Beiträge von BUMBUM_95

    Moin Moin!



    Da ich für mein Shellset auch entsprechende Harwdare brauche habe ich mal ein paar Fragen an die Kenner: ;)
    Vorab möchte ich sagen das ich NOCH in keiner Band bin. Also ich hab jetzt keine Gigs wo ich die HW mit hinnehmen muss. Also die HW wird nur zuhause zum Üben genutzt. Das heißt aber auch nicht das die HW beim spielen auseinander brechen soll. Sie sollte schon standfest sein.
    Ich habe schon einbisschen im Internet geguckt und die Suche benutzt. Hier sind mal Beispiele:


    1) Dw Hardware Packet


    2) Millenium Pro Hardware Packet


    3) Mapex Hardware Packet


    4) Tama Hardware Packet


    Was sagt ihr zu den einzelnen Packs? Von der DW Hardware habe ich noch nicht soviel gehört, die Millenium HW soll ja nicht so gut sein, aber was sagt ihr zu der Pro Serie? Bei Mapex soll die HW ja auch nicht die stabilste sein. Trifft das auch auf die 700 Serie zu? Die Tama HW ist ohne Zweifel die beste HW, aber lohnt sich das soviel auszugeben, wenn man die HW erst nur zum Üben benutzt und nicht auf Gig´s ist?


    mfg
    BUMBUM_95

    Ich habe mal bei Musik Produktiv in Ibbenbüren das Sabian AAX 18" China angetestet. Ich fand das China ist sehr durchsetzungsstark und sehr trashig dafür aber nicht so spritztig. Das wäre für dich auf jeden Fall lohnenswert anzutesten. Wenn du noch durchsetzungsstarke China´s suchst, dann solltest du dir mal die APX Serie von Sabian angucken.

    Also wenn du Rock und Metal spielst wäre es schon von Vorteil wenn du die Rock Hi-Hat nimmst ;)
    Es hilfst wirklich nichts wenn du dich hier nur auf die Antworten beschränkst. Es führt eigentlich kein Weg dran vorbei in einen Laden zu gehen und zu testen. ABer generell kannst du die Medium ausschließen, da du wie du schon sagtest eher Rock und so spielst.

    Ich würde dir für alle Trommel die Remo Ambassador´s empfehlen. Die kannst du für alle Musikstile verwenden. Außer bei der BD würde ich entweder ein Remo PS3 oder ein Evans Emad nehmen. Weil unser Schulset mit dem Amba auf der BD etwas schwach klingt. Kann aber auch daran liegen das die BD nicht wirklich gestimmt ist. Dafür habe ich in der Schule natürlich keine Zeit. :P

    Markensets sind im unteren Preissegment (also auch in deinem) meistens nicht so gut. Man zahlt nur den Namen. Das Basix Custom und das Roadworx sind beide super Sets. Beide haben stabile Hardware, bestehen aus Birkenkesseln und sind lackiert. Das haben die ganzen Markensets die du aufgelistet hast nicht. Also ich würde dir das Basix empfehlen. Habe ich schon selbst getestet und war echt überrrascht von dem guten Klang. Musst aber bedenken, dass die Birke in diesem Set nicht so hochwertig ist wie in einem Oberklassenset.
    Es wäre auch gut wenn du mit jemanden in einen großen Musikladen fährst der Ahnung von der Materie hat, dann kannst du dir auch sicher sein das du nicht im Laden bescheißt wird. Und die Person kann dir genau sagen was gut klingt und was nicht. Vielleicht könnte die Person auch, wenn du dich für ein Kit entschieden hast, das auch mal ordentlich stimmen. Denn die Stimmung macht den gesammten Sound aus. Deshalb wäre es auch nicht schlecht sich Markenfelle wie zb von Evans oder Remo zu kaufen. Denn die Felle die dabei sind, sind auch beim Basix nicht wirklich das beste.

    Die Samatyas sind neben den Rockbeats, Troys und Armoni´s das beste in der Preisklasse wenn du neu kaufst. Sie sind zwar nicht die besten Becken, aber auf jeden Fall das beste in der Preisklasse. Ich finde auch nicht das man sie als Anfängerbecken einstufen nur weil sie ca. 300€ kosten. Der Klang liegt auf jeden Fall schon besser als die Mittelklassebecken der großen Marken. Das ist zumindest der die Meinung der meisten hier (und meine auch).


    HIER ist ein super Angebot von Music Store wo es gratis noch ein 18" Crash gibt!!! Damit sparst du auch wieder gute 100€.


    PS: Ich bin auch noch Schüler und werde mir diese Becken höchstwahrscheinlich auch kaufen :thumbup:

    Das gute an diesem Set ist, dass es eigentlich 600 kostet und Thomann es für 300 verkauft.


    Wie meinst du das? Millenium ist eine eigende Hausmarke von Thomann. Das Set wir dem entsprechend auch nur dort verkauft. Oder kostet das sonst bei Thomann 600€?


    Ich bin kein Kenner von E-Drums aber ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt das es ein sehr günstiges Einsteiger Set ist...

    Naja die ZBT Serie von Zildjian ist eine reine Anfängerserie. Die haben noch nicht wirklich die richtige Zildjian Qualität. Ein professionelles 18" Crash klingt auch nicht nach wie ein Ride. Aber du könntest ja wiegesagt dir das Becken bestellen und wenn es dir dann doch nicht gefällt wieder zurückschicken.

    für das single pedal 210€
    und dür die double base 490€


    hab einige prozente bekommen..


    Achso, danke.
    Für mich wäre das aber immernoch zufiel. :D Habe die Demon im Sommer auch schon einmal getestet, war aber nicht so wirklich überzeugt von der.Da finde ich die Iron Cobra/Eliminator/5002 doch irgendwie besser. Aber bin mal gespannt ob Tama demnächst auch so eine 600-700€ Dofuma rausbringt.


    Benutzt JJ eigentlich schon die Demon?

    Die Zultan´s haben schon viele blind gekauft, weil die nur bei Musik Service verkauft werden (Hausmarke). Ich würde dir vorschlagen das du dir das Necken einfach mal kaufst und wenn es dir doch nicht gefällt kannst du es ja wieder zurückschicken.


    Die F5 Serie ist gerade für härtere Musik geeignet. Ich würde dir aber empfehlen, wenn du schon die Wahl hast ein etwas größeres Crash zu kaufen zb 17 oder 18".


    17"
    18"


    Am besten auch noch die Userkommentare durchlesen und im Forum nach den Zultan´s und anderen günstigen Becken gucken.


    BUMBUM_95