https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/shure-sm-57-studiomikrofon-mit-kabel/2314507867-74-1140
Ich hatte gerade eine Konversation mit dem/der VerkäuferIn, die eindeutige Indizien für Betrug enthält.
Besser Finger weg!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/shure-sm-57-studiomikrofon-mit-kabel/2314507867-74-1140
Ich hatte gerade eine Konversation mit dem/der VerkäuferIn, die eindeutige Indizien für Betrug enthält.
Besser Finger weg!
Bei welchen Cajona z. B. kann man denn die Snare einstellen die Cajons so gezielt bespielen, dass man entweder nurr Bumm oder nur Tschak hört?
Bei Anfängermodellen wird das wohl leider so nicht möglich sein?
der sound ändert sich je nachdem, wo man draufhaut.
um 200 euro gibt's bestimmt keine gurken. wahrscheinlich wird's auch was brauchbares oder sogar gutes im preisbereich von hundert bis hundertfünfzig geben. je nach modell hatte ich da aber immer irgendwas, was mir persönlich nicht gefiel. allerdings ist meine intensive testung schon ein paar jahre her.
low budget sind die dinger aus pappe für 20 euro. geht auch irgendwie.
meine beste cajon-investion war ein grenzflächen-mikrofon. das macht dann verstärkt schön bumm und auch leise besenwischereien werden gut abgebildet.
Würde ich persönlich ja auch nie machen, aber ich bin ja auch nicht angrytune.
ist nicht 195 bpm grob das doppelte von 97-98 bpm? die frage ist also, ob man viertel oder achtel als puls nimmt.
zum thema: ich drehe den stock fast immer, je nachdem welchen sound ich haben. sicherlich geht das nicht bei jedem tempo. aber das drehen ist eines der wenigen dinge, die ich geübt habe. hat sich gelohnt.
Der 1. April war doch schon?!
Der Straßenrand war schon immer tabu, deswegen gab es ja auch schon ewig den kostenlosen Bus-Transport.
Ich nehme immer den Parkplatz an der Autobahnauffahrt, aber ich habe ja auch eine sehr kurze Anreise.
Guten Abend,
gibt es jmd, der/die ein sm57 aus Nähe Augsburg/A8 abholen und versenden kann?
Der Verkäufer möchte lieber, dass jmd zum abholen kommt, auch wenn eigentlich der Versand als mögliche Option angegeben war.
Die Aufwandsentschädigung und Mehrkosten übernehme natürlich ich.
In ibbtown bin ich immer gerne.
Solider Plan.
Ich habe mir sagen lassen, dass man bei Spotify o.ä. keine kompletten Alben veröffentlicht, sondern eher alle zwei Monate einen Song.
Der Grund ist ganz einfach: Je öfter der Output, desto mehr Aufmerksamkeit (bei gleicher Gesamtmenge).
Darüber hinaus werden ja auch gerne einzelne Songs gestreamt, sodass nur noch ältere Leute wie wir an das Konzept CD/LP/Album gewöhnt sind.
ich habe zuletzt das (s.u.) zum ersten Geburtstag verschenkt:
Instrumente Set Natur für Kleinkinder 1+ | Intuitiv & Kreativ | ROHEMA | Rohema
keine Lackierung, gut zu greifen/liegt gut in der Hand, keine Giftstoffe, nix verschluckbar usw. und altersangemessen
edit: bei den links oben wimmelt es nur von plastik. möchte ich nicht. grundsätzlich sollte man bei kinderspielzeug (-instrumenten) darauf achten, dass sie nicht zu laut sind. grund: Kinder halten sich sowas u. U. direkt ans ohr. Wenn dann irgendwelches Gedudel losgeht (das ist bei den instrumenten natürlich nicht der fall) hat man direkt die erste hörschädigung.
Ruud heißt er übrigens, ist wohl Berufsmucker und hat(te) ein Studio in Bredevoord, nahe der Grenze. Geliefert hat er immer noch nicht.
das schreit nach Anzeige...
Wie ist der Kerl denn bewertet?
unter einem account wird er als freundlich deklariert. ansonsten sind die mundwinkel meist gerade, naja o.ä.
nach vier wochen kann man nicht mehr bewerten? habe ich das richtig verstanden? man könnte ja dann eine strategie dahinter vermuten...
hier übrigens der selbe herr: Dixon piccolo snare in Nordrhein-Westfalen - Vreden | eBay Kleinanzeigen
Was für eine schöne Erfahrung. Man möchte brechen.
Niederländer ist übrigens richtig.
Wieder was gelernt
Ich meine Holländer überhaupt nicht abwertend, habe Freunde von da und bin da auch gern. Da bin ich ja mal gespannt, wann der Krempel kommt. Scheint ja öfter mal etwas länger zu dauern bei dem. Danke für die Rückmeldungen.
ich habe das auch nicht abwertend verstanden. aber ich wollte mal ein positivbeispiel bringen.
