Beiträge von donalex

    OK, danke für deine Antwort!


    Das klingt ja schonmal gut. Das mit dem eigenen kleinen Mischpult. Welches nimmst du da?
    Ist es möglich den Klick vom Soundmodul zunehmen (also das der klick nur von mir zuhören ist und nicht vom Main-Out^^)?


    Wie nimmst du die Bass und den Klick ab? Die Bass etc. geht doch alles in den Drumcomputer...?

    Hallo Drummerfreude,


    ich habe das Roland TD12 und möchte dazu für meine Band und auf der Bühne ein InEaring Monitor verwenden.
    Könnt ihr mir da etwas empfehlen? Wollte nicht mehr als 200 EUR ausgeben.
    Wie sind diese InEars?


    http://www.thomann.de/de/ultimate_ears_uesf5_pro_schwarz.htm


    Eine Frage zur Verkabelung:


    Ich spiele ja mit der Band über eine PA wovon auch die Monitorboxen abgehen. Ist es möglich das Signal von Monitor-Ausgang in den "Mix in" Eingang des TD12-Drummodul zu schleusen und meine InEars über den Phoneausgang zu betreiben?
    D.h. Damit ich mein Schlagzeug und die Band komplett über InEars höre, müßte ich 2 Kabelagen ziehen. Eine vom Mischpult (monitoring) zum Mix-In Eingang des Drummodules und eins vom Schlagzeug in den Mischer. Gibt es da Verzögerungen oder anderesweitige Probleme? Oder kennt ihr ein geeigneteres System?


    Wie sieht es mit Signalverlusten aus? DI-Box etc... Vll könnt ihr mir etwas zusammenstellen wie ich es am besten und einfachsten machen kann!?


    Danke schonmal für eure Antworten!


    Beste Grüße Alex

    Hallo E-Drummer,


    ich habe ein Roland TD12 und benötige es für die Bühne. Nun möchte ich eine Monitorbox dazu kaufen, wo ich auch Keyboard, Gesang, Bass und Gitarre hineinmische. Letztenendes möchte ich, dass der volle Klang des TD-12 über die Monitore wiedergegeben wird. Wir haben derzeit schon 2 Monitorboxen im Einsatz, nur da kommt der Sound des Schlagzeugs etwas anders als über die richtige PA (z.b. Bassdrum klingt völlig anders. Toms sind nicht tief genug).
    Wenn ich mir solche Monitore zulege, auf welche Daten muß ich achten. Ich lege sehr viel Wert auf einen schönen, bassisgen, warmen Klang! So wie das TD12 über die PA läuft...
    Wenn möglich nicht über 200 EUR... da müßte doch schonwas zumachen sein^^


    Wäre über eure Antwort sehr dankbar...


    ;)

    Hallo Roland-Freunde,


    ich habe mir vor kurzem das TD12 gekauft und muss sagen, dass es echt fantastisch ist!!
    Ich habe dazu 3 Becken, jedoch gehen vom Soundmodul nur 4 Kabel weg.
    Jedes Becken benötigt doch 2 Kabel... Könnt ihr mir ein Tipp geben wie ich das anschließen soll, damit ich 100%ige Funktion der Becken habe.


    Das ride-Becken wird mit EDGE und RIDE verbunden. Dann gibt es noch Crash1 und Crash2 vom Drummodul. Müßte ich da ein Stereo-Klinken-Kabel (also 1xStereo zu 2x mono) benutzen um diese Bekcen anzuschließen?
    Konnte das nicht der Anleitung entnehmen.


    Kann ich an Aux1 und 2 noch Toms anschließen?


    Danke für eure Hilfe!!!


    Beste Grüße Alex ;)