Beiträge von Nephente

    Gut zu sehen das es hier schonmal gefühlt 5-6 Leute gibt die den guten Phil bei AC/DC ersetzen können falls er mal in Rente geht :)


    Ich finde sein Spiel genial,genial einfach und sowas von super geil das ich denke jeder der hier den Mund aufmacht von wegen nach 2 Wochen kann das jeder an gnadenloser Selbstüberschätzung leidet.
    Spielen kanns jeder das ist wahr aber so zu grooven wie Phil Rudd ist wohl kaum einer in der Lage.

    Selbe Prob wie der TE habe ich auch und wollt schon nen Fred aufmachen, gut das der nun hier ist *gg*


    Also ich bin eigtl relativ sportlich, trainiere nach meinen Rückenprobs sauviel die Rumpf- und Rückenmuskulatur und mir wurde bei einer vermessung eine überdurchschnittliche Muskulatur bestätigt aber beim trommeln hilft sie mir nicht.
    Ich wanderte auch immer nach hinten ungewollt, teils durch verkrampfung und teils durch verbissenheit.


    Was mir schon mal bisschen geholfen hat
    - Das Set kompakter aufbauen.
    - Mit dem Hocker etwas weiter nach hinten bzw. mit dem Abstand zum Set bisschen rumprobieren
    - Gleichgewichtsübungen, wie andere schon schreiben, auf den Hocker und gerade sitzen und beide Beine anheben.
    - bewusster spielen und auch locker bleiben, die verbissenheit rausnehmen.


    Aber ich will damit natürlich nicht sagen das man deswegen kein Sport machen sollte und Muskeln aufbauen soll, das ist für mich schon sowas wie selbstverständlichkeit *gg*


    Gruß

    omg ich hab eben ein meinl mb20 20" heavy ride für 99€ geschossen!:D


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=260638724122


    das ist mal nen schnäppchen:D



    *bwaaaargghhlll*
    hast echt Dussel gehabt, ich hatte es auch auf beobachten und habs total verplant das heute ausläuft, wäre bis 160Euros mitgegangen.
    Viel Spass damit so günstig kriegt man glaub ich so schnell kein MB20 mehr.


    Gruß

    Und? Nützt es was? ;)


    Ja teils teils, ich hätte es früher gebraucht, da ich genau über diverse Sachen mühseelig per google informiert habe ;)
    Aber man guckt immer wieder mal rein um sich infos zu holen nach dem Motto "wie war das nochmal??"



    Naja der Eierschneider klopft halt auch was vor das wenn ich es 1zu1 nachspiele einfach sche....lecht klingt. Wie du letztens schrieb "so eine grütze kann sich nur ein Gitarrist ausdenken" oder es fehlt mir an Ideen das zu verbessern ?( Oder es gipfelt halt dann im Blast Beat den ich "noch" nicht spielen kann, das ist eben das Problem :whistling:
    Ok Chef wird gemacht :) Arsch an die Kiste bewegen :) Mach i ja eh scho weil i genauso denk "des ko doch net sei das der Gitarrist mir in Sachen Rythmuss was vormacht" und hock bei 33° im Keller und trommel ;)

    Tja, die unterschiedlichen Vorstellungen innerhalb einer Band sind ja gerade die Quelle, aus der sich neue Ideen speisen. Könnt Ihr Euch denn gut auf Sachen einigen? Macht das ganze Dir Spaß? Dann solltest Du es als Herausforderung betrachten, auf die Vorstellungen des Eierschneiders einzugehen (und umgekehrt).


    Mein Gitarrist hat auch oft sehr genaue Vorstellungen von den Drum-Parts, die ich dann versuche umzusetzen. Bei einigen Sachen hab ich gedacht, "So eine Scheiße kann sich nur ein Klampfenheini ausdenken, kein Trommler würde sowas spielen", aber dann hab ich es doch so gespielt und zu meiner Sache gemacht. Lustigerweise sind genau das die Parts, für die ich gelegentlich explizites Lob ernte.



