Beim ersten sind es ja keine Preisvorstellungen, sondern abgegebene Gebote. Es gibt also mindestens zwei Bekloppte, die mehr als einen Tausender für den Teller anlegen wollen. Die 349 für das zweite finde ich sportlich, aber für den Zustand und die relative Seltenheit der Größe vertretbar.
Beiträge von Druffnix
-
-
SABBER!!
Hi Korkine,
ja, mach mal, gib aber vorsichtshalber ein paar technische Daten vorab rein (90-60-90, und das andere Bein auch )
-
Hi Leutz,
hap mich grad etz hier angemeldet bin eigtl. noch anfenger spiele seit 3 wochen mal ein par fragen
will mir ein eigenes set kaufn was isn gut für anfenger? millenium klinkt gut taugt das was? brauch ich zwei basedrumms? ich mach so metal und metalcore
findet ihr den joey jordisn besser oder den travis barker ich find die beide krass?
wiso kann ich keine kleinanzeigen reinstelln das get nicht
greetz
hevvidrummer2012
-
WACKEN IST FALSE METAL!!!!!
Da lassen sie die Scorpions auf die Bühne, die geben da die Stehgeiger, ein paar albern angezogene Mädels fuhrwerken sich mit der Flex am Dress rum, und der verspastete Klaus Meine macht vor einem Publikum aus ca. 40.000 zumeist DEUTSCHSPRACHIGEN Metalheads alle Ansagen in seinem schon seit dreißig Jahren beschissenen Sechstklässler-Englisch:
Ohreit Wackeeeeen, sisssi sse Song kohlt Rackju leige Herrikeeeehn!!
Die Jungs konnten zu ihren guten Zeiten alles von der Bühne blasen, aber das ist über 20 jahre her. Nur noch peinlich und somit
ZUM KOTZEN!!! -
Oldschool-Mucke statt Speedballern oder Metalcore-Geschrubbe.Kann man auch mal machen. In der ersten Hälfte vom Wüstenwind seid ihr gar nicht beieinander, da heißt es Rumpeldipumpel, weg ist der Kumpel. Mir sind beide Nummern ein bissl eintönig, schrubbt so vor sich hin, ist aber nicht so griffig irgendwie. Ein richtig packendes Riff oder eine Hookline, die hängenbleibt, würde was bringen. Bei dem Tempo muß Metal ballern, nicht schrubben. Aber ihr seid ja noch jung
-
da wir nach unserem auftritt immer hörten: ihr seit tool
Ihr seid Tool???
Dann bist du Danny Carey!! Geil!
Weiß der denn schon ansatzweise, dass alle anderen ihn Scheisse finden? Und hält er euch vom Fortschritt ab, oder meinen das andere? Wenn ihr das selber meint, nehmt euch auf und redet mal drüber. Wenn ihr ihm sagen könnt, wo es eurer Meinung nach fehlt, könnt ihr ihm die Chance zur Verbesserung geben. Dann weiß er, wo er dran ist, das ist man einem Freund schuldig, finde ich. Den setzt man nicht auf den Pott aufgrund der Ratschläge von so Forumsfritzen wie mir, die man zum größten Teil noch nicht mal persönlich kennt.
-
...und Joe Shlabotnik, der Waschbrettspieler der Skiffle-Legenden The Kreiselheuers aus Bumfuck, Virginia, hat unheilbare Sackratten und wird demnächst abtreten
Und in Hmburg ist ein Sack Kaffee umgefallen...
RIP Norbert
-
Ich habe jetzt das 16" Rock Crash hier hängen, wer früher die Meinl Raker Teller gemocht hat, wird das auch gut finden, glaube ich. Man muss sehr zünftig dranhauen, dann kriegt man ein recht explosives, mittenbetontes, nicht zu lange ausklingendes Signal. Schlägt soundmäßig locker die ZBT, Sabian B8 und auch Meinl Classics dieser Welt, zu meinen Armonis passt es aufgrund seiner Charakteristik nicht wirklich. Ich bin nicht so der Hardhitter, werde aber die Medium-Varianten mal ausprobieren. Preis-Leistungsverhältnis gut, finde ich!
-
Mich macht Volksmusik aggressiv, wenn ich die Dauergrinser in Seppeluniform von der schönen heilen Welt singen höre, kocht mir die Fontanelle über
-
Lenny Kravitz bietet sich an, da gibt es vieles, was man mit einfachen Mitteln spielen, dann aber auch selbst anreichern kann.
-
Gewünschte Trommelgrößen???
Finish-Vorlieben???
Mit oder ohne Becken???
Für welche Mucke???
Wirklich nur Birke??? Und warum???Fragen über Fragen!!!
