Danke sehr
So habe ich mich endlich dazu durch gerungen mir ein neues Bassdrumfell zukaufen.
Da ich ja Auqaraian Fan bin und schon länger das Superkick II haben wollte, hat es mich nu nur noch 48€ gekostet.. anstatt 56€.
Immerhin bisschen billiger, brauchen tu ichs, und ich fand die Preise für 24" immer so doof!
Beiträge von J.o.n.e.s
-
-
Wie wäre es denn mit dem O-Zone?
Das ist doch irgendwo ne Mischung aus Crash und China
Also was meinem Geschmack betrifft würde ich laut deinem jetztigen Becken Set-Up eher mit nem zweiten Crash erweitern!
Aber das ist eigentlich deine Sache -
Ich hab es eben auch noch mal auf dem Daumen mit Stick geschlagen, geht wunderbar ohne das es runterfällt oder so
Wirklich hell, erinnert mich an mein damaliges Zultan Rockbeat Medium 17" Crash. Also es klingt nicht schlecht, aber eben hell, und ich steh mehr auf dunkle Becken
Ich werde es die Tage mal im Set testen und auf meine zwei Murats warten. Wenns nicht passt und mich damit nicht 100% anfreunden kann verkauf ichs weiter, melde mich dann als erstes bei Hammu -
So mein 17" Classic ist so eben angekommen. Witzig ist die Preisschild Orgie
168 -> 135 -> 79 -> im Internet 49€
Und B-Ware? Das Ding hat 5 Fingerabdrücke gehabt, und eben das Preisschild.. da ist nu noch Restkleber drauf.. aber das mache ich noch weg.Erster Eindruck auf dem Finger: Bis jetzt gefällts mir, es klingt heller als ich es erwartet habe. Die Kuppe haben die so gefertigt das man das Becken richtig mit den Fingern "schlagen" kann, ohne das es runter fällt
Ich habe ausserdem das Gefühl das das Loch oben nicht ganz gerade sitzt, sondern minimal schief ist. Bzw son bisschen "Rand" heraus steht, und der schief ist. Meine blöde Kamera weigert sich natürlich das Ding scharf abzulichten
Ich bin gespannt wie das Becken mit meinen beiden Customs von Murat klingt, ob es zusammen passt (18" O-Zone (8 anstatt 5 O´s), 20" Crash/Ride (1790g)). Da es Medium ist kann man es ja sicherlich auch mal "medium" spielen, wenn die Musik einwenig "medium - heavy"(Lautstärke) klingt (Ska-Punk)!
Grüße
-
Ohja, ich hatte noch nie die Chance bei solchen Rausschmeißaktionen
Und nun hat es eben mal geklappt
Da hatte ich auch mal Jagdtrieb und dachte auch beim Server Crash "Oh nein.. nu geh ich sicherlich leer aus -.-"
und laut Email wars auch so, aber heute morgen hieße es dann das ich meins doch bekomme
-
@ Hammu:
Wie hast du denn bestellt? ich habe es mit Sofortüberweisung gemacht, vielleicht dadurch einen kleinen Bonus, da sie das Geld sofort bekamen
Aber das ist eine gute Alternative zu meinen zwei Becken, da ich nur ein 18" O-Zone und ein ziemlich dünnes 20" CrashRide habe, da kommt mir son medium ganz gut, eben als Ergänzung für etwas lauteres Musik
Wenns mir nicht gefällt steck ichs eben in die Kleinanzeigen -
http://www.stringsthings.nl/Slagwerk_en_Percussie/Bekkens/
Hier zum Beispiel, was anderes habe ich einfach nicht finden können!
Da gibts sicherlich Menschen die die Dinger auf Anfrage vertreibenKleiner Nachtrag!
http://www.tittmann.de/DrumCymbals.html
Die Seite ist auch gut -
JAAAAA
Eben gerade Mail bekommen:
Hallo,
ich habe eine gute Nachricht. Wir haben doch noch ein Becken dieser Sorte verfügbar und werden somit alle Artikel heute noch rausschicken!Damit bekomme ich mein Crash doch noch... (und diversen Kleinkram im Wert von 10€)
Mal schauen wie es tönt, das 17" Classic Medium Amedia Crash, ansonsten gehts in die Kleinanzeigen!Jonas
-
Also ich habe mir auch vor ca 20 Minuten ein Classic Medium Crash in 17" bestellt. Ich hoffe das ich auch noch eins bekomme!
Ich bekomme es leider nicht mehr, schade schade, versuch war es wert
-
Also ich habe mir auch vor ca 20 Minuten ein Classic Medium Crash in 17" bestellt. Ich hoffe das ich auch noch eins bekomme!
-
Du vergleichst zwei unterschiedliche Welten.