    Klar machts mir Spass, vorallem wenn man merkt das es weitergeht und teilweise es sich schon garnicht mal schlecht anhört.
    Was mich halt fuchsig macht ist wenn der von dir liebevoll genannte Eierschneider mir den Part sogar vorklopft aufn Oberschenkel und ich zu saudämlich bin das umzusetzen.
    Ich steh dann echt da wie der Ochs vorm Berg und krieg nix hin.
    Ich weiss nicht ob ichs mir selbst dann verkompliziere oder mehr draus machen will als es ist ?(


    Oder andersrum ohne double bass geht da ja sowieso nix und das ist ja das mindere Problem, in den schnellen Parts fällts leichter, da akzentuiert man bissi die 1 mit der Bell und macht bissi was mit der snare aber dann ???? Ja, was dann? Das musst Du doch wissen, wenn es um "Dein" Genre geht. Studieren kommt vor Probieren, so wie Du das selbst schreibst:



    Aber trotz allem, glaube dasselbe Problem wie oben beschrieben, man will mehr als eigtl zu holen ist und blockiert sich selbst. Noch dazu eben mangelnde Fähigkeiten um da irgendwie mehr rauszuholen.
    Ich glaub das beste ist einfach bum tschak dann rein zu zimmern um das ganze mal zu festigen und dann kann man ausbauen :)


    Ich hör natürlich jetzt auch viel bewusster Musik indem ich hinterfrage was machen denn die anderen, da klingt alles so logisch und in sich geschlossen wo man sich sagt "Jo passt ja" aber selbst hockt man dann da wie bestellt und net abgeholt
    Scheue nicht davor zurück, die Profis zu imitieren, die Du gut findest! Die wissen, was sie tun, und von denen kannst Du lernen. Wenn Dir was gefällt, klau es Dir! Gregg Bissonette hat mal in einem seiner Videos den Spruch gebracht: Good composers borrow, great composers steal. Für Trommler gilt das erst recht. So sammelst Du Material, das Du verwenden kannst. Wenn Du das dann minimal abwandelst oder in einem anderen Kontext spielst, ist es etwas Neues.


    Ja versuch ich eh schon das ich mir Parts irgendwo rausstehle und denke die kann ich verwenden und wandel das leicht um :)
    Aber nicht immer passts halt *gg*



    Ihr müsst halt schauen, ob ihr zusammenwachsen könnt, oder ob ihr beide kompromisslos in eure Richtung geht wollt. Bezüglich des Übens ist meistens geschickter, kleine Einheiten intensiv zu üben. Allerdings bekommen wir das mit der Band direkt nicht hin :) . Wir haben immer mehrere Baustellen gleichzeitig, das kann frustrierend sein, aber so arbeiten wir eben. Da gibts eigentlich wenig "müssen"...


    Grüße, Philip


    Hmm ja glaub ich gerne, zum Glück haben wir noch nicht so viel somit können wir nicht mehrere Fässer aufmachen.
    Aber es wird schnell langweilig dann macht man an einer anderen Baustelle weiter usw ;)
    Aber ich werde es das nächste mal vorschlagen kleinere Einheiten intensiver zu üben und dann die erstmal noch zu perfektionieren :)

    Ich lgaub das größte Problem ist eben die Differenzen was ich mir vorstelle und was sich der Gitarrist vorstellt ;)
    Ich bevorzuge eben den "rockigeren" oder "düsteren" Black Metal ala eben satyricon (wie ihn Unas schon anspricht) oder Horn oder sowas und der gitarrist eben am liebsten nur gebolze hätte ala Marduk, praktisch von schnell bis hyperschnell und ich bin halt eher derjenige der gern was grooviges hätte ;)


