Beiträge von Drummer_boy
-
-
da hab ich mal was gefunden!!!
is doch echt ein witziges teil! und KONZERTTAUGLICH -
ich denke, die 650 sind ein angemessener preis, aber ein bisschen mehr würde schon noch gehen...
-
das ist mal ne coole idee!!!
da ich auch großer Herr der Ringe fan bin bin ich begeistert!!! -
schau mal auf dieseseite!!!!!!!
-
trainieren, trainieren, trainieren....
einfach immer wiederin ein kissen treten, bis nix mehr geht, dann ein bisschen pause machen und dass gleiche von vorne.
Irgendwann wirst du merken, dass sich deine ausdauer verbessert -
also ich bevorzuge die vic firth American classic 5BN.
Die haben ein schönes Gewicht, sind lange haltbar und rutschen mir eigentlich fast nicht aus der hand.
manchmal nimm ich auch die Vic Firth Am.classic 5B (also ohne Nylon tip), aba nur wenn ich nich so viel auf ride-becken spiele. -
das selbe problem hatte ich am anfang auch: die linke war nicht sehr schnell und tat sehr schnell weh!
ich hab´mir erstmal dünnere, leichtere sticks zugelegt. das half bei den SChmerzen sehr.
zur schnelligkeit einfach immer wieder einfache Übungen langsam anfangen und dann immer schneller steigern. dabei kann man auch gleich was für die Dynamik tun. -
OK
sry! das hab´ich falsch verstanden! tut mir leid!! -
die ist neu echt ziemlich teuer!!!
schau mal da: http://www.thomann.de/de/axis_percussion_a770_drum_pedal.htm -
probier mal das reso fellhoch zu stimmen und dan die 4 mittleren schrauben etwas tiefer stimmen.(also die, wo halt der snare-teppich gespannt ist)
dadurch kann sich de teppich besser an das fell anpassen -
du kannst schon mal üben das tempo zu halten.
einfach immer wuf ein kissen hauen und schauen, dass du nicht schneller oder langsamer wirst.
ein Metronom ist da sehr hilfreich. Das wirst du sicherlich aucch später noch brauchen. -
DAS ist mal ein geiles teil......
-
Wenn du ein bißchen Durchblick hättest, würdest du wissen, dass das ein recht guter Preis ist für dieses Set ist (neue Felle, ordentliche Becken).da steht, dass die felle gebrauchsspuren aufweisen.
außerdem würde ich mir für das gelt ein anderes schlagzeug kaufen....
aba wenn du dein geld SO investierst, kann mir das ja eigentlich egal sein! -
echt gut gelungen....
die schnarre hat echt ein gutes finish. würde mir sehr gefallen.
ausch der Sound ist OK.
die höhers stimmung gefällt mir jedoch besser! -
meine empfehlung:
2lagiges schlag-und reso.fell. Dann kannst du noch innen auf das Fell so SChaubstoff kleben(am besten einen ring einmal außen rum)
dann kannst du noch einen Kreis(geht auch ein Viereck) aus so 5-8 Klagen tesa-film außen in die mitte kleben(halt da wo dein Beater draufschlägt) . dadurch hast du mehr attack zum Fell und es hält zudem länger.
ich habe beides gemacht und bin echt überzeugt.PS.: Statt dem tesa gibt es auch so vorgefertigte teile zu kaufen, ich weiß getzt aber nicht wie die heißen *grübel*
-
da du nichts draufkleben willst, könnte ich dir eigentlich nur ein doppellagiges Fell empfehlen.(Pinstripe oda Powerstroke4)
-
der preis is mal echt *****!
100% neu, aba gebrauchsspuren auf den Fellen!
na dann.... -
also ich hab´Vic Firth USA Hickory mit nylon tip.......
die halten sehr lang und liegen angenehm in der hand. Durch den Nylon tip haben sie auch auf Becken einen guten klang!
-
also ich bin auch eher der typ, der Becken mischt.
du solltest jedoch darauf achten, dass dein Hi-Hat und dein Ride aufeinander abgestimmt sind.
wennsde bei einer Marke bleiben willst, würde ICH zildjian nehmen, isaba deine Entscheidug.