was sollte das denn grad
Beiträge von #013
-
-
-
Ansonsten mal in Hamburg Amptown (Justmusic) nachfragen. Die haben ein rotes Staccato als Deko... vielleicht tut sich da was wenn man mit einer Kaffeekassenspende winkt
-
Aber das PDP klingt echt gut und rockig.
Ich habe es in Hamburg einmal gespielt
Wenn du dich auch nach Antesten nicht entscheiden kannst, würde ich das PDP vorziehen.
Weil ich meine das 2007 wird in China hergestellt. (Wenn das falsch ist , sorry :D)Naja aber am testen kommst du nicht vorbei bei unschlüssigkeit
LG Lasse
Ohne jemanden nahezutreten, aber man muss Empfehlungen immer im Kontext zu dem sehen, der sie gegeben hat. Dann sollte man sich die Frage stellen ob diese Meinung oder Empfehlung einem weiterbringt bzw. man ihr glaubt.
Das PDP wird genauso in Fernost hergestellt, mit DW haben die sowieso nich all zu viel zu tun.Generell würde ich die 1000 Tacken für ein gebrauchtes Oberklasse Set blättern, vielleicht machst du auch ein Schnäppchen und bekommst dein geliebtes Delite (sonst legst halt noch nen hunni rauf - den organisierst du, vertrau mir.)
Testen hilft dir auch nur bedingt weiter. Les dich erstmal hier schlau (dafür sei die Suchfunktion dein freund). dann verkleiner deine Auswahl und teste diese speziell.
--
Off-Topic: weiß jemand ob die bei Justmusic in Hamburg die Sets immer so ordentlich gestimmt haben? hab das Gefühl die Felle sind dort einfach so raufgeklatscht.
-
Sorry, dass ich so plump Frage: Warum sind die Folien alle so arschteuer?
sehen aber trotzdem total geil aus!
-
HOHK mir fällt irgednwie bei all deinen posts eine aggressive bis unfreundliche art auf. bleib mal ein wenig freundlicher - das ist ein forum wo sich die leute gegenseitig helfen.
-
Müsli, Müsli, jamm jamm jamm.
-
Modeerscheinung? Klar, genau so wie es in den 70ern und 80ern in war, sich nackt und behaart hinter einem Becken- und Tomwald zu verstecken, welche alle die Neigung von 45° überschreiteten.
-
seinem channelnamen nach schwingt auch ein gewisser grad an selbstironie mit.
ansonsten erstmal besser machen
-
dabei, wohn übrigens nur 10 km von thedrummerboy entfernt
-
hui von 850 auf 298 heruntergesetzt
http://www.thomann.de/de/mille…x55_carbon_snare_drum.htm
hat jemand sowas schon testen können
der herr stegner verkauft ja zur zeit auch solche carbonkesselsteht ja noch immer millenium drauf. würd mich nich blenden lassen, da das Millenium ist, kann Thomann die "Unverbindliche Preisempfehlung" so hoch ansetzen wie sie wollen. da sieht so ein angebot natürlcih auf den ersten blick wirklich supidolle aus.
-
Generation Facebook, Generation Web2.0, Generation X, Generation Degeneration - ich bekomme Brechreitz wenn ich solche "Schlagwörter" höre. Zuviel Spiegelhalbwissen.
Wollte garnichts gesellschaftskritisches anschneiden worüber ich keine ahnung habe. ich wollte nur damit sagen, dass ich mit meinen fast 19 jahren in dieser vom internet infizierten jugend wiederfinde, wofür facebook, schueler, studi. was-weiss-ichVZ prägend ist. Der Smiley stammt aus dieser "Generation".
-
Zudem finde ich die ganze Auktion dumm, das geschiebene ist lächerlich und der Verkäufer sehr unglaubwürdig und mit allen wassern gewaschen.
meine meinung: finger weg!Was mich verwundert ist, dass er schreibt er würde den Schatz schon sein halbes Leben lang haben... aber er benutzt zB diesen Smiley: ^ ^
Also der Typ gehört von seiner schreibweise her zur Generation facebook. -
LOOOOOOOOOOOL "Kunden, die Schwierigkeiten haben, ihre Snares zu stimmen ... "
jetzt weiß ich endlich, was ich immer falsch gemacht habe: wenn's nicht knackt, isse nicht hoch genug gestimmt ROFL
made my day
-
"mach ma mehr tztztztz de dö de"
-
Lacht aber das Problem kenn ich auch!
Zudem ist es manchmal fast unmöglich die Kardanwelle in ihre Mulde zu quetschen.
Bei einem kaufpreis von ca 300€ könnte man doch eigentlich etwas mehr sorgfalt und userfreundlichkeit erwarten... aber die sollen ja gute Fußmaschinen bauen und keien Koffer -
Das Flo Rida Cover finde ich kreativ und gut gespielt. Sieht noch top aus. Is doch supi.
-
Du bist ein Spielverderber.
Gerne
-
ich kann dir eine custom bauen
pn bei interesse,....
lg
Ein 15jähriger Customhersteller - Da investiert man doch gerne!
-
Tja, wer keine 800000 Euro für 'nen Panzer ausgeben will, hier gibts das nächste Schnäppchen: Golf-Simulator
Falls ihr genau so tolle Sachen wie flosch entdecken wollt, besucht nur einmal täglich http://www.isnichwahr.de
Mal ehrlich flosch, andere suchen lassen und dann hier posten is doch lahm.