hey du
Lad dir doch einfach Ubuntu Studio runter (Linux)![]()
Da findest du sau geile Programme (Open source) und wenn du nicht zoggst kanns du auf Windoof ganz verzichten
Bis auf den letzte Aussage richtig. Es gibt fuer mich auch nach 15 Jahren Linux (6 Jahre als Haupt-OS) immer
noch Bereiche (Bildberarbeitung, VST(i), div. Hardware) bei denen ich auf Windows nicht verzichten kann/will.
Es kann allerdings nichts schaden sich das mal anzusehen, Wenn es nicht Ubuntu Studio sein muss
(U-Studio benutzt gegenueber dem normalen Ubuntu einen Echtzeitkernel und ist dadurch fuer Audio-
und Videobearbeitung optimiert (Stichwort 'Latenzzeiten')) kann man auch mal die Live Versionen von
Ubuntu oder Kubuntu probieren, die von einer CD-ROM gebootet werden und die Festplatte unangetastet
lassen.
das nur am Rande.
Zum Thema: Auf den Live CD's findet sich auch Solfege, ein freies und offenes Gehoerbildungsprogramm.
So wie ich das lese gibt es aber sogar eine Windows Version davon. Ich hab's unter Windows allerdings nicht
ausprobiert und weiss nicht ob da noch Abhaengigkeiten aufgeloest werden muessen, Unter Linux installiert
man das einfach mit dem Installer und die benoetigten Programmteile werden automatisch nach Nachfrage
mitinstalliert.
- Juergen -