Beiträge von pearlter

    "Jeder" über 18 Jahre ist geschäftsfähig und wenn der TS für diese Kiste 150 € ausgeben möchte/ausgegeben hat, so ist das sein gutes "Recht" und bestätigt nur mal wieder die These, daß jeden Morgen ein ...... ........ !


    Das POWERLAND ist soviel SONOR, wie mein altes BLACKHORSE TAMA!

    Nur kurz: als ich mich damals angemeldet habe, empfand ich dieses Forum als innovativ und (SELBSTVERSTÄNDLICH) unabhängig...auch wenn mir öfters die teilweise arrogante Art einiger Mods etwas gegen den Strich ging, hatte ich KEINE persönlichen Probleme mit Ihnen.
    Vielleicht ist ein/dieses Forum KEINE basisdemokratische Geschichte ABER das rechtfertigt dennoch nicht die angewandten Methoden....ZENSUR üben erinnert doch sehr stark an sozialistische ex-Staaten.
    Man wird nicht jeden lieben können, auch von den Usern. Aber brechen wir den Einwand von Jürgen mal aufs Eigentliche runter: Warum sollen alle MItglieder des Forums gläsern sein und die Mods nicht....ich verstehe das Problem dabei nicht aber nun gut, es soll nicht mehr meins sein!
    Ich bitte hiermit nicht nur inständig um eine Schreibsperre, sondern auch darum, daß man meinen kompletten Account löscht und mir dies bitte an die hinterlegte Mailadresse bestätigt!


    Vielen Dank........pearlter has left the building !!!

    nee, ein wlx/wx hat die gleichen böckchen wie das blx von nils.
    ein glx glaub ich auch nicht, da das doch diese "klappböckchen" hatte (gripper system)....tendiere auch wie der herr graf zu export der früheren jahre aber sicher bin ich auch nich.



    edit reibt sich die augen, erkennt sie etwa da den bösen EVANS schriftzug auf den toms von nils....bestimmt n ganz altes foto?

    Naiv, wie ich nun mal bin, ging ich doch tatsächlich von der Gleichheit bei Usern aus. Will meinen, ich habe da überhaupt keinen Unterschied zwischen Usern und Mods gemacht.
    Da Mods sich ja nun auch "ganz normal" an Themen beteiligen = User!
    Da darf auch gar kein Unterschied gemacht werden!

    Das Einzige was Nachbarn überhaupt denken (so lange man nicht neben Herrn Phillips oder Weckl oder Gadd oder oder oder wohnt) ist, WANN HÖRT DER DENN ENDLICH AUF ZU "ÜBEN" !
    Practice Pad ist sicherlich ne gute Idee...wenn Du Dich bloß beim Üben zu Songs motivieren möchtest, dann stellt doch mal Dein Set um (z.B.: ein Tom weniger usw.).
    Deine Nachbarn denken mit Sicherheit aber eher in die Richtung: "Mann, was ein toller Typ, DER spielt Schlagzeug" und die Nachbarsmädels lauschen immer heimlich im Garten und zerfließen vor Ehrfurcht bei jedem Schlag :love: !!!


    Schade, daß ich keine Nachbarn mehr habe.....! ;)

    Zitat

    Meine 2te Frage ist.


    Ist Schlagzeug spielen schwierig?


    Das wäre wohl besser mal Deine allererste Frage gewesen :)
    Aber mal im Ernst, wenn Dein Cousin der ist, den ich jetzt meine, dann bringt er Dir das schon bei !!!
    Die "Szene" im Saarland ist ja nicht sooo groß! ;)


    Was Dein Set angeht....frag nicht, ob Du ein besseres haben könntest, denn die Antwort wäre NATÜRLICH JA !!! Sei stolz, daß Du jetzt endlich ne Kiste hast und loslegen kannst. Viele, die Dich darum schon mal beneiden würden...die Gründe hast Du ja selbst schon genannt!


    Grüße nach SLS

    Weiß nicht aber vielleicht hilft Dir das ja: Sensi Alu
    Ich selbst hab die 6,5" und das "bißchen Bauch" mehr gefällt mir SEHR gut. Mit Abstand eine meiner Lieblingssnares!!!
    Die Ultracasts/TicoTorres Sig. sind durch den dichteren und gegossenen Kessel viel lauter und brachialer. Eher, um gegen ne größere Gitarrenwand anzukloppen.
    Die Sensitone Alu hingegen ist sehr (ja ich will fast sagen) melodisch. Ne gewisse Schärfe aber nie unangenehm!

    Wenn Du hier mal nen subjektiven/objektiven oder wie auch immer gearteten Vergleichstest schreiben würdest, wäre das super.
    Auch, wenn ich dann doch wieder zu den Lederdinger tendiere (sicher ist sicher :-))


    Wenn ich das aber richtig gesehen habe, gibts den 770M aber "nur" mit 80 Ohm.

    Hi,


    ja, das war/ist genau meine "Angst".
    Dem Velour"braten" trau ich hinsichtlich Dämmung nicht so recht über den Weg. Aber bin da auch nich so bewandert....habe gehofft, daß das Kopfhörergehäuse den Unterschied in der Dämmung ausmacht und eben nicht die Polster.

    Hallo,


    muß meine Ohrpolster am Beyerdynamic austauschen und frage mich grade, ob ich die Originalen siehe hier oder die des baugleichen Bruders DT770 hier nehmen soll ?
    Die Originalen, die werkseitig drauf waren, färben nach gewisser Zeit schwarz ab.
    Meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit denen aus Velour , dämmen die genauso stark oder hat das mit den Ohrpolstern mal grad gar nichts zu tun???



    Besten Dank...!



    Peter

    Auch wenn ich dürfte, würde ich keine Namen nennen...aber den Skeptikern unter Euch: Die Infos stammen von demjenigen, der sie auch gezahlt hat.
    Und wie 00Schneider ganz richtig schreibt, läuft das in aller Regel nicht über die Künstler himself!


    Aber mal nebenbei...wie viele von Deinen Geburtstagsgästen wollen einen Herrn X ne halbe Stunde am Schlagzeug sehen und dann noch beurteilen können, ob der gut/schlecht war?


    Spende die Hälfte der Kohle für was Gescheites, engagiere für den Rest ne Kapelle , dann haben alle was davon !!!


    Wenns denn unbedingt sein soll: Hier





    Ach ja,.......und wenns klappt dann bitte auch ne Einladung an die Kollegen ausm DF.....gerne per PN ! :thumbup: