Beiträge von Nephente

    Kann mir vielleicht jemand sagen inwiefern diese Preise realistisch sind?
    Hab mal die Anzeige raus kopiert und hier rein, ist bei uns im Firmen Forum.
    Danke!


    Verkaufe mein Akustik -Drumset
    PDP BX Drumset Blood to Red Chilli Fade
    Das Drumset ist 2 Jahre alt und wie neu. Es war nur 3 mal bei Liveauftritten im Einsatz.
    100% 8- Lagigen Handselektierten Birkenkessel, präzise gefräste 45° Kesselgratung mit 60° Gegenschliff Kesselinnenlage vertikal verleimt, für zusätzlichen Schub im Lowend Bereich (DW) F.A.S.T. (DW) Kesselgrößen für besten ausgewogene Mischung aus Ansprache, Volumen, Lautstärke und Dynamik 5-schichtige UV Hochglanzlackierung F.A.S.T. Toms mit STM Halterung (DW). Der Kessel hängt völlig verspannungsfrei. Das Tom kann bei einem Fellwechsel am Halter montiert bleiben. True Pitch Stimmschrauben (DW) machen die Drums praktisch verstimmungsfrei REMO UK Felle mit Aufgedruckter Stimmfolge auf der Snare (DW) Bass Drum mit eingelegten Dämpfungsringen der Powerstroke 3 Technik Verstellbares Bass Drum Dämpfungskissen mit Klettstreifen. Der Superstabile Tomhalter mit Integrierter Klemme für eine dritte Halterung für Splash, Cowbell, Tambourin etc. Bass Drum mit10 Spannschrauben je Seite.
    Zusätzlich zum Originalzubehör ist dabei: 1 Beckensatz: Paiste 302 Reihe (22'' Ride, 16'' Crash, 14'' Hihat) 1 Paiste 16'' Alpha Rock "Crash" 1 Paiste 12'' Alpha Rock "Splash" 1 kompletter DW Fellsatz 1 Taschenset für alle Drumkessel
    Preis: 799.-€
    bestehend aus:
    22x18 BD, 10x08 Tom, 12x09 Tom, 14x11 Tom 14x5 SD
    Originaler 5-teiliger DW Hardwaresatz bestehend aus:
    5300 Snareständer
    5500L Dreibein HiHat-Maschine
    5700L Galgenbeckenständer
    5710L Beckenständer
    4000 Einzelpedal
    Des weiteren verkaufe noch mein Drum Mikrofonset:
    4 x BEYERDYNAMIC Opus 87, Kondensator-Mikrofon, Niere, 30-20.000 Hz, 136 dB max., zur Schlagzeugabnahme mit flexiblen Schwanenhals und spezieller Mikro-Rimmklemme MKV 87 1 x BEYERDYNAMIC OPUS 53 BEYERDYNAMIC Opus 53, Kondensatormikrofon, Richtmikrofon (Niere), für Instrumentalabnahme (spez.Overhead),incl. MKV 9 Halter SHURE PG 52 SHURE PG 52, dynamisches Bassdrum-Mikrofon der Performance Gear Serie, Niere, 30 - 13.000 Hz, 300 Ohm, 94 dB SPL, Tiefbass-Punch für Druckvolle Bassdrum-Wiedergabe, Metallgehäuse, inkl. 4,5 Meter Kabel, 470 Gramm Alukoffer
    Preis: 399.-€


    :thumbup: selbe gedanken hatte ich auch irgendwie ;)
    Wenn einer mit vielen ein Problem hat sind immmer "die vielen anderen" schuld und nie der einzelne.

    Also ich war schwer beeindruckt, als ich aus notalgischen Gründen mir mal das neue Mickey Mouse Taschenbuch kaufte, dort im Mittelteil praktisch eine Bauanleitung für eine Schallschutzkabine auftauchte da Donald zum drummen anfing :)
    ich war einfach gespannt wie die Dinger heuzutage sind im Vergleich zu meiner Jugend und jedenfalls benötigte Goofy echt keine paar Minuten um das Ding hochzuziehen.
    Das verlangte mein schweren Respekt ab......aber ob das unter Schlagzeugmagazin läuft???
    Ich glaub net ;)


    Mfg

    Also meine bescheidene Meinung wäre du holst dir ein defektes Kickpad, nimmst deine Fußmaschine mit oder organisierst eine billige und einen Snareständer plus Practice Pad und übst damit einfach ;)


    so hab ich es vor wenn ich mal länger bei der Freundin bin, dann bau ich einfach ne Doppelmaschine auf mit defektem Kickpad und Practice Pad aufn Snareständer und üb damit Hand/Fußkoordination und double Bass :)

    Gut unter "Paiste Prototype" findet man ja echt einiges aber nicht das was ich suche ;(
    GIbt es ähnlich klingende Becken? Finde den Sound schon sehr geil.
    Massenhaft Disskussionen auf Drummerworld oder angebote bei MyCymbals aber halt nix in Europa.


