...das ist von Band zu Band individuell zu betrachten. Selbst ne Semiband mit Gagen zw. 200 und 500 Euro und nen Auftrittsvolumen von 20-40 Muggen pro Jahr, wird wohl kaum in die Gewinnzone kommen...
Hmmm... 40 x 500,00 DE (Deutsche Euro, ähnlich DM, Deutsche Mark) = 20.000,00 EUR (zwanzigtausend!!!)
...und da rätst du, sie brauchen sich um's Finanzamt keine Sorgen machen?
Naja, mit einem Bein im Grab mach' ich mir über's Sterben auch noch keine Gedanken... ![blink 8|](https://www.drummerforum.de/images/smilies/emojione/1f632.png)
btt:
Aus guter... (äh... naja so gut war sie eigentlich nicht) Erfahrung möchte ich die wirklichwirklich allerwichtigsten Tipps dieses Freds nochmal kurz zusammenfassen:
Sucht euch einen Steuerberater!
Das war's! Und vielleicht nochwas hinterhergeschoben: schiebt nix am Finanzamt vorbei! Ihr glaubt ja gar nicht, wie geil die darauf sind "Hobbybands mit Umsatz" auseinanderzunehmen...
...und wenn du erstmal wegen Steuerhinterziehung dran bist (und das geht verdammt schnell!) kommst du a) nur sehr schwer wieder aus der Nummer raus und bist b) im schlimmsten Falle vorbestraft...
Der Vorteil, wenn man's offiziell macht ist, dass ihr alle Kosten, die im Zusammenhang mit der Band stehen absetzen könnt! ![biggrin :D](https://www.drummerforum.de/images/smilies/emojione/1f606.png)
OK, Instrumente, Kabel, ist ja klar. Jedes Teil, was nur annähernd an Musik kratztwird abgesetzt I-Pod-Kopfhörer (in-ear-monitoring), Batterien (für Sende- Empfangsanlagen, Aktivbass, Bodeneffekte, Taschenlampe), Druckerpapier & -tinte... einfach ALLES!
Werbungskosten (Fahrten zur Probe, zu den Auftritten wurden bereits genannt) wie z.B. Telefonkosten, Flyer, Plakate, Demoaufnahmen...
CD-Rohlinge (ihr brennt ja schließlich nur eure Musikdaten drauf), der neue PC des Bassisten (wird zum Aufnehmen benutzt), der neue PC des Schlagzeugers (wird zu Pflege der Website genutzt), Verzehrquittungen (Geschäftsessen und - trinken! mit dem neuen Manager, dem Veranstalter... etc)...
Da kommt ne ganze Menge Gewinnminderndes zusammen!
Macht es am besten so, dass sich EINER aus der Band um die Finanzen kümmert, der sammelt alles an Quittungen ein, was ihr so auftreiben könnt und ist die Schnittstelle zum Steuerberater.
Dem armen Wichtel drückt ihr einfach alles an Quittungen in die Finger, was ihr tragen / auftreiben könnt.... (der Steuerberater wird's schon richten).