Beiträge von #013
-
-
Bedient euch!
-
Alter Schwede, das ist Ferromangan Stahl, wie schafft man das?!
irre, ich hab auf das Angebot geklickt, als es noch genau 1Sekunde lang lief.
-
Interessant finde ich, dass die Serien-Nummer fehlt (siehe Badge).
Eine Art Prototyp/Vorführmodell? -
-
Off-Topic:
Was haltet ihr denn von einer "Drum Sound Video-Sammlung" ? Da viele Sets nicht mehr hergestellt werden und meist nur über die Bucht zu erstehen sind, kann man sie meist nicht mehr antesten und so würde es sich doch anbieten solch eine Sammlung hinzuzufügen. Es müsste wohl auch wieder Stickart, Fellart etc angegeben werden, daher würde es sich anbieten, wenn möglichst viele sich bei dieser Sammlung beteiligen (sofern Technik zum abnehmen der Trommeln vorhanden).
Es ist nunmal Tatsache, dass man nicht jedes Set in einem Laden testen kann.Ich hoffe dass sich manche um solch einen Thread/Video bemühen, in dem die Trommeln im Vordergrund stehen
Gruß Ole
/Off-Topic
-
Würdest du Selbstbau nicht in Betracht ziehen?
ich find die DIY-Threads ja shcon sehr gut gelungen, aber auch ich würde mich an soetwas nicht rantrauen, da sie doch sehr viel Fachchinesisch beinhalten. Wahrscheinlich ist das auch nötig.
-
ich glaub dir irgednwie nich, dass du 35 bist.
-
Ist Dir die Auswahl bei Just Music / Amptown nicht ausreichend?
genau das dacht ich auch! ich mein, da ist ja die beckenabteilung fast größer als die der trommeln
-
um einen optimalen vergleich zu erzielen müssten sich also alle die zu dieser sammlung beitragen wollen einen referrenzstick kaufen?
-
Ich denke an eine Art Vorrichtung, nehmen wir jetzt mal eine Art Rahmen in dem sich Sand befindet, welchen du vor dem Fenster in Schaniere einhängst. zwischen dem Sandrahmen und dem Fensterahmen machst du dann noch sowas wie Türdichtung (Meterware). Vielleicht könnte man das ganze auch noch mit druck (schrauben, schraubzwischen, etc) noch mehr an den fensterrahmen pressen.
Wie groß ist denn das fesnter?
bin nicht der isolierprofi, vielleicht sollten die andern über meine idee erstmal urteilen.
hast du schon ein dicken teppich ausprobiert? -
Wenn ich dich seh, dann denk ich an ein Auto, denn deine Hupen, Hupen sind so...
-
Steht bei Just Music in Hamburg
wo wir grd bei dem Thema sind. Bei Justmusic in Hamburg gibt es ja diesen "Schallschutzwintergarten" wo eigentlich nur billige Mapex, Pearl, etc. Dinger stehen. (vermutlich damit sich dort die noch etwas kleineren Trommler austoben können)
Weiß jemand ob und wie man die etwas hochwertigeren Dinger anspielen kann? -
Hallo!
Guckst duHIER
Das is was feines soweit ich weiß, ich hatte das Vergnügen bei Musik Pro in Wiener Neudorf (Österreich, ich wohne in Wien) die 3007 Variante zu spielen (mit 24" BD). Ein Freund von mir hat das 2007 (siehe Link). Gutes Schlagzeug, gut verarbeitet und spielt sich echt toll. Es gibt auch z.b. beim T viele Bundles, auch Musistore hat solche Bundles. Zur Zeit gibts einiges an Mapex M zu kaufen, weil die ja durch die Meridian ersetzt werden.
BTW: schau bitte mal in die Suche, da gibts ungefähr 1227634 Threads zu diesem Themada wirst du sicher fündig. Auch die Kleinanzeigen hier im Forum sind sehr informativ.
kriegst du irgednwie geld dafür, dass du das in allen threads anpreist?
-
Hab noch was gefunden, heute gehts mit mri durch:
http://cgi.ebay.de/DW-MONSTER-…319c&_trksid=p3286.c0.m14
-
Sucht wer ne DW 5000er? 99 öcken und is eure
http://cgi.ebay.de/Fussmaschin…c4ae&_trksid=p3286.c0.m14
Edit: is nich meine Auktion
-
Jetzt wirds interessant...
hab all meine termine abgeblasen*popcorn*
-
Du Hampelmann ich habe erst einen Post geschrieben.Also laber nicht son scheiß.Ja mensch, die durschnittliche Qualität wurde unterboten
-
Hammer gut!
-
oder den hocker
oder dem rest, der arschgut erhalten ist!
Edit: ist das etwas das Werksfell auf der Snare?