    Danke und Gruß

    Servus Leute,


    hoffe es kann mir jemand helfen.
    Mich würde interessieren was das für ein China in diesem Video ist.
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Also nicht das Paiste Signature Ride sondern das links wo einige meinten im Kommentar es wäre ein Crash, die Typen vom Boston Drum Center meinten in den Kommentaren es wäre ein Paiste 18" 1000 China Type Cymbal aber darüber findet man nix weder bei google noch sonstwo ?( *verwirrt bin*


    Wer kann helfen?


    Danke und gruß



    P.S. hoffentlich wird die Anfrage nicht wieder so ein Reinfall wie bei Thomas Lang *lol*

    Servus Leute,


    vielleicht hat es jemand auf die schnelle nochmal für mich.
    Irgendein Forummitglied hat das youtube Video in irgendeinen "Blast Beat Thread" gepostet.
    War ein Österreicher der in Hemd und Hosenträger auf ein Roland übelste Blast Beats spielte.
    Ich mein es hiess irgendwie ...Müller spielt Blast Beat oder so aber ich weiss den namen nicht mehr genau :(


    Wer kann helfen :?:


    Danke und Gruß
    Martin

    du kannst spielen, was du singen kannst :whistling:


    Sagt mein Lehrer auch immer ;)
    Schön wäre es wenns so wäre *lol*


    Jedenfalls scheint das tägliche Üben ziemliche Gemeinheiten in sich zu bergen, ich verweise mal auf den Thread hier
    Auch hier wird auf die Gefahr hingewiesen oder eher das Problem das viele eigtl nur das machen was sie schon können oder anderes das hakt zu schnell auf die seite zu legen.


    Auch ich denke oft so, es wird schwierig also wirds auf die seite gelegt mit den Gedanken das ich das andere was ja schon halbwegs klappt noch mehr verbessern zu müssen aber so kommt man wohl nicht so schnell weiter ;)
    Auch die Angst man könnte was vernachlässigen bedrängt einen alles nur mögliche in einer Stunde die man Zeit hat unter zu bringen :pinch:



    100% Agree :thumbup:


    Ich war der wahnwitzigen Meinung das ich Sean Reinert hier rein gekriztelt hab aber da sieht man mal wohin einen das alter führt ;)
    Deshalb Sean Reiner > all :)

    @ Nephente:
    Das bleibt... ganz bestimmt. Zumindest solange man sich verbessern möchte.
    Man sollte sich halt stets vor Augen halten, dass so manches einfach mehr Zeit in Anspruch nimmt.
    Sei auch mal zufrieden mit Deiner Leistung, oder hast Du keine Erfolgserlebnisse an den drums?



    Doch klar hab ich Erfolgserlebnisse aber die Tatsache das ich relativ spät angefangen habe versuch ich nun die Zeit aufeinmal nach zu holen was unmöglich ist, selbst wenn der Tag 48 Stunden hätte und ich nur noch am Schlagzeug sitze *gg*
    Zeit ist wohl das Stichwort, ich kann mich noch erinnern wie ich damals beim Drummers Focus drin stand und ein Mädel mittleren Alters ziemlich holprig die ersten Takte zu 'nem Lied spielte und ich dachte "woah so weit wenn ich schon wäre" und jetzt lach ich drüber ;)



    Ja stimmt kann ich bestätigen, bei mir läufts ähnlich, heim von der Arbeit, kurz was essen dann runter in Keller und ans Set gesetzt :)
    Da schaltet man schön bei ab :)
    Nur definiere mal realistischer?
    Im Sinne von "Ich will so gut werden wie XY" ???



    Genau, sei kritisch, aber mach Dich nicht verrückt. Ich habe heute zum ersten Mal seit langem wieder richtig geübt. Ich hatte ewig keinen festen Proberaum, jetzt haben wir endlich einen gefunden und komplett renoviert. Heute also voller Vorfreude in die erste Stunde seit Ewigkeiten - und natürlich war es eine Enttäuschung, weil ich bei weitem nicht an meine Bestleistung gekommen bin. Aber ich gehe damit um, wie ich auch mit gewöhnlichen schlechten Tagen am Schlagzeug umgehe: abhaken und weitermachen. Weiter üben, das wird schon. Aufnahmen beim Üben sind nicht unbedingt nötig, finde ich, wenn man sich selbst bewusst und kritisch zuhört.


    Gut schlechte Tage hat jeder mal, merke ich immer mehr aber wie geht man damit um?
    Also mitn Holzhammer drauf nach dem Motto "Des muss gehen" und die Gefahr das man es sich falsch antrainiert oder es sein lassen und eine andere Übung wählen?


