Ich weiß, dieser Thread ist schon enorm alt. Die Suchmaschine verweist auf ihn, ich wollte auch nicht zwingend was Neues extra eröffnen.
Mir ist der Einfluss des Snarebeds nicht ganz klar ersichtlich: Der Teppich hat doch einzig Kontakt zum Fell. Dieses wiederum ist doch meist derart steif, dass es sich gar nicht so richtig dem Snarebed anzupassen vermag. Warum also ist die Gestaltung so wichtig für den Sound einer Snare?
Was passiert denn im direkten Vergleich, wenn man es weglässt?
Was ist so speziell daran, dass manche Customizer und Edelhersteller extra auf die Beds verzichten würden?
Fragen, Fragen , Fragen....
Diese beiden Snare-Aufklärungsfilmchen sind sehr aufschlussreich: VIDEO zum Thema Snare stimmen!
Sind sehr gut gemacht, geht zwar ums stimmen, aber da wird auch serh viel vom Snarebed philosophiert!