Oh mein Gott, das ist wirklich beeindruckend, unbegreiflich und einfach nur witzig.
Wann fangen die Leute denn an hier eBay-Auktionen mit Rechtscheibfehlern zu posten?
o
Oh mein Gott, das ist wirklich beeindruckend, unbegreiflich und einfach nur witzig.
Wann fangen die Leute denn an hier eBay-Auktionen mit Rechtscheibfehlern zu posten?
o
Ich guck immer nach links mal Augen auf, manchma zu. Dabie zieh ich bei komplexeren Sachen die Mundwinkel sowas von weit runter...
hab das erst letztens bemerkt als jemand nen Video machte
Und nur weil dir nach 2 Schlägen ein Paar zerbrochen ist, kann man daraus nicht schließen das Alu schnell bricht.
Da müsstest du schon Hunderte Paare über mehrere Wochen testen um eine ungefähre allgemeine Haltbarkeitsstatistik durchzuführen.
Es war ein Vergleich, dass auch Holzsticks früher als erwartet brechen. Es ist einfach so: Die Dinger können auch brechen.
fettich.
ich kann mir im leben nciht vorstellen ein Ahead Stck zu zerbrechen...auch nicht bei einem Rimshot!
Ich hab brandneue Zildjian sticks keine 10 sekunden in den Händen gehabt, da waren sie hin. Also warum sollte sowas nich nach einer Zeit mit Alu geschehen?
Man verliert einfach den Bezug zu den Trommeln. Fühlt sich an als würde man mit eingeschlafenen Armen spielen
Ach was, man kann den Poposcheitel-Kindern mit rosa Hosen gar nicht früh genug die strafbare Kennzeichenverwendung näherbringen. Alles andere wäre spießig. *wink*
Genau DAS dacht ich auch
Wäre es möglich, dass manche vielleicht ein paar Sounfiles uppen? Man kann diese ja nunmal nicht im Laden beliebäugeln.
Danke
Mach doch in eine innensseite sowas wie schaumstoff, moosgummi etc.
Ansonsten wird dir Mr. Gaffa weiterhelfen.
Ach du scheiße!
Ich hoffe niemand wurde verletzt!
Dafür gibs das hier:
Ich schmeiß ganz flauschig nochma den Ford Transit in die Runde. Man denkt dann sofort n diese riesen, weißen Lieferwagen - ne is aber nicht so. Die neue Version ist auch ein Caddy verschnitt.
Ansonsten, in mein Micra passt nen Schlagzeug auch rein
Edith: achja und schau dir nochmal die testberichte zu den Dacias an.. wirklich. bei Youtube findet man auch Testberichte von manchen Automagazinen.
Ein besonderes Designerstück ist das jedenfalls nicht, auch wenn die neuen Böckchen und außergewöhnlich aussehenden Folien das suggerieren sollen (Stichwort Marketing!).
Mh, wenn es wirklich ein Set unterer Klasse (hört sich sehr gemein an ^^) wird, muss man es wohl aus der Nähe betrachten.
Funktioniert das auch, wenn ich meinen Basser einbuddel?
Aber mal im Ernst.... Ich hätte noch ein 10" Meinl HCS Splash, klingt wie.... naja. Ich glaube, das buddel ich echt selber mal ein, kann ja nur besser werden.
Und eine kleine Natürliche Design/Finish auffrischung könnte ihm auch gut tun...
Der Dreck muss dranbleiben. Soll schließlich jeder sehen
Also solche Finishes können sie gerne in den Staaten belassen, denn das ist bei uns praktisch unverkäuflich.
Interessant ist aber das Material: 6 mm, Premium Birke. Ist das also die Qualität der Birken-Performer, oder wieder eine schlechtere Qualität, die Richtung Superstar neigt. Vom Preis her wohl eindeutig letzteres. Gelistet haben sie es auf der Homepage irgendwie auch nicht.
Finish Nr. 3 gefällt mir persönlich außerordetlich gut. Nicht nur weil es mal was anderes ist. Außerdem sieht das Teil nach nem echten Designerstück aus und ist somit wohnzimmertauglich. Und über den Effekt auf ner Bühne brauch man nicht reden.
Bin gespannt auf weitere Infos, vielleicht wird das ein Geheimtipp in dieser teuren Gesellschaft
Und trotzdem wird es unter diesen Milionen von Trommlern sich 100 Leute finden,die die Dinger kaufen werden.
Und wenns nur Sammler sind.
Mhh.. aber vielleicht sollte man sich trotzdem sonen Ding versuchen zu besorgen um sie dann warscheinlich für das doppelte (weil wegen nur 100 und so) bei ebay zu verscherbeln.
Das ganze "nur 100 Stück" Gemache beruht ja auf dem guten alten "Das-Auto-hat-sich-heut-Vormittag-schonmal-jemand-angeguckt-und-der-war-sehr-interessiert"-Prinzip.
Hier wird dir sonst jedes Set empfohlen..
Ja, aber vorallem die vom Karl
Ich empfehle dir die Suche und den Besuch eines Musikgeschäft mit ordentlicher Auswahl und testmöglichkeiten. Google wird hierbei dein freund sein.
Die macht sei mit dir!
Scheint als wär das UV-Licht aktive Farbe an dem Teil.
Aber warum haben die denn nen Salzstreuer als Beater
Edith: OT: sollten nicht auch neue Pearl Masters Finishes kommen?
ich hoffe dass sich das jemand aus dem df gekrallt hat.
herzlichen glückwunsch!
Kosten für Transport und vor allem für eine sichere Verpackung würden mit DHL ca. 150 Euro betragen
Aber is halt auch nen umfangreiches Ding