    Was mich auch irgendwie seltsam stimmt ist die Tatsache das ich wohl selbst zu dämlich bin um mir was anzueignen.
    Beispiel, ich versuche (die betonung liegt auf *versuche*) zur Zeit von AC/DC Back in Black nachzuspielen, ich seh mir Online Videos an wo der Typ die Fill ins erklärt, ich kanns aufm Notenblatt erkennen und lesen, kanns mir durchzählen, kanns mir aufm Set im Schneckentempo durchspielen und durchzählen und alles is logisch aber ich kriegs net hin.
    Des will ums verrecken net funktionieren und so verhält es sich mit vielerlei Sachen, anderes Beispiel Paradiddels aus der Drum Heads, ich les mir das durch und denk mir "Aha so und so soll man tun" und nix geht und denk mir "Ach hau a Ei drüber" wie der Bayer sagt ;)
    Erklärts mir mein Lehrer (Paradiddels) aufeinmal denk i mir "Mei is des logisch" und ich machs einfach.
    Und des geht mir net in Kopf ein ;(


    Gruß
    Martin

    Was mich mal interessieren würde, analysiert ihr eure Übeeinheiten?
    Also nicht im Sinne von Videos oder Selbst aufnehmen sondern die Einheiten an sich??


    Ich hab immer mehr das Gefühl das mein "üben" eigtl nur der Gewissensberuhigung dient.
    Also das ich sagen kann "ok ich hab mein Soll erfüllt"


    Wie kommts?
    Irgendwie bin ich niemals zufrieden mit mir, versuch in die knappe Stunde in der ich am Set übe so viel wie nur möglich rein zu packen das ja nix ausbleibt.
    Sachen die garnicht klappen aufeinmal lass ich dann liegen und mache was anderes.


    Gedanken zur Zeit über die Situation
    Das ich eigtl aus Spass das machen sollte und mir kein Kopf machen sollte das ich ja alles "übe" was später eh nie möglich sein wird.
    Und mehr zur Musik spielen das mir ja eigtl am meisten Spass macht immo.


    Aber dieses Gefühl immer im Hinterkopf immer zu wenig getan zu haben, mit sich selbst immer unzufrieden sein, immer noch mehr machen zu wollen?
    Ich glaub bald das hat man immer oder?

    Dieselbe Frage wie der TE stelle ich mir ebenfalls in letzter Zeit, ich hab zwar ein Lehrer der mir diverse Sachen vorgibt aber ich dneke mir es könnte "mehr" sein.
    Übungspläne hatte ich mir auch schonmal überlegt wo man auch seine Fortschritte festhält aber es gibt bei mir so Tage wo z.B. zur Musik spielen garnicht klappt, dann übe ich was anderes bis ich merke "ok klappt heut auch nicht" also wieder was anderes, bis ich was habe wo hinhaut.
    Beispiel Montag will ich double Bass üben und nix geht also mach ich paar Standard Grooves und Pradiddels, dafür klappt am Dienstag Double Bass besser usw.


    Ist echt eine gute Frage wie man vorgehen soll oder sollte.

    Das genialste was je gemacht wurde ist das Megadeth "Rust in Peace" Album und hier insbesondere "Tornado of Souls" sowie Sepultura "Arise" das gesamte Album.Beide haben Maßstäbe gesetzt für die Metal Szene... Als ich angefangen habe zu trommeln (Anno 1992) waren Nick Menza und Igor Cavalera meine Götter :thumbup:


    :thumbup: Ohja unterschreib ich mal zu 100% :)
    Tornado of Souls läuft immer noch ab und zu wenn ich Sport mache, saugeil das ding!
    Alten Sepultura rocken auch wie Sau, die Cavalera Brüder waren geil. Ich hatte auf meinen Opel Ascona auf der kompletten Motorhaube den Schriftzug "Du Penner" wie es Max auf der Gitarre hatte *lol* jaja man war jung und dumm *gg*


    Hier nochmal was aus heimischen Lande :)
    Ich tauche wohl total ab in den Underground, kann mit den bekannten Bands nix mehr anfangen und hör mir lieber Sachen wie von Horn oder Riger an.
    Auch wenn ich hier wohl der einzige bin dem das gefällt aber mir taugts so brutal :)
    Black Metal mit Deutschen Texten und der Typ macht alles alleine, am geilsten finde ich den Mittelpart ab der 4. Minute :thumbup:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Passt evtl nicht so, aber was war das eigentlich mit seoner Zweitband Carnivore? Hatte die nicht rechte Tendenzen? Habe das mal gehört, mag aber auch ne Fehlinfo sein.


    Ja fehlinfo, wer sich mit Type "O" etwas mehr beschäftigt hatt wird erkennen das Sarkasmuss und Ironie sowie Selbstironie dazu gehörte.
    Vorallem is Josh von Typ "O" ja Jude also soviel zur rechten Tendenz.