Ich würde das nicht so negativ bzw. kritsch sehen. Wenn man als Jugendlicher bzw. junger Mensch mit einem Intrument wie dem Schlagzeug beginnen möchte, dann braucht es Begeisterung, Idealismus, Euphorie, Motivation, nicht selten Überredungskunst (bei den Eltern...) und eben Durchhaltevermögen. Dabei können Vorbilder bzw. Idole durchaus hilfreich sein.
Dass bei der Wahl eines oder mehrerer Idole dann zumindest am Anfang oft auf die extrovertierteren bzw. vermeintlich spektakuläreren Vertreter zurückgegriffen und dabei nicht selten auch ein "musikalisch ungesunder" Personenkult entwickelt wird, liegt glaube ich in der Natur der Sache.
Aber bei wem liegt denn die Entscheidung, was "gesund" und was "ungesund" ist? Bei mir selbst, würde ich sagen. Denn es muss mir Spaß machen...
Was man an Deinem eigenen Beispiel aber auch gut sehen kann: Wenn man die Begeisterung und Motivation, die man am Anfang vielleicht auch mit Hilfe von "ungesunden" Vorbildern entwickelt hat, behält und am Ball bleibt, will man irgendwann auch mal über den Tellerrand schauen und was "neues" bzw. anderes entdecken. Das kann dann z.B. die von Dir erwähnte Songdienlichkeit sein, vielleicht aber auch ein neues Vorbild...
Aber letztlich reguliert sich so etwas meist von selbst und man wird versuchen, am Instrument mehr man selbst zu sein. Was aber gar nicht so einfach ist, denn letztlich wurde doch fast alles irgendwie schon mal gespielt und aufgenommen. Und so gut wie jeder Drummer, egal ob Anfänger, Hobbytrommler, Amateur, Profi oder Superstar bedient sich aus irgend einem antrainierten Werkzeugkasten. Wo wir auch wieder bei den Vorbildern wären...
Und das mit der Songdienlichkeit ist so eine Sache. Die ist natürlich extrem wichtig, kann aber auch langweilig sein. Und wer entscheidet denn eigentlich, was das genau ist? Das ist doch durchaus recht individuell je nach Musikgenre und auch dem persönlichen Empfinden. Es gab schon immer Songs und Bands, denen etwas "mehr" gut zu Gesicht gestanden hat, der Erfolg gab bzw. gibt ihnen Recht.
P.S.: Als Du vor einiger Zeit mal das Cover von "Eyes Of A Stranger" auf Youtube veröffentlicht hattest, da hatte ich micht wirklich gefreut und dachte: "Endlich mal einer, der weiß was gut ist..."