Jepp, insgesamt sind vier von den " Bullaugen " verbaut , sogenannte Ventholes ( ähnlich wie bei den Ami-Snares von OCDP oder Spaun ) , nur etwas martialischer ausgestattet. Ich mag die Optik, ob sie lauter ist ( wie angepriesen!!! ) wie meine Tama Warlord Valkyrie werde ich morgen von meinen Gitarristen mitbekommen !!! Mal sehen ,hatte die Snare mal kurz im Laden angespielt und hat mir eigentlich sehr gut gefallen, deshalb klare Kaufentscheidung, bei dem Kurs
!!!
Beiträge von spitpunch
-
-
Solltest du Becken brauchen, sind die je nach Shop zwischen 30 und 40% günstiger . Im Thread sind genug Links gepostet ( u.a. auch Snares, die hier nicht erhältlich sind, z.B. TRICK ), um Preise zu Vergleichen.
@ Nippletwister: Aber die Snare is`mal voll der Knüller, oder
??? Morgen hau`ich die erstmal unseren Gitarristen um die Ohren, hehehe !!!!!!!
-
Hallo zusammen....
ich möchte den Thread noch nicht ganz sterben lassen, sondern vorher noch einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben.
Hab´in letzter Zeit immer wieder mal Preise im Internet für Becken und Snares verglichen, u.a. auch in England ( Pfund im Keller, you know what I mean
). Schliesslich entschied ich mich, mir von der Insel ein 20" AAX Metal-Crash und die Pearl UCA-1450 EQ/B schicken zu lassen. Gesagt , getan .... Sonntag Abend gegen 23:00 Uhr bestellt, am Montag E-Mailbestätigung bekommen , das der Auftrag bearbeitet wird. Dienstag eine E-Mail bekommen, das der Auftrag versendet worden ist ( mit DPD 30 Pfund Versandkosten ) und am Donnerstag ankommen wird. Und .... (Trommelwirbel
und Tusch
) .... heute alles sehr sicher verpackt angekommen !!! So, jetzt der Clou: Was hat`s gekostet... die Snare der absolute Schnapper 285 Pfund (ca.310 €) und das Becken 180Pfund (ca. 196 €)
!!!!! Also , am besten zuschlagen , solange die Preise noch im Keller sind !!!
-
Hat eigentlich jemand mal auf die Aufhängung der Crashbecken geachtet
??? So kriegt der die Z-Customs noch schneller kaputt als andere !!!
-
Moin, Moin...
Zitatfür 1500,- € würde ich persönlich nach einem gebrauchten Yamaha Recording Custom, oder einem Pearl BLX schauen. Deneke beide Sets haben den amtlichen Birkensound
Gruß, Bulldog
.... würd ich so unterschreiben (spiel selber Yamaha 9000erRC), allerdings ist teilweise echt unverschämt welche Kurse dafür genommen werden. Zur Zeit sind ein paar Yamaha`s ( in Cherry Red
) bei Ebay unterwegs, ansonsten kommst du bei `nem BLX etwas günstiger weg.
Bis denn, Martin
-
Grad`noch gehört : "Hurt" in der Version von Johnny Cash , auch wenn`s ohne Drums ist
, Genial !!!!!!!!!
-
Ich glaub`ich verkauf meinen ganzen Kram und hol mir das einzig wahre und beste Schlagzeug , welches jemals gebaut worden ist
MUUAAHAA !!!!!
-
Ich glaub`das es Sonor Swinger aus den Siebzigern sein könnte
. Bin mir nicht ganz sicher, aber die Schlitzschrauben sind von Sonor und die Böckchen müssten so aus den Siebzigern sein.
Alle Angaben ohne Gewähr.....
-
... und hier noch ein paar britische Shops !!!!
-
Auch ein Schnapper .... relativ gesehen
-
Ich spiel als Sidesnare ´ne Pearl Firecracker 10" x 5" Stahl sehr hoch gestimmt . Knallt richtig schön und ein super Preis-Leistungsverhältnis!!
Als Hauptschnarre spiel ich eine Tama Warlord Valkyrie 14" x 6"
!!!!
-
Mich würde es echt interessieren , ob die Songs von unserer Metalfraktion anders gespielt werden würde ( natürlich nicht nur von denen , sind aber erste Ansprechpartner). Würde gerne alternative Ideen hören, nicht nur von meinen Guitarristen ( hat was von Terrorist !!!) Manchmal sind so ein paar Ideen von Unbeteiligten echt Gold wert.
Danke, Martin !!!
-
Meine Fresse .... von welchem Planeten kommst du ?????
-
Erinnert mich ein bißchen an meine Snare Sonor D420 , nur ein wenig flacher , aber trotzdem Rimshots from outer Space !!!
-
Guten Morgen auch mittlerweile, hab schon paar Weizen weg, trotzdem denke ich das viele Metaldrummer echt unterschätzt werden ( warum sollen sie ein Jazz-Solo spielen, wenn die Klientel ganz anders ist... dasist keine Abwertung (Ich spiel selber Metal) .) Ich hab letztens bei Youtube noch ein Video von Mike Terrana gesehen
, ein paar Minuten später eins von Carter Beauford (Dave Matthews Band)
und ich fand beides sehr geil !!!! Ein guter Vergleich wie vielseitig man z.B. ´nen Doppelhuf einsetzen kann !!!
-
hey, hör auf Entschuldigungen zu finden... irgendwann muss er zum Abschuss freigegeben werden
!!!!
-
Ich weiß nicht , ob ich lachen
oder weinen
soll !!!! Mal gucken, was als nächstes kommt . ( Ghostnotes.... muuuhaaaahaaa
!!!!! )
-
Coole Mucke, gefällt mir gut.
-
Geil... aber der Preis!!!!!!
-
Danke für die Kommentare ( baut auf!
)...
.... die Aufnahmen haben wir hier beim Achim ( Greetz + Respect, Man
!!!!)gemacht. War echt ein harter Kampf, hatten eigentlich 3 Tage zum Aufnehmen eingeplant, wurden jedoch 5 1/2 Tage daraus, nur Recording ! Hat sich unserer Meinung aber voll gelohnt
. Auch Preis-Leistungsverhältnis echt top,da kann ich jedem ruhigen Gewissens dieses Studio empfehlen.