Welche Statements, die hier nicht schon dreihundertsechsundachtzig mal abgesondert wurden, erwartest du denn? Wenn's neu sein soll, geh ins Geschäft, nimm die 1800 Öre mit, probier aus und kauf dann was.
-
Und BITTE BITTE den Stehgeiger Podolski und den Chweinchteiger (Zitat J. Heynckes) nicht mehr kicken lassen, mich hebt es jedesmal zum Reihern, wenn die wieder mal ne Aktion versemmelt haben.
-
Die Peppers sind live schon immer Hit or Miss gewesen, auch mit Frusciante. Wenn sie heiß laufen, ist es genial, wenn sie einen Off-Day haben, ist es fast schon peinlich. Kiedis hat extreme Schwankungen, und wenn Frusciante nicht von der Muse geküsst wurde (selbst schon gesehen), war es ein ganz übles Gegniedel, das auch von Smith und Flea nicht rausgerissen werden konnte.
-
+1
Beckendengeln ist in der Türkei ein traditionelles Handwerk, und da dort die Möglichkeiten, seinen Lebensunterhalt zu verdienen, eingeschränkter sind als zum Beispiel in Deutschland, machen die das, was sie gelernt haben. Was die da verdienen und unter welchen Bedingungen die da arbeiten, will ich lieber nicht wissen. Die probieren halt, mit semiprofessionellem Vertrieb und guten Preisen international was zu reißen, bei manchen klappt das vielleicht auch so leidlich. Aber wie das mit nachhaltiger Qualität, Gewährleistung usw. ist, wer weiß? Und wenn man dann mal sein 16" Ürüsoglu Antalya Custom Handmade Exotic Crash handgedengelt von Murat T. mal zerkloppt hat, wie klingt dann die Nachlieferung?? Klar zahlt man bei Zild, Sabian und Konsorten auch Vertrieb, Endorser usw. mit, aber eben auch gewisse Qualitätsstandards.
Man sollte mal ne Aufstellung machen, wie viele dieser türkischen Schmieden es jetzt gibt und gucken, wie viele davon in 5 Jahren noch mit ähnlichem Programm am Markt sind.
-
399 Euro für 505er Hihats!! Das nenne ich Trinkhallenpreise
-
Was soll denn die Tama-Bude kosten? Wenn's saubillig ist, kauf es, guck, ob die Staggs klingen (manche DHs, gerade Rides und HiHats sind klasse, viele sind allerdings auch richtig Scheisse), schnapp dir den Doppelhuf und verhöker den Rest wieder. Als ehemaliger Pearl VSX-Besitzer würde ich beim Pearl bleiben. Mach gute Felle drauf und kauf dir gescheite Becken, das ist IMHO besser. Wenn du unbedingt 4 Toms brauchst, ist das was anderes, aber wer braucht das schon.
Wenn du beide Sets schon hast, dann ist deine Frage so, wie wenn ich jetzt das Forum frage, ob ich nen Döner essen soll oder lieber ein Cordon Bleu. Geschmackssache halt.
-
Sonic Plus II, steht aber auch aufem Badge. Lesen bildet!
-
Bei Protagonisten wie DJ Ötzi, der Herpes House Band oder dem Wendler ist es sicher besser, wenn das Gedengel vom Band kommt, da das grölende bzw. fox-tanzende Publikum eh keinen Wert drauf legt und sonst aus dem Takt kommt.
Bei AC DC kamen die Drums ja auch ein paar Jahre quasi vom Band (Chris Slade), da sieht man dann schon, was das anrichtet, jetzt wo Meister Rudd da wieder arbeitet. Groove und Feel sind wieder da. kommt halt immer auf die Musikrichtung, die Qualität der Musiker und deren Zusammenspiel und das Zielpublikum an.
Aber selbst da: Ich hatte mal das zweifelhafte Vergnügen, Wolle Petry in seiner Hochphase zu begutachten. Da könnte man sagen, man spielt den Gustav vom Band ein und gut ist. Aber der hatte ne gut eingespielte Band dabei und die haben sauber weggegroovt, inklusive Tempoverschärfung bei Mitsingpassagen und so weiter. Das geht halt mit dem elektrischen Karlheinz nicht.
-
ZULTAN AJA:
Ich habe mal eine zeitlang ein 16" Aja Crash gehabt, mir war es etwas zu trashig, aber wirklich nicht schlecht. Ist halt China-B20, hat von Becken zu Becken ziemliche Schwankungen im Sound, aber qualitativ sind die Teile gut, sprechen gut an, eher kurzes, sauberes Sustain. Und für den Preis konkurrenzlos, die Meinls können da nicht mit, die PST5 sind auch nicht so doll.
-