich, macht mich fertig, aber es was halt meine erfahrung mit der fuma.
achja: der gummi auf der trittplatte lässt sich echt ganz leicht mit etwas superkleber festmachen. die laufeigenschaften find ich gut, auch die an-der-bassdrum-festschraub-mechanik ist gut.
snarevus,
gov -
Zitat
Original von dennisderweber
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6611&item=3758421210&rd=1hehe, so ein simmons muss ich auch loswerden...
-
also die tom- und bassdrumgrößen passen mal.
wie das millenium so ist (sound uva. hardware... die soll sich ja auch nicht gleich nach 3 wochen hin sein) weiß ich leider nicht.
aber die SUCHE hilft dir sicher weiter.
preis ist auf jeden fall günstig(st).
snarevus,
gov -
snarevus,
NoGoretx verkauft grad ein baris ride in den kleinanzeigen.. glaub ich.
anschauen.
gruß
-
und? wer von euch hat EUR 126,- dafür geblecht?
-
Zitat
Original von undertaker
Danke nochmal an alle für die Antworten.Ich habe jetzt bei http://www.musik-service.de ein Pearl TG-685C gefunden,hat das jemand von euch und ist es gut.Der Preis von 350 euro ist für ein Pearl ja nicht sehr vielnaja, ein pearl target ist halt wirklich das billigste von pearl. (oder?)
dann schau bei ebay wegen pearl forum. ist glaub ich eine klasse höher.
snarevus,
gov