    @ Flooging
    130bpm und double bass geboller is für mich ausreichend, das ist bei mir kein Blast Beat sondern eben einfach nur double bass teppich drunter legen mit snare auf der 2 und der 4 :)
    Blast Beat mit 130 ist Polka, stimmt, wie ich selbst ja schon sagte nur schneller gehts halt noch net ;)


    Und Leut hängt euch net so an Meshugga auf ;)
    Ich musst zwar auch schmunzeln da studierte Schlagzeuger schon 6 Monate brauchten um Bleed nachzuspielen das als Referenz anzugeben *ggg*

    Eben das ist auch die Zwickmühle :!:
    AC/DC grooved schon höllisch, macht mir z.B. zuhause wahnsinnig Spass dazu zu spielen weil der gute Phil mit simpelsten Zeug so brutal grooved das einen schon die Schuhe auszieht.


    Aaaaaaaber Black Metal spielen *wollen* und grooven beisst sich bisschen *lach*
    Oder andersrum ohne double bass geht da ja sowieso nix und das ist ja das mindere Problem, in den schnellen Parts fällts leichter, da akzentuiert man bissi die 1 mit der Bell und macht bissi was mit der snare aber dann ????


    Ich sag mal so wie bei mir die Übungsprioritäten liegen
    geschätzt 25% zu AC/DC und Kiss spielen, 10% double bass und Blast Beat, 25% Paradiddels zur zeit aufs set verteilen, 15% Soul Grooves mit Ghost Notes, 10% Fill ins, 5% Padübungen und 10% sonstiges.

    ja ich mein auch das wir das was wir haben festigen sollten und mit metronom das klickfest machen, ich merk immer noch das ich beim double bass spiel immer davonlaufe, wenns gut geht um eine achtel nur und wenns schlecht läuft gleich um 2 takte *gg*
    Also erstmal da klickfest werden.


    Blast Beat sowie double bass übe ich natürlich nur langsam :)
    double bass hab ich mit 50bpm angefangen und lutsch halt jetzt mit 120-130 rum aber des langt für unser tempo aber blast beat geht halt garnet, hört sich echt an bei 130bpm wie Polka ;)


    Sehs ja in den Videos von Unas das die Dinger erst ab 180bpm gut klingen.

    Servus Leute,


    ich hab die Suche mal bemüht, man findet immer paar Sachen zum thema Proberaum oder wie probe ich richtig oder wie übt ihr usw
    Aber ich hab mal ein für mich speziellen Fall, bin jetzt seit ca. 1,5 Jahren am Schlagzeug, also noch nicht richtig lange möchte man meinen. Die Zeit davor zähl ich nicht mit weils einfach nix ernsthaftes war, vor einigen Monaten habe ich mich entschlossen, in der Hoffnung schneller weiter zu kommen, mir Mitstreiter zu suchen.
    Gesagt getan, einen recht sympathischen Gitarristen gefunden und beide denselben Musikgeschmack.
    Ich ihn hingewiesen das ich Anfänger bin und es nicht so schnell geht usw usf, er meinte alles kein Problem und kriegen wir schon.


    Nach langer suche kamen wir in einen super Raum billigst unter und haben inzwischen zum vierten mal zusammen geprobt.
    Erste Termin war logischerweise erstmal beschnüffeln musikalisch was man so in peto hat und was los ist und vorhandenes Equipment checken.
    Er allerdings schon die ersten Riffs rausgezaubert und entschieden ja man macht weiter und beim nächsten Termin nehme ich meine Doppelhufmaschine mit :)


    Gut relativ schnell kommt man zusammen, er spielt mir ein Part vor, bröselt mir den auf, erklärt ihn mir in einer Seelenruhe, spielt ihn wieder.
    Ich sitz anfangs noch da und denk mir einfach nur "Ok da passt echt nur bum tschak bum tschak" gut und weiter, beide zufrieden.
    Nächste Part, er meint da würde er dies und jenes spielen höher und tiefer blablablabla sabbel sabbel leberkäs......jedenfalls meinte ich ok da nun double bass geboller drunterlegen.
    Gut klappt auch noch somit haben wir den Anfangspart wo ich 4 Takte im 8tel Groove spiele dann ins Double Bass spiel rein.


    Aber nun kommts.


    Wie nun weiter? Er zaubert dann Riffs aus der Tasche und meint "ja so und so und da dann blast beat oder?
    Ich "öhmm ja hmm neee Blast Beat können wa in 1 jahr drüber reden"
    Gut dann halt was anderes, was könnte passen......probier probier.....vorspiel......anhör....grübel....probier.....grübel.....verzweiflung.....vorspiel.....ne passt net..zefix....
    :pinch:
    Und da liegt nun das Problem, was ich oben in leicht kindlicher manier schrieb bringt mich zu verzweiflung und ich nicht weiss, liegts an meinen unvermögen beim schlagzeugspielen als Anfänger, oder ist es mangelnde Kreativität oder einfach nur blockade?


    Wie nun weitermachen? Auf dem Teil irgendwie bestehen und was erzwingen? Oder einfach die ersten 2 Teile üben üben üben bis die brutal sitzen?
    Oder was ganz anderes machen? Oder einfach dann nur bum tschak spielen so lange bis von allein irgendwas rauskommt?


    Ich frag jetzt so blöde weil ich halt null Erfahrung hinsichtlich sowas habe.
    Ich hab nur vergleiche wenn ich z.B. zuhause zur Musik spiele und von AC/DC Back in Black reinhau, ging mit der Zeit einiges von allein das ich wusst ok da geht der fill in los, den spielt man automatisch mit einfach weils das Gefühl einen sagt, kann man das so evtl vergleichen?


    Ich hör natürlich jetzt auch viel bewusster Musik indem ich hinterfrage was machen denn die anderen, da klingt alles so logisch und in sich geschlossen wo man sich sagt "Jo passt ja" aber selbst hockt man dann da wie bestellt und net abgeholt ;)


    Also lange rede kurzer sinn
    bei dem Part was erzwingen?
    oder
    einfach nur bum tschak durchspielen bis von allein was kommt?
    oder
    was anderes machen?
    oder
    die Sachen die man hat bis zum erbrechen immer und immer wieder runterleiern bis die schonmal zu 98% passen?`
    ?(


    Erschwerend was hinzukommt, was aber keine Ausrede sein soll, ist das ich ihn kaum höre, er dreht den Verstärker voll auf aber ich hör sein Gitarrenspiel kaum, das Equipment brutalster Müll ist, da steht ein altes Pearl Export wo die Toms total ausgelutscht lose dran hängen ;(


    Würde mich freuen ein paar interessante Meinungen dazu zu hören.


    Danke und Gruß
    Martin


    P.S. Wenns jemand interessiert was es für Mucke ist würde ich sagen am ehesten Black Metal *g* (bitte keine blöden Kommentare *lach*) Und seine Riffs am ehesten nach Marduk klingen ;)

    das bx in chilli fade gabs neu für roundabout 850 euro... im ausverkauf für ca 700 euro... d.h. nehmen wir mal einen mittelwert von ca 400-450 euro für das set an mit hardware... (das ist es auch absolut wert)
    bis auf die alphas taugen die restlichen becken nicht wirklich was... das bagset wird wohl auch nur so n 80-100 euro ding sein.


    im endeffekt würde ich für dieses set mit becken, bags und 2. fellsatz 650 euro als für alle seiten fair ansehen


    neu gibts das bx momentan als shellset für 400 euro (aber nicht chilli fade), der hardwaresatz ist für 250-300 euro zu haben (meisinger hat noch welche für den preis).



    Danke dir für deine Mühe :) :thumbup:
    Ich habe sowas schon erwartet weil bei uns im Firmenforum ist irgendwie alles teuer, die meinen wohl echt das wir so viel verdienen das die überteuerte Preise machen können.


    Die Microfone werdenw ohl ähnlich überteuert sein ?(