Okay, jetzt wird's technisch, aber es gibt keinen Grund zur Panik, denn es ist nur der DNS Eintrag nicht mehr da. Das ist der Eintrag, der den Namen "sonormuseum.com" in die richtige IP-Adresse übersetzt.
Wenn man den eigenen Rechner mit Hilfe eine Hosts-Datei überlistet und den DNS Eintrag selbst setzt, kann man auf die Seite zugreifen. Das bedeutet, dass der Inhalt und der Server noch leben.
Man muss im Rechner eine Datei mit dem Namen "hosts" und dem Inhalt
66.96.161.143 sonormuseum.com
anlegen. In Windows 7 muss sie im Ordner %windir%/System32/drivers/etc stehen, in Linux direkt unter /etc/. Nicht vergessen, die Datei nach dem Test wieder zu entfernen. 
Auf den für das Sonormusem zuständigen DNS-Servern ist der Eintrag übrigens vorhanden, aber seine Verbreitung ist offensichtlich gestoppt oder unterbrochen worden.
Das sollte der dortige Admin aber inzwischen wissen ... 
Viele Grüße vom Ide