Beiträge von selim

    zum global beat kann ich aus eigener erfahrung sagen:
    [...]
    d.h. du hast zwar gute kessel, ich war damit klanglich zufrieden, aber folgekosten von rund 350 euro (becken/hardware) auf dauer.
    [...]
    an den rest: ich denke er will ein komplettes set kaufen, nicht nur ein shellset, das bekommt man zwar günstig, aber auch da hat man dann mit hardware und becken einen preis, der das budget wohl um einiges sprengen wird.

    Hallo,
    die Sache ist eigentlich so: Ich habe ja schon einige Sachen aus dem vorhandenen Kinderschlagzeug. Eine vernünftige HiHat hatte ich schon mal besorgt. Was zum tauglichen Set fehlt sind einigermaßen gut klingende Kessel plus eine Fußmaschine plus gute Becken.
    Da das Budget knapp ist, wäre es gut, wenn ich das peu a peu kaufen könnte.
    Nehme ich aber ein neues Anfängerkit, habe ich Schrotthardware und Schrottbecken dabei. Davon bräuchte ich also eigentlich nur die Kessel, da der Rest eh ausgetauscht werden müsste und obendrein z.T. schon vorhanden ist. Gucke ich nach Shellkits, sind die leider immer mehrere Stufen zu teuer.


    Was ich wirklich bräuchte, wär also erstmal ein preiswertes Shellkit plus FuMa in brauchbarer Quali für zusammen 200 EUR. Den Rest könnten sie behalten.
    Ein gutes Ride gibt es dann in einigen Monaten zum Geburtstag.


    Gruß
    selim

    Zitat

    "... ich persönlich habe ein Gretsch Catalina Club Jazz und bin sehr
    sehr zufrieden damit, sehr gute Verarbeitung und guter Klang. ich habe
    es damals noch für 799 EURO gekauft, mittlerweile liegt der Neupreis
    bei EBAY etc. bei ca. 510 EURO. Ich habe aber auch schon einmal bei
    ebay ein gebrauchtes für nicht mal 300 EURO gesehen."

    Du hast recht, wenn's für mich wäre, würde ich das auch nehmen. :thumbup: Alleine schon wegen des Vintage-Looks.
    Aber... der Preis ist zu hoch für ein X-mas-Geschenk an einen 10jährigen. Das steht in keinem Verhältnis. Außerdem hat das Set nur ein Hängetom, und SWIW sind keine Extra-Toms im passenden Finish erhältlich.


    selim

    Hallo!

    Morgulz: Das hier ist ein Fachforum und keine Verkaufsplattform.
    Deswegen kommt man erst in das Verkaufsforum, wenn man sich schon eine Weile hier beteiligt hat.
    Bitte öffne keine neuen Threads mit "Tausche" oder "Verkaufe"!
    Danke!


    Nachtrag: Manche Leute beginnen, wenn sie merken, dass sie nicht ins Verkaufsforum kommen, irgendwelchen Schrott zu posten (damit meine ich den Threadstarter nicht persönlich!).
    Das funktioniert nicht. Hier kommt es auf die Qualität der Beiträge an und nicht auf die Quantität.

    Man braucht SWIW (soweit ich weiß) 10 Posts für die Berechtigung, zu inserieren. Das schaffe mal erst als Anfänger, der ja vor allem erstmal sehr viel lesen muss. Es soll ja auch nicht nach jedem Mist zum 100. Mal gefragt werden. Und was tut der, der noch nicht einmal Schlagzeuger ist, sondern seinem Sohn was kaufen möchte ohne auf Werbung reinzufallen und daher Infos braucht? Was sollen diejenigen denn Sinnvolles für die Allgemeinheit beitragen? Da ist Zurückhaltung gefragt.


    Nee, 10 sind echt viel zu viel. Da kann ich durchaus nachvollziehen, dass jemand schon mal Unsinn oder Fragen postet , die sich von selbst beantworten.
    Ich denke, 3 Posts würden es auch tun. Die Erfahrung habe ich auch in anderen Foren gemacht.


    Viele Grüße
    selim

    P.S. Suche Shellset mit 18er BD oder entsprechendes Schlagzeug bis max. 250 EUR
    :D (darf auch noch keine Anzeige schalten)


    P.P.S. Und schon wieder einen Zähler mehr auf dem Beitragskonto ;)

    Was ist das denn bitte für ein Übungsbuch das 3 Toms voraussetzt und Hihat nicht braucht. Das ist vollkommener "Schwachsinn". Selbst für einfache Grundrhythmen zu lernen ist eine Hihat vollkommen unverzichtbar. Ich denke
    da solltet ihr euch mal erst schlau machen, erst danach ist die Auswahl des passenden Drumsets vielleicht wichtig.

    Nee, das hast Du falsch verstanden:
    Die HiHat ist schon da! Die und auch einen Beckenständer habe ich später zum Kinderset dazu gekauft und ist eigentlich schon ganz brauchbar, kann also bleiben. Bei den Einsteiger-Kits ist die HW ja meist dabei. Noch mehr HW der unteren Klasse brauche ich aber eigentlich nicht, wenn es Geld spart. Wozu doppelt? Bessere HW kann ja später gekauft werden.
    Mit den 3 Toms sind 2 Hänge- und 1 Standtom gemeint. Das ist nun mal die Standardkonfiguration. Und im Schlagzeugunterricht lernt er eben die Läufe über die 3 Toms. Ein Jazzer braucht das nicht, aber er anscheinend schon.
    Gruß
    selim

    Hallo liebe Drummer,


    ich möchte meinem Sohn (10) ein Shell- bzw. Drumset kaufen als Ersatz für ein Mini-Kinderschlagzeug. Es wird ausschließlich im Kinderzimmer stehen, darf deshalb nicht zu groß sein.
    Das Budget ist außerdem sehr begrenzt, etwa 200-350 Euro. Mir ist klar, dass man da nicht viel erwarten kann. Es muss auch nicht so toll sein, Hauptsache es funktioniert.
    Es reicht auch, wenn es erstmal nur das Shell-Kit sein wird. Auf HiHat und Becken können wir im Moment noch verzichten, um die Kosten niedrig zu halten.


    Ich habe schon viel im Internet gelesen und erste Fragen gestellt. Im Einsteiger-Bereich wird ja oft das Basix Custom empfohlen. Aber das ist mit ca. 600 EUR leider noch zu teuer. Und mit dem Suchen nach Gebrauchtem hatte ich bislang auch keinen Erfolg. Das Prob ist, dass ich kein Drummer bin, demzufolge die Angebote schlecht beurteilen kann. Nach meiner Einschätzung sind die Preisvorstellungen von Einsteiger-Kits aber oft zu hoch. Oder es werden Sammelsurien und Schrotthaufen angeboten. Alles andere ist dann wieder zu teuer oder am Ende der Republik mit Selbstabholung.


    Ich suche ein Kit in der Art eines klassischen Jazz-Sets. Meine optischen Vorstellungen gehen in Richtung Premier Artist Heritage oder Gretsch Catalina Jazz Club, am besten mit Sparkle oder Nitron-Finish, eben schön "vintage". Das wird wohl ein Traum bleiben...
    Außerdem brauche ich 3 Toms, weil der Sohn das so will (schließlich geht sein
    Übungsbuch von dieser Konstellation aus und alle anderen haben es ja
    auch so... :whistling: )


    Nach viel recherchieren habe ich jetzt folgende Sets gefunden, die zumindest annähernd meinen Vorstellungen in Bezug auf Größe und Preis entsprechen (alle Kesselsätze sind in den Größen 18" BD, 10"+12" HT, 14"ST sowie Snare von 12" bis 14")
    Basix Classic CL305
    Basix Neon NE 406
    Global Beat/Sonor Junior Set
    Sonor Force 507
    Pearl Target
    Welches würdet Ihr mir empfehlen? Und was sollte ich sofort ändern (neue, gute Felle z.B. coated einlagig für verbesserten Klang?).


    Edit: Ich würde mich sehr freuen, wenn vlt einer von Euch was passendes gebraucht anzubieten hat. Bitte Mail oder PN.


    Gruß und vielen Dank schonmal für die Hilfe
    selim