Runter mit dem Fell und neu einspannen lassen,
bzw. neu in den Ring einspannen lassen.
LgTrommelmann
Runter mit dem Fell und neu einspannen lassen,
bzw. neu in den Ring einspannen lassen.
LgTrommelmann
Meine Lieblingsbios waren / sind:
1. Einstürzende Neubauten - Nur was nicht ist ist möglich
und (aber das ist kein Musiker)
2. Nikola Tesla - eine Biografie
Sehr beschissen geschrieben, aber trotzdem inspirierend.
LgTrommelmann
Das Problem hatte ich eine Zeitlang mit dem German Grip in der linken.
Mein damaliger Lehrer beharrte darauf als die einzig richtige gültige Haltung.
Als ich von der Uni abging, hab ich auf french umgestellt und jetzt spiel ich 7 Stunden Gigs durch ohne mit der Wimper zu zucken.
Das Problem bei mir war anscheinend eine frühkindliche Verletzung im linken Handgelenk die mich niemals beeinträchtigt hat, jedoch beim German Grip genau getroffen wurde.
LgTrommelmann
Klavierspielen.
[video]
Die Antwort liegt schon in deinem Post.
eine 22er mit Resofell unterscheidet sich im Spielgefühl zu einer 18er erheblich.
Da hilft nur dranbleiben bis du dich an die kleine BD gewöhnt hast.
Vielleicht hast du die Möglichkeit, daß du dich vor jeder Probe eine Stunde früher in den Proberaum setzten kannst um dich an der Kleinen warmzuspielen.
LgTrommelmann
Wenn ihr was besprechen wollt und er muss Zigarre rauchen gehen,
dann wird er halt nicht mitbekommen was ihr in der Zeit besprochen habt.
Legt die wichtigen Entscheidungen mit Mehrheitsbeschluß in die Zigarrenzeit und ihr habt entweder schnell einen neuen Bassisten, oder einen der sich seine Zigarre nach der Besprechung reinzieht.
LgTrommelmann
P.s.: Aber ehrlich, so einen Kindergarten habe ich auch noch nicht erlebt.
Das Pedal auf dem ich im Proberaum spiele ist ca. 40 Jahre alt und spielt auch noch immer.
Es soll aber auch solche geben, die nach 2 Wochen kaputt sind.
Um also deine Frge zu beantworten:
1. Es kommt drauf an
2. es hängt davon ab
Eine genauere Antwort wirst du nicht bekommen.
LgTrommelmann
Das heisst, ihr seid ein Schlagzeuger und ein Gitarrist?
Wenn ihr beiden noch keine Band habt, dann braucht ihr ja auch keinen Bandnamen.
LgTrommelmann
Danke Seven,
Das Material ist gundsätzlich schon sehr gut aufs Band gekommen. Da brauchen wir im Mix nicht mehr viel zu machen.
Wir haben sehr viel Zeit für`s Einstellen verwendet.
Im Grunde waren das vorab 2 volle Tage wo wir nur mikrofoniert und Verstärker umgestellt haben, bis der Sound passt.
Das sogar der Hauptgitarrist und Sänger im selben Raum wie das Schlagzeug gestanden und die Gesangsspur verwendbar ist, war zum recorden einfach super angenehm.
LgTrommelmann
UPDATE:
PRERELEASE aus unserer CD The Countryside Of The Moon
Liebe Leute,
ich war mit meiner Combo, The Prophets - übers Wochenende im Studio und wir haben ein paar Songs für eine Demo aufgenommen.
Hier ein erster Vorgeschmack. Noch nicht gemischt, aber zum anhören schon ganz nett.
Kein Click, keine Overdubs, keine Fehlerkorrektur.
Einfach rein in die Dose.
The Prophets - Pledgin My Time
Viel Spaß und liebe Grüße
Trommelmann
Coole Sache.
LgTrommelmann
Ich kann da auch nichts erkennen. sorry.
LgTrommelmann
Du stellst eine Frage auf die es leider keine Antwort gibt.
Ich kenne viele Musiker, die seit fast 50 Jahren nur als Musiker arbeiten.
Einige verdienen sensationell gut. Einige vegetieren als Obdachlose vor sich hin und spiele jede Session um Gratisbier abgreifen zu können.
Spielen tun sie alle miteinander sehr gut.
Ich kenne 30 Jährige Musiker, die als Taxifahrer arbeiten um zu überleben und andere die in London schwer in der Szene beschäftigt sind und große Kohle machen.
Du siehst: alles ist möglich, aber nix ist fix.
Folgende Zutaten sind immens wichtig. Fleiss, Kontakte, Können, Flexibilität, hohe Sozialkompetenz und vorallem Glück.
Gück im richtigen Moment die richtigen Leute kennen zu lernen und in die richtigen Kreise reinzukommen.
LgTrommelmann
Ich mag weder Metallica noch bin ich ein Fan von Lars Ulrich,
aber das Video finde ich sehr unterhaltsam.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
LgTrommelmann
Ich bin bis heute noch nicht dahintergestiegen, wozu ich das Lesen von Noten hätte erlernen sollen...
Ich bin z.B. voriges Jahr für eine Musicalproduktion engagiert worden. Es gab 2 Tage wo geprobt wurde (ohne Sänger) und ab dem dritten Tag waren die Aufführungen. Da war das Notenlesen unerlässlich.
Ich habe auch oft Studioproduktionen zu spielen, wo ich vor dem Eintrommeln die Songs gerade mal 2 mal anhören kann. da wird dann mitnotiert.
Bei meiner Hauptband wird wiederum gar nichts notiert, sondern so lange geprobt, bis das Zeug sitzt.
Kommt also darauf an, wo du eingesetzt wirst, bzw. du eingesetzt werden willst.
LgTrommelmann
So eine geile Sau!!
LgTrommelmann
Mich würde interessieren mit welchen Boxen du die dir Youtube-Videos angesehen hast.
Hast du eine gute Abhöre, von der du dir sicher sein kannst, daß sie den Sound unverfälscht wiedergeben?
Abgesehen davon, finde ich die Soundqualität von Youtube nicht geeignet um Becken wirklich beurteilen zu können.
EIne zweite Frage. Hast du die Becken schon wirklich mal angespielt?
LgTrommelmann
E
Naja, ganz so würde ich das nicht sehen. Das eine schliesst das andere ja nicht aus, oder ?
Und warum sollte nicht in einem trommelforum dem einen oder anderen selbiges nicht schonmal passiert sein ?
Es kann hier in diesem Forum durchaus schon mal jemand in der gleichen Lage gewesen sein.
Aufgrund einer anderen Versicherung kann das aber zu einem anderen Ergebniss geführt haben.
LgTrommelmann
den gibt´s auch: http://www.youtube.com/watch?v=jbN-jO11vKg
Schlag sie doch in eine dicke Decke ein.
Notfalls noch bisschen Gaffa drumrum damit nichts rausfliegt.
LgTrommelmann