Beiträge von RP

    Zitat

    Original von scarlet_fade
    Naja, OptiMount zieht am Böckchen, Böckchen zieht am Kessel. Da gibt es mit Sicherheit Spannungen. Vielleicht fällt dir das veränderte Verhalten aber auch nicht wirklich auf, weil du es nur so kennst? Wäre ja möglich...


    ...jetzt hab ich es eh auf einem Snareständer :P


    Aber du hast wahrscheinlich recht, eventuell könnt ich versuchen, es ein bisschen nachzubiegen:


    Zitat

    Original von nils
    Ich habe die Optimount vom 16er mit ein wenig Nachbiegen auch an das 18er bekommen


    Gruß
    RP

    Optimal ist es nicht, da geb ich dir recht.


    Allerdings wird die Kesselschwingung nicht beeinflusst, da die Vorrichtung nur an den Böckchen hängt.


    Schwierig ist es nur, die Gummihalterungen so zu biegen, dass sie auf die Böckchen passen.


    Wie gesagt, es würd leichter gehen. Der Klang wird aber meiner Meinung nach nicht beeinflusst, einzig der Fellwechsel ist bei diesem Tom etwas mühsam.


    Gruß
    RP

    Haben mittlerweile schon ein paar von euch eine Worldmax Black Metal Beauty? Speziell interessiert mich die 13x7er.


    Gibt´s schon Erfahrungsberichte? (Matze vielleicht?)


    LG
    RP

    Das würd ganz gut passen. Allerdings wirst du hier unter 400 Euro auch nicht wegkommen, denk ich.


    Viel Glügg!

    Hi!


    Also ich weiß nur, dass du bei den Optimounts auf folgendes aufpassen musst:


    Ich hab ein 14" Tom, Marke Eigenbau. Auf Grund von Kesselhardwareknappheit habe ich darauf nur 6 Spannböckchen.


    Mit Ach und Krach lässt sich das(der/die?) Optimount montieren. Die Stimmschrauben sind zu weit auseinander und man brauch schon ein paar Muckies, um das auf die Schrauben zu bekommen.


    Aber wie gesagt, es funkt einwandfrei.


    Gruß
    RP


    EDIT: Da du ein 13" Tom hast ist das bei dir absolut kein Problem. Nur auf die Tiefe achten.

    Das ist ein Spaß, oder?


    Ich mein, das kann doch nur ein Fake sein. So offensichtlich, für wie blöd halten einen die Leute?


    MIT SOLCH PEINLICHEN MASKEN WÜRDEN SICH DOCH NICHT MAL SLIP KNOT AUF DIE BÜHNE TRAUEN!


    Und so schön ist der Bühnenboden auch nicht, warum glotzen alle 8 Akteure (5 Clowns und 3 Animateure) ständig auf den Boden und wackeln so spastisch mit dem Kopf?


    Ich versteh das nicht.


    Ja, Mugge is cool :P


    RP


    PS: Jetzt weiß ich was ein Musikredakteur mal mit "...wie bei einem Halloween-Kinderfest..." gemeint hat.

    Gefaked? Keine Ahnung, wahrscheinlich.


    Angenommen es ist kein Fake, dann reicht eine Frage, wie etwa "können wir das senden?" vollkommen aus. Die beiden Herren haben wahrscheinlich nichts dagegen.


    Vielleicht ist ja diese Grusel-Ute (muaha) geil auf Berühmtheit und gibt auch ihre Zustimmung. Dann wäre es kein Problem.


    Aber ihr habt recht, es ist ein Fake :)


    Gruß
    RP

    Besser.


    Aber schade um die paar Euro, die Du wegen den Becken wahrscheinlich mehr für den Versand zahlst...


    Die kannst nämlich gleich wegschmeißen.


    Aber ich weiß schon, wenn man das Geld nicht hat, sind diese "Becken" vielleicht sogar besser als gar keine. (Aber auch nur vielleicht)


    Gruß
    RP


    kauf doch das ganze set und verkauf den rest wieder. viell. einzeln. dann hast du, was du wolltest. bissi umständlich, aber hey... es ist rar ;)


    good luck

    Zitat

    Original von matzdrums
    das ist patch nr. 5 aus dem td-10. und das hat imho wesentlich mehr mit "the drum also waltzes" von max roach zu tun als mit "fünf gewinnt" von metzelfusion ;)


    aha, ok :D


    jedenfalls cool!

    Zitat

    Original von Slowbeat
    Jeder handelsübliche Bohrer ist geeignet wenn er vernünftig scharfgeschliffen ist.
    Man wähle eine niedrige Drehzahlt und kühle nach Möglichkeit mit einer Bohremulsion (Für Hobbybastler wird Wasser ausreichen), damit das Acryl nicht schmilzt sondern zerspant wird.


    Woher ich das weiß?
    Ich hab als Stift ne Katzenklappe aus Acryl für nen Kollegen gebaut und ab und an für Prototypen Acryl gefräst.


    ok, dann beachtet meinen obigen senf nicht. danke :D

    Zitat

    Original von AbsolutMuh
    eine weitere frage: wie krieg ich denn loecher in acryl kessel..


    das ist eine gute frage. bei holz ist das schon schwer...


    bei acryl darf ja wirklich kein riss entstehen. das funktioniert wohl nur mit einem speziellem bohrer, der von der rückseite her dagegendrückt, oder sowas :P


    ob das selbst zu machen ist!? vielleicht weiß wer wie das der herr wahan macht.


    gruß

    ich denke auch, dass eine glatte oberfläche obertonreicher ist. die o-töne werden bei acryl doch nicht so gut absorbiert, oder?


    in der tuning bible steht sowas ähnliches, wenn ich mich nicht irre.


    gruß


    edit:

    Zitat


    Je rauer die Kesselinnenseite, umso weniger resonant klingt die Trommel. So wie Teppich an Wänden, absorbieren raue Oberflächen den Schall.
    Dünne Kessel haben mehr Resonanzklang. Wegen der geringeren Masse sind sie einfacher anzuregen, so wie auch dünnes Holz leichter zu biegen ist als dickes Holz.
    Spitze Kesselgratungen bedeuten mehr Obertöne und Resonanz.


    ok, nicht obertonreicher, sondern resonanter,.... ist das nicht das selbe?

    Zitat

    Original von Joe
    ok...ist das alles???


    ja.


    das eine ist um 1 zoll größer, also auch teurer.


    kauf dir bitte auf keinen fall becken mit so klingenden namen wie "stage" oder sowas... da häng dir lieber ein backblech auf den ständer...



    das wäre was für dich gewesen, hm?
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…4647&item=7303817056&rd=1


    und wenn´s schon ein billiges klumpat-becken sein soll, dann eines, das lustig ausschaut:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…7355&item=7303717406&rd=1


    gruß


    aja: rock -> 14" ..... ?( als splash ganz gut,aber als crash? nimm was ab 16".