Beiträge von RP

    Zitat

    Original von pay
    was haltet ihr von 22, 10, 12, 14 für rock, wenn man dann noch ein 16x16 st dazu holt??
    sind die tiefen sehr ungeeignet für rock (10x08, 12x09, 14x12)


    also ich spiel auch rock, find ein 10er tom sowas von geil und spiele deshalb neuerdings die kesselgrößen


    10,13,16,22


    ich denke, jeder so wie er will/wie es ihm gefällt. bei 10/12/14 fehlt halt wie ich finde ein 16er. mit dem ist das aber eine geile kombi! =)


    gov

    Zitat

    Original von Drumwolf
    That´s Rock!!! Das Yamaha Recording in schwarzen Hammergrößen.... damit könnt ich meine Akustik-Freaks in der Band direkt in den Wahnsinn treiben.......
    Hammerset


    Edit: Die BD ist von Troyan........


    goil!


    jedoch frag ich mich ob man für so eine bassdrum sowas wie das gegenteil von einem bd-riser braucht? viell. einen pedal-riser? oder einen bd-lower? :P


    jedenfalls denk ich mir dass man da mit einer 24er mehr wumms rausbekommt, da man die in der mitte trifft. wenn das bei der 28er nicht möglich ist, sind ja die ganzen zoll umsonst. (und der aufpreis für die teureren felle :D )

    Zitat

    Original von Gazelle
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ory=40731&item=3763994018


    Handelt es sich hier um die Stagg 2000 Fußmaschine? ?(


    kA, jedenfalls ist das eine mit einer runden achse. man muss den schlegel sehr fest auf die achse schrauben, damit er nicht verrutscht. bei mir ging dadurch ein gewinde flöten... ich würd mir eine mit einer 6- oder 8-eckigen achse zulegen. (dw, tama, pearl(?))


    und eur 275 kostet die doch nie neu!?!? die singlefuma kostet neu sowas um die 90...

    alles klar, die sind nicht aus wien sondern aus salzburg :)


    jedenfalls kenn ich einen drummer der dort immer seine gratungen nachschleifen lässt. er schwört auf die.


    edit: sry, "antworten" statt "ändern" erwischt.

    Zitat

    Original von Marc


    es ist ein Hersteller aus Wien, bzw. Wien Umgebung.


    hm, ich kenn die nicht... kenn die sonst ein ösi? :P

    hi,


    gib mal in dies suche elx ein. viele haben dieses set bzw. wurde schon viel darüber geredet/gepostet.


    wegen der bezeichnung 805h: kann es nicht sein dass es mit den größen zusammenhängt? (bd, toms)


    was für musik machst du? wenn es rockiger sein soll würd ich doch die kessel in 22,12,13,16 nehmen.


    gruß

    ich hatte das selbe problem, allerdings wanderte die snare auf mich zu. bei rimshots hab ich mir dann regelmäßig die finger blau geschlagen... war gar nicht schön.


    jedenfalls bin ich draufgekommen dass das wandern durch das "schaukeln" der snare beim draufschlagen verursacht wird. sie wippt halt leicht nach und wenn der schlag nicht direkt aus der senkrechten kommt, schiebt man die snare praktisch weg.


    das problem hab ich so gelöst, dass ich einen der 3 snare-füße zu mir gedreht habe, und den fuß auf 10 uhr, also links oben, hinter einem fuß der hihat maschine platziert habe. du müsstest es natürlich umgekehrt machen, sprich mit dem fuß der hihat maschine die snare "stoppen"


    funktioniert einwandfrei. du könntest viell. auch ein bisschen mit dem beine-spreizen :D deines snareständers herumprobieren. (breiter machen, enger zusammen)


    gut, hoff du weißt was ich meine. good luck!


    gov

    ICH kann da leider gar nix sagen, da ich weder das Basix noch das P.S. kenne.


    Wie gesagt, lies dich mal durch die Suche. Du wirs staunen wieviel in diesem Forum schon geschrieben steht...


    Und warte noch ein paar mehr Antworten ab. In 24h bist du klüger :P

    Zitat

    Original von mAtze_
    Abgerundet werden die Kessel durch eine Metallsnare, die über einen regelbaren Dämpfer verfügt.
    MfG


    Klingt wie die Beschreibung eines Weines :P


    Poste doch mal den Link von ebay hier, dann kann man deine Frage sicher besser beantworten. Was ich jedoch bisher über Erst-Sets gelesen hab spricht eher für ein Basix Custom als für ein Powerful Sound Set. Basix gibt´s auch bei ebay, schau einfach mal.


    Benutz auch mal die SUCHE.


    Viel Erfolg und nur nichts überstürzen. Denn wenn man sich bei billigen Sets vergreift hat man nicht lange Spaß am Trommeln.


    ICH würde auch schauen ob ich ein Set OHNE Becken bekomme und dafür gebrauchte kaufen. Wenn welche dabei sind, klingen die grauenhaft.


    gov

    Sind im aktuellen Drums Only Katalog oder auch hier.


    Kennt die wer? Hat die schon mal wer ausprobiert?


    Find ich ja richtig fein, dass sich die bei Rimshots nicht gleich zerbröseln. Aber halten die auch was sie versprechen?


    Verändert der Plastikteil in der Mitte den (Snare)sound? (Bei Rimshots)


    Weiß wer ob, und wenn ja wo, man die mit Wood Tip bekommt? Nylon is ja bled :P


    Ich hoff da meldet sich wer, sonst muss ich den Sprung ins kalte Wasser wagen.... :rolleyes:


    90\/

    Zitat

    Original von K-OZ_Toni
    ja weiß nich meinst gebraucht kann man sowat besser kaufen als was neues (billigeres)??
    also ich hab ja gedacht bisschen billiger und dafür neu..^^


    also dann würd ich dir sowas wie millenium vorschlagen :D


    nein, mal im ernst. wenn du weniger als 200 ausgeben willst kauf dir doch was gebrauchtes gutes. mit billilgteilen wirst du nicht lange freude haben. wenn du die suche bedienst findest du threads in denen die leute geschrieben haben, dass sie zB ihre dw5000 schon 10 oder 12 jahre haben. also falls die wer bei ebay verkauft (oder hier in den kleinanzeigen!!) würd ich schon zuschlagen.


    viel glück.


    E D I T: diesen post hätt ich mir sparen können, wenn ich den davor gelesen hätte :P