Beiträge von Double_Stroke

    Hallo Doppelschlag


    Warst Du auf Deinem Streiffzug (neben Promusig, Kuhn, Hug, Jecklin, Drums-Only...) auch bei:


    http://www.plusmusic.ch (Laden in Dietikon)
    und
    http://www.musikproduktiv.ch (Laden in Niederlenz)

    Bei allen genannten Shops in der Klammer war ich. Besonders "Muik Kuhn" war ganz lustig. :D


    Die beiden "Grossvertreiber" konnte ich allerdings noch nicht besuchen. Keine Zeit für eine lange Zugfahrt. Werde ich bei Gelegenheit in Angriff nehmen - auch bei ricardo halte ich die Augen offen.


    Danke.

    Moin Double Stroke,


    sechs Monate sind noch nicht sehr lange. Weißt Du welchen Sound Du suchst? Für welche Musik sollen die Becken taugen? Oder sollen es Allrounder sein?
    Dein Geschmack kann sich noch stark ändern, insbesondere, wenn Du erst so kurz Zeit spielst.

    Ja klar. Ich bin mir bewusst, dass ich noch nicht das feine Gehör eines Veteranen entwickelt habe. Aber bei den Solar-Becken muss man mit einer solchen Wucht draufhauen, dass man mit Gehörschutz überhaupt noch etwas hört...keine Feinheiten, keinerlei Spannung. Das merkt sogar ein Anfänger wie ich. Allerdings spiele ich in nahezu jeder freien Minute (von denen hab' ich reichlich - geh' ja noch zur Schule) und weiss mit der Zeit auch, in welche Richtung ich tendiere. Die Becken sollten durchsetzungfähig sein, da ich mich eher für Rock/Metal interessiere, aber nicht die pure Brutalität verkörpern - sowie Paiste Rude, die hab' ich kürzlich angespielt.


    Auch beim Gebrauchtmarkt halte ich mich auf dem laufenden, aber der ist hier nicht so riesig wie der eure. ;)


    Vielen Dank für die Tips (auch an alle andern).


    Grüsse

    Hallo Baal,


    vielen Dank! Du hast mir ein bisschen Übersicht verschafft. Die Zultan Becken klingen schon sehr verlockend...leider gibt's die kaum irgendwo hier in der Umgebung. Sprich: Ich kann sie vermutlich nicht anspielen. Werde mich mal im Forum kundig machen, was die Dinger so drauf haben und mir Files anhören. Scheint ja ein richtiger Geheimtipp zu sein. :D Ob sich ein Import aus Deutschland lohnt?


    Den ganzen Rest kann ich mir vermutlich irgendwo ansehen. Ich bin auch noch über - einigermassen Preiswerte - S.C.S. Becken gestolpert. Am Samstag geh' ich mal auf Shopping-Tour. ;)


    Danke.


    Liebe Grüsse

    Der Neue grüsst euch - erfreut, erfreut.


    (An einen Vorstellungsbeitrag wage ich mich spätestens dann, wenn ich mich in den Keller bequemen und Bilder von meinem Set knipsen kann.)


    Ich spiele seit gut sechs Monaten intensiv Schlagzeug (acht Jahre meiner "Musikerkarriere" hab' ich mit Klavier verschwendet ;) ). Für meine "Kunst" steht ein Set aus der Trommelwerkstatt "Giannini" in Zürich (Kennt die hier jemand?) bereit und mit den Trommeln bin ich soweit auch ganz zufrieden (auch wenn ich irgendwie das Gefühl habe, dass das Unternehmen schleichend an Qualität verliert). Zu meinem Set gab's allerdings einen Solar-Beckensatz der mir, als ich noch wirklich unwissend war, als "sehr brauchbar" beschrieben wurde. Zwei Monate lang habe ich das Urteil des Trommelbauers nicht angezweifelt...aber unterdessen...naja, ihr könnt' es euch ja denken. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich brauche neue Becken. Bin aber mehr oder weniger ratlos...und brauche dringend Hilfe. Von allen drei Becken kann ich mit dem Hi-Hat noch am besten leben.


    Nach zahlreichen Streifzügen durch diverse Musikläden in Zürich bin ich allerdings noch verwirrter als zuvor. Mein Budget: 900 Franken (ca. 600 Euro). Ach, und ich hätte sehr gerne ein Splash. ;)


    Was können mir die Weisen hier empfehlen? :D Natürlich, über Geschmack lässt sich nicht streiten und ich werde Becken sicherlich anspielen bevor ich sie kaufe doch ich habe einfach den Überblick verloren.


    Liebe Grüsse und ein "Danke" im Voraus.