Hallo Gemeinde,
ich habe einen Kesselsatz in ebay kleinanzeigen gekauft, Versand vereinbart (Standort Bocholt) und bezahlt, auf ein holländisches Konto (24.4.). Der Hansel hat mir nach Nachhaken gesagt, er versendet in zwei Paketen, das erste wäre schon unterwegs, das zweite mit noch einem Tom und allen Haltern käme sofort (4.5.). Das erste Paket hat er am 6.5. erst aufgegeben, das ist dann am 11. gekommen. Auf das zweite warte ich bis heute. Der Typ hat sich Bert genannt, mittlerweile steht bei seinem Kürzel Rudy. Von der Art wie Sätze baut, nehme ich an dass er Holländer ist, ein Kumpel von mir ist Holländer, der macht das auch so. Melden tut er sich nicht mehr, er hat vor 10 Tagen geschrieben, er hätte es so weit bis zum Paketladen, und ich solle ihm dankbar sein, dass ich so wenig für das Set bezahlen musste (er hat es so angeboten).
Falls den einer kennt (der verkauft öfter mal Schlagzeugsachen), kann er sich gern mal bei mir melden. Und falls du hier mitliest, Rudy, Bert oder wie duauch immer heißen magst: Schick das Paket los, du Vogel!
Der Typ hat mehrere Accounts (Johann, Bert, Rudy) und manchmal eine sehr unfreundliche Art zu kommunizieren. Ich habe bei dem mal n CD Player gekauft. Da hat er sich auch Zeit mit gelassen. Letztendlich kam das Teil dann an. 20 Euro hab ich bezahlt, sodass die Verlustgefahr sich im Rahmen gehalten hätte.
Er hat manchmal gute Angebote (Premier, Kirchhoff, Yamaha) (ich tippe mal, er kauft günstig in USA und/oder NL ein. Die Kommunikation ist eine Katastrophe. Vereinbarungen werden nicht unbedingt eingehalten.
Wenn ich bei dem ein Set kaufen würde, würde ich da hinfahren, soweit ist das von mir nicht. Allerdings wäre ich mir ziemlich sicher, dass der nicht unbedingt zur vereinbarten Zeit da ist.
Niederländer ist übrigens richtig.
Ein zuverlässiger Niederländer ist übrigens Jetze Rezinga (Standort Meppen bei ebay KA, der wohnt in NL).
ich spiele gerne mit 3 Toms und das Set ist nur mit allen Toms vollkommen, das soll sich nicht ändern.,,und meine Spielweise ist darauf abgestimmt. Zumal jede Tom eine andere Maserung hat da würde optisch was fehlen . Mit 2 Toms käme ich mir nackt vor außerdem mag ich den Sound meiner schnuckeligen 10er.
Das würde ich ja eher als Argument für zwei Toms sehen. Aber ja, wenn ein Zehnzoller am Set ist, nutze ich das auch (und lasse andere weg).
Hier die drei von Two angesprochenen Grundgrooves + hh-varianten.
Viel Spaß damit.
Wenn ich soviel Stress, dass ich das Problem nicht lösen kann, mich gleichzeitig aber das Problem zusätzlich stresst, dann würde ich einfach mit einer Trommel weniger spielen.
Pearl Schlagzeug ohne Becken in Niedersachsen - Bad Bentheim | eBay Kleinanzeigen
Superschnapper in Niedersachsen!
Neueres Pearl Vision oder Export (?) in tollem Finish, 4 Toms + Snare mit Pearl Hardware für 250. Wäre es nicht so weit weg, wäre ich wohl schon unterwegs.
Schade, zu spät gesehen. Das hätte ich dir wohl abholen können. Bentheim ist von mir so nah, dass ich auch mit dem Fahrrad hinfahren könnte.
Ich habe mir gebrauchte EV PL 33 (edit: 35) gekauft. Die haben ne brauchbare Halterung "eingebaut" und sind vergleichsweise günstig.
Wahrscheinlich dürften teurere Tom-Mikros auch besser klingen (dazu fehlt mir ein vernünftiger Vergleich, Erfahrung usw.), aber für meine (!) Bedürfnisse reichen die aus.
Zitat: "Wenn du das nachfolgende Set nimmst, dann benötigst du statt der Floortom Sachen noch 2 der oben genannten Klammern, um das Vorhaben umzusetzen. Der Umbau wäre vollständig ohne Spuren zurückbaubar und die kleine Tom kann auch noch mit drauf. https://www.thomann.de/de/gibraltar_sc_gck10_conversion_kit.htm"
Das sind 179 Taler. Soviel kostet auch der danmar tom-kick riser in neu ohne basteln.
Ich hab den Mal gekauft, als der noch halbwegs bezahlbar war. Vielleicht kann man den ja gebraucht bekommen. Ist zumindest die einfachste Lösung, weil nicht gebastelt werden muss und später auch 16" drauf passen. Gelegentlich wächst so Nachwuchs ja auch.