Das Set war auf Wacken! Vermutlich aber von einem Verleiher.
Kann sein. Als Ort steht da Scheeßel. Klingt für mich nach Hurricane-Festival. (Vielleicht ja auch beides.)
Das Set war auf Wacken! Vermutlich aber von einem Verleiher.
Kann sein. Als Ort steht da Scheeßel. Klingt für mich nach Hurricane-Festival. (Vielleicht ja auch beides.)
25.01. Psychogarden (Rare Guitar MS, Desert Fest)
das sieht ja nach Arbeit aus...die ganzen Termine. Viel Spaß bei Rudi! (Und nimm bloß nicht soviel Bargeld mit. Irgendeine Gitarre hängt da immer, die man noch gebrauchen kann...
zur Sache:
Bad Manners - irgendwo im Ruhrgebiet, muss ich nachgucken.. Bochum, Essen oder Castrop oder so
Social Distortion, 4.4. Bielefeld
Alles anzeigenAchtung diese Becken wurden von einem „Beckenmodifizierer“ nochmal abgedreht und das Gewicht wurde verändert!
Der Verkäufer versucht die Becken seit einiger Zeit zu verkaufen.
Da zum dem Kurs niemand diese „Eigenkreation“ kauft, lässt er die Info nun weg!
Auch beim Hinweis ist er nicht einsichtig!
https://www.kleinanzeigen.de/s…ocial&utm_content=app_ios
Ich werde die Anzeige bei Kleinanzeigen melden und fände es prima, wenn sich weitere anschließen.
Wäre traurig, wenn er die Becken an jemand unwissenden verkauft und dieser betrogen wird!
Danke für eure Hilfe!
Was für ein .... !
Hab die Anzeige gemeldet. Immer geil, wenn Leute sich selbst höher stellen müssen, indem sie anderen Unwissenheit unterstellen.
Ich habe ein Soundcraft Signature 22 MTK (MTK = mulittrack). In Frankenland ist das nicht mehr gelistet. Zum für mich aufnehmen (+ ableton live) hat das immer gereicht. Eine Band habe ich damit nicht aufgenommen.
Gekauft habe ich das damals, weil ich n Mischpult für live und gleichzeitig was zum Aufnehmen (per USB-Kabel in den Rechner) haben wollte (und weil es damals bei Session 10% Rabatt gab. D.h. ich habe damals so 700 Euro dafür bezahlt).
Heutzutage gibt es wahrscheinlich tausendmal bessere Lösungen (mit Tablet steuerbar usw.), dazu fehlt mir der Vergleich. Für mich reicht der Gerät. (Das einzige was mich bei meinen sehr bescheidenen Anwendungen stört ist, dass die Phantomspeisung nicht einzeln pro Kanal steuerbar ist). An das Routing und die Verbindung zu ableton live musste ich mich etwas gewöhnen, aber ich bin da auch völlig unbedarft.)
Die Folgen mit Asterix (heißt der wirklich so?) machen echt Spaß. Toller Trialog.
Aber jetzt wo ihr die Ordnungszahlen gelernt habt....: Die Weihnachtszeit beginnt mit dem Weihnachtsfest (das ist übrigens am 25.12., der Tag davor nennt sich Heiligabend...nur wir Deutschen sind mal wieder ungeduldig). Es ist also völlig absurd noch vor Silvester das Ende der Weihnachtszeit zu verkündigen. (Die Zeit davor heißt übrigens Adventszeit).
Mein Tipp für Silvester: Double-Bass üben, knallt auch, schont die Umwelt sowie Wild- und Haustiere und ist billiger (, sofern man kein Pedal kaufen muss) als Böller. Auf einen guten Start ins neue Jahr!
...dass du ihm nicht deine email-adresse gibst z.B.
Angelo Kelly
(gar nicht meine Musik, aber er ist (auch) Schlagzeuger und schreibt seine eigene Musik)
da kann ich leider nicht.
am 4.5. wäre der nächste flohmarkt. ich bin da als umzugshelfer eingeplant...mal gucken..
wenn ich vier bspw. A4-Blätter brauche (z.B. beim Klavier) dann nehme ich Klebestreifen/Tesafilm und klebe die aneinander. Zum Transport falten, auseinandergefaltet passt das immer noch auf das Notenpult, man kann die Noten auch mit Wäscheklammern, Magneten o.ä. vor dem Absturz sichern.
Hammerhead - Nachdenken über Deutschland, rotes Vinyl, ein bisschen Geknüppel
Moses Schneider über seine Recording-Techniken/Mikrofonpositionen: snareo, droom und die bekannte Wurst
Ich habe noch einen Plattenspieler. Die Boxen sind eingebaut und dementsprechend klein.
Ich werde wohl morgen sehr früh da sein, sofern die Bettdecke nicht klemmt. Hab ggf. n körperlich eingeschränkten Kumpel dabei und ggf diverse Kinder, auch klein. 😝 außerdem muss ich um halb elf wieder weg, um meine Hunde abzuholen. Vielleicht sieht man sich ja. Woran erkennen wir uns denn? Rosen und Knopflöcher habe ich keine.
Falls noch jmd einen Schlafplatz heute oder morgen (hier = Nähe Schüttorfer Kreuz) braucht und nicht zu viel Komfort erwartet, gerne melden.
Deine Lösung funktioniert ja.
Wenn man noch ein bisschen Shaker o.ä. spielt ist ein Kondensator-Mikrofon eine sinnvolle Lösung (je nach Location - wobei ich die nötige Phantomspeisung aber auch mal über ein mobiles Teil mitgebracht habe.)
Leih dir bei Gelegenheit doch Mal so'n Mikrofon aus und teste, ob es für dich einen signifikanten Unterschied macht.
Ansonsten funktioniert auch nur ne Grenzfläche finde ich. Vielleicht hört man dann aber nicht alles. Das kann man aus Spielersicht schlecht beurteilen.
oh...
er war ein fantastischer Lehrer.
Alternativ kann man immer mal die Augen nach Kinder-Gel-Stickern aufhalten - da hab ich auf Amazon vor ein paar Jahren mal für nen Fünfer drei A4-Bögen bekommen.
Einfach Mal in so nen absurden Laden wie "nanunana" o.ä. gehe . Das letzte Mal ist schon ein paar Jahre her (kurz vor oder nach Halloween), aber seitdem habe ich n paar schöne Totenköpfe, Skelette und Knochen... Preis war für so nen a4(?)-bogen 1 Euro. Also pro Gelpad 5-20 Cent.
Wessen Nummer ist das?
Die der Polizei hoffentlich?
korrekt
Gott sei Dank schon weg, sonst währe ich noch schwach geworden, ich habe doch schon soviel Zeug.
Ich hatte es auf meiner Merkliste
der verkäufer ist übrigens sehr nett und zuverlässig. hab am donnerstag nachmittag bei ihm ein becken gekauft. heute kam es an, trotz streik, entfernung oderwasauchimmer..
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/shure-sm-57-studiomikrofon-mit-kabel/2314507867-74-1140
Ich hatte gerade eine Konversation mit dem/der VerkäuferIn, die eindeutige Indizien für Betrug enthält.
Besser Finger weg!
Bei welchen Cajona z. B. kann man denn die Snare einstellen die Cajons so gezielt bespielen, dass man entweder nurr Bumm oder nur Tschak hört?
Bei Anfängermodellen wird das wohl leider so nicht möglich sein?
der sound ändert sich je nachdem, wo man draufhaut.
um 200 euro gibt's bestimmt keine gurken. wahrscheinlich wird's auch was brauchbares oder sogar gutes im preisbereich von hundert bis hundertfünfzig geben. je nach modell hatte ich da aber immer irgendwas, was mir persönlich nicht gefiel. allerdings ist meine intensive testung schon ein paar jahre her.
low budget sind die dinger aus pappe für 20 euro. geht auch irgendwie.
meine beste cajon-investion war ein grenzflächen-mikrofon. das macht dann verstärkt schön bumm und auch leise besenwischereien werden gut abgebildet.