Das vergleichbare Model zur Tama IC wäre die hier: http://www.thomann.de/de/sonor_p693_fussmaschine.htm
Ich kenne dieses Fußmaschine aber nicht, ich spiele eine Mapex Falcon, und davor die Doppelversion der Iron Cobra aus den Jahren 94-98
Und die Falcon hat eine ziemliche lange Trittplatte und, zu mindest für mich, ein sehr gutes Spielgefühl. Aber das ist subjektives Empfinden.Hier die Falcon: http://www.thomann.de/de/mapex_p1000_falcon_single_pedal.htm
-
Hang Drum meint er, das wird Weltweit nur von einem einziegen Hersteller gebaut(PANart), und die haben ne lange Warteliste...
Da ran zukommen ist verflucht schwerhttp://www.youtube.com/watch?v=TQXn5ba0aT8 <- Das ist ne Hangdrum
Grüße
-
Ich hatte mir damals mal ein Zultan YIN in 17" bestellt, das hatte nur ein bisschen Pappe drumherum, als ich es auspacke schaute die Kuppe auch in die falsche Richtung
Hab dann auch im Musik-Service angefunden usw, die hätten es mir erstattet wenns kaputt gegangen wäre, beim zurück stülpen
Ich durfte dann mein Knie in die Kuppel drücken und mit beiden unterarmen kräftig ziehn und runter drücken, quasi so viel fläche wie möglich drücken - *Plop*
und dann konnte ich entwarnung am Telefon geben, Crash bleib heile -
Also ich zahle garnichts
Ich wohne auf dem Lande und mein Bassist sein Vater ist Bauer
Dadurch haben wir uns unseren eigenen Proberaum in die erste Etage in die Scheune bauen können.
Spielen rund um die Uhr, keine Auflagen und garnichts, das ist top!Jones
-
Ich finde ja immer die Comments unter solchen Videos geil
Die ganzen Fanboys mal wieder
Er sei aktuell der beste Drummer uswSteht bei JJ warscheinlich auch
Die zwei sind echt n Phänomen... Nirgendwo anders findet man sone krassen Fanboys
-
Ich besitze die Renaissance Hats.. kann ich uneingeschränkt empfehlen
Was genau ich dazu sagen könnte weiß ich nu auch nichtIch find sie toll
Und so lang sie mir gefallen ist das auch gut soJones
-
Also ich spiele zum Beispiel nur noch Murat Diril.
Qualität ist der Hammer! Genau so gut, und in Sachen custom sogar besser als große Marken. Der Unterschied ist eigentlich nur das du z. B. keine 150€ für den Namen drauf zahlst und eben sogar Wünsche äußern und umsetzen lassen kannst
Der Murat Diril hat übrigens mal die Byzance Serie für Meinl gehämmert.Hier im Forum gibt es den Björn, dem sein Account heißt MeistaEde. Er kümmert sich um die Murat Diril Kunden in Deutschland -> Muratdiril.de
Da drüber kannst du ihn kontaktieren.. er bestellt, dann werden die Becken gehämmert, zu ihm geschickt, und er verteilt die Becken an die KundenJede Bestellung kostet dann übrigens 10€ Versand, Zoll und Versand aus der Türkei nach Deutschland muss man nicht zahlen
Zu mindest mir sagen die Murat Dirils sehr zu, da ich sehr auf B20 Sound stehe (Die Beckenzusammensetzung), evtl gefallen sie dir ja auch
Auf Lager hat er manche Sachen auch, auf der Webseite Drumstore24.de musste mal schauen
Andere Türkische Becken die ich auch mal spielte und auch gut geeignet sind, sind die Zultan Becken, die Hausmarke des Musik-Service´s in Aschaffenburg
einfach mal reinschauen!Jones
Edit:// Die Paiste Alphas sind komplett anders, die sind anders zusammen gesetzt (B8 Bronze) und klingen dadurch "schärfer" und "beißender", wenn sie dir gefallen, kannst du natürlich auch diese nehmen
-
Guano Apes - Bel Air
Foo Fighters - Wasting Light
The Ocean Collective - Heliocentric -
Da kannst du natürlich recht haben
Ich habs mir halt über meine normale Stereo Anlage angehört, obwohl die garnicht mal so schlecht ist
-
Also ich hatte ein paar Tage lang die Luminous und spiele nu die Renaissance Hats und bin von diesen begeistert
Ich muss aber erlich sagen, auf deiner Aufnahme kommen die nicht wirklich rüber... zum Beispiel empfand ich meine Luminous doch sehr klar und klirrend beim halb offen spielen, das hört man in dem Video nicht besonders, auch die Renaissance, da fehlt beim halb offen spielen der Druck in der Aufnahme. Im Video klingt es so als wenn die garnicht lauter wird. So Monoton auf einer WelleJones