Nur habe ich Zweifel, ob die Drums von Dave mit einem Drum-Tec oder Roland
mithalten können.
Um es kurz und knapp zu sagen: JA, sie können es. Ich habe selbst ein Roland TD-12 und die "drum-tec Sapeli" und "Diamond" Systeme ausgiebig angespielt. Rate mal, was ich mir jetzt im Austausch für mein Roland-Set bestellt habe... 
Ich habe meine Auffassung in folgendem Beitrag unter Post 9 schon mal geschildert (PD125 gegen Diamond Snare), aber ich will hier auch nochmals eine andere Übersicht der Bewertung der angesprochenen Alternativen wagen:
Triggerverhalten
Drum-tec Sapeli = 10 von 10 Punkten
Roland = 9 von 10 Punkten
Diamond = 8 von 10 Punkten
=> Hier gibt es wohl die größten Unterschiede in den Meinungen. Einige User sehen hier das Diamond vor Roland (z.B. "trommeltotti"), andere finden das Roland das Maß der Dinge. Wer eine sehr feine Snare Technik hat und braucht, mag mit der Drum-tec snare am besten zurecht kommen...? Aber braucht man das auch bei den Toms...?
Auswahlmöglichkeiten (Farbe, Trommelgrößen, Hardware, etc.)
Drum-tec Sapeli = 2 von 10 Punkten
Roland = 1 von 10 Punkten
Diamond = 9 von 10 Punkten
=> Wer viel Wert auf Optik und individuelles Design legt, kommt an dem Diamond Angebot nicht vorbei.
Preis
Drum-tec Sapeli = 1 von 10 Punkten
Roland = 2 von 10 Punkten
Diamond = 10 von 10 Punkten
=> Ein vergleichbares Set kostet bei Diamond nur etwa die Hälfte - trotz allen Wahlmöglichkeiten.
Garantie, Service, Komfort
Drum-tec Sapeli = 10 von 10 Punkten
Roland = 10 von 10 Punkten
Diamond = 3 von 10 Punkten
=> Drum-tec ist natürlich ein super eingeführter Laden mit tollem Service. Eine Bestellung bei Diamonds hingegen erfordert englische Kommunikation und man weiss nicht, ob es die in 2 Jahren noch gibt.
Natürlich muss jeder die obigen Punkte für sich selbst gewichten. Und meine Bewertung ist natürlich total subjektiv. Aber ich habe schon den Eindruck, es herrscht wohl weitgehend Einigkeit darüber,
- dass die Drum-tec Sapeli Reihe technisch TOP, aber eben auch teuer ist.
- dass die Roland Pads ebenfalls technisch TOP und teuer, vor allem aber weit weg vom Akkustik-Look und -Feel sind.
- dass die Diamond Trommeln technisch SEHR GUT sind und angesichts der vielen Auswahlmöglichkeiten einem akkustischen customized kit am nächsten kommen.
Das günstige Drum-tec Diabolo kann ich übrigens leider nicht bewerten, da noch nicht gesehen/gespielt. Ich lese nur überall, dass es aussieht wie "Kinderspielzeug"? Mich stört hier jedenfalls, dass es keinen richtigen Akkustik-Look bietet und die Auswahlmöglichkeiten sehr begrenzt sind.
Soviel von meiner Seite. Zum Schluss muss ich aber noch sagen, dass mich die Kommentare, die Du bei Drum-tec zur TRUSS Schiene gehört hast, etwas wundern. Ich habe da eine komplett andere Meinung - aber ich will ja auch kein Kit verkaufen... ;).
Grüße,
Kaiser09