Beiträge von doeme

    meine kreativität kommt daher, dass ich so ziemlich auf jedes konzert bei uns im ort und in näherer umgebung gehe, ich glaube, dass es 1000 mal besser ist, kreativität vom zuhören zu 'erlernen', ich persönlich hasse noten, ich bewundere leute, die ein blatt noten bekommen und dann das lied runterspielen, meine lerntechnik ist einfach, dass ich mir den song 100 mal anhöre und dann dazu spiele und nach und nach die fills raushöre. persönlich glaube ich, dass es viel wichtiger ist auf seine ohren und auch auf sein 'herz' zu hören, mehr mit der musik zu leben, vielleicht kommt daher auch meine abneigung zu noten, da sie mir einfach etwas zu starres repräsentieren.


    wie gesagt, kreativität durch zuhören, ich glaube, dass es wichtig ist, einfach viel musik zu hören, egal welche musikrichtung, man kann sicher überall etwas herausnehmen und woanders einbauen.


    just my 2 cents

    ich bin selber auch in unserer gemeinde tätig und spiele auch bei manchen messen schlagzeug mit.


    aber gerade im bereich musik, sollte man religion (und andere verhaltensmuster im vergleich zu "normalen" - wie pervers klingt das...) bzw. den einzelnen hintergrund eines musikers 'ignorieren'. bitte jetzt nicht zu verwechseln mit dem stil der band. es gibt sicherlich bands die musik in richtung hardcore machen (zB underoath) und dabei hauptsächlich gott und die religion thematisieren, genauso gibt es wahrscheinlich bands, wo ein drummer sich einen 'dreck' darum kümmert, was die aussage der band ist, hauptsache er spielt.
    für mich sollte musik immer ein freiraum für alle sein und man sollte niemanden wegen seiner religion, seines sexualverhaltens, etc. diskriminieren. zuerst war die musik da, dann der text. wenn die inhalte einer band dann etwas aussagen, dann sollte man doch ev. gemeinsam dahinterstehen (zB politische bands) aber grundsätzlich hoffe ich, dass musiker wegen der musik zusammenkommen.


    @psycho: mich würde aber auch so ein ähnlicher fall interessieren, was passiert wenn ein bekennender satanist zu der band kommt und sagt, hey eure musik taugt mir aber voll, will mitspielen - is natürlcih ein extrembeispiel.

    hehe ich hätte gesagt, dass deine kollegen zu laut sind
    ich hab ewigkeiten mit einem scheiss schlagzeug (keine resos, schlagzeug aus den 80ern, felle ebenfalls) im proberaum geprobt und aufgrund von bauarbeiten zuhause musste das 'original' set in den proberaum. kannst dir vorstellen wie die gitarre und der bass auf einmal aufdrehen konnten...würde definitiv sagen, dass die anderen zu laut sind und du nicht zu leise

    ich spiel ein 18er aax stage crash und ein 17er aax dark crash...die setzen sich super durch und klingen auch leiwand
    hab auch ein 16er aax studio und das nehm ich für 'leisere' sachen...

    aus der drummer/musikersicht finde ich es auch verständlich, eigenwerbung für sich zu machen und verstehe auch alle vorigen argumente, aber man muss es zusehertechnisch betrachten, bei mir tun sich dann eben vorher genannte fragen auf "gehört der zur band oder is der nur aushilfe?"; ich persönlcih finde es immer nett, wenn man von der band irgendwann während dem konzert hört "hey, wir bleiben dann noch da, trinkt ein bier mit uns, plaudert mit uns!". auch da hat man die option ins gespräch zu kommen, die ich mehr schätze, als auf eine internetseite zu surfen :)

    wenn ich jetzt mit einem gitarrenvirtuosen zusammen spielen würde und der hätte da auch ein 22" logo von seiner homepage wo man ev. videos findet, wie gut er nicht ist und so, dann wäre das für mich und für das "wir sind eine band"-gefühl nicht ok. also ich hätte ein problem, genauso weiß ich es, wenn ich das machen würde, dass meine band ein problem damit hätte. das klingt für mich dann doch stark nach eigenwerbung und diesem "hey, ich scheiss auf meien jetzige band, wenn sich was anderes ergibt."
    es passt vielleicht nicht hier her, aber wenn cih ernsthaft mit einer band was machen will, geht sich in der regel eine zweite band schwer aus. beispiel: auf tour gehen, da kann die andere band einpacken.


    als zuseher wäre es für mich auch sehr unverständlich, weil in vielen fällen hat man eher den namen der band auf dem reso fell oder was lustiges wie "hi mom + dad" und angenommen du bist auf tour und auf jeden foto sieht man deine homepage, dann würd ich mir vielleicht denken "das is ein schlagzeuger den sie sich geborgt haben" oder "der spielt nur für diese shows wahrscheinlich".


    also ich sehs eher negativ :)

    was ihr immer alle mit euren datenprobleme habt...mir ist relativ wurst, wer meinen vor und nachnamen kennt, ich weiß selber, welche daten ich schützen muss und mal ehrlich: jeder der alleine schon im internet ist, ist einer drohenden gefahr ausgesetzt (hacker, viren, trojaner, phishing, etc.), also sind soziale plattformen oder ähnliches wirklich mein geringstes problem.
    @twitter: es kommt immer darauf an, was man postet, viele posten wirklich mist, aber man kann das ganze auch wirklich sinnvoll nutzen. ich bin selber registriert auf twitter und "follow" allen bands, die ich schon irgendwo mal gesehen habe. hierbei sei zu beachten, dass ich von bands spreche, die in proberäumen touren und kleine bühnen bespielen, ich habe also nicht immer den luxus, dass man mir zB sagt, dass eine show abgesagt ist, aber über kurze twitter messages bekomm ich das zB mit oder der umgekehrte fall, dass eine last minute show in meiner umgebung eventuell stattfindet. interessant wirds auch für 'uns' als band, wenn wir unterwegs sind. 'leider' benutzt jeder eine andere plattform, d.h. finde ich es essentiell zu sagen, dass man als band eigentliche auch auf jeder plattform vertreten sein sollte. ist natürlich ein haufen arbeit, aber ich würde es arrogant finden zu sagen "wir benutzen nur myspace, die leute sollen sich nach uns richten". das finde ich falsch, man sollte sich als band immer versuchen darauf zu konzentrieren, dass man den leuten und potentiellen fans entgegen kommt.
    @wirtschaft: ich war auch kürzlichst auf einer roadshow, die von unserem vortragenden moderiert wird, da ging es ebenfalls um solche plattformen und auch er hat gemeint, ein unternehmen, dass einfach das medium internet nicht nutzt, kann auf dauer einfach nicht 'fit' sein, soll heissen. werbeeinschaltungen im fernsehen, kosten unsummen, das ganze auf youtube uploaden, auf facebook zu sharen, einen twitter link zum video raushauen, kostet 10 min. und kein bisschen geld. außerdem kann ich damit die ganze welt erreichen.


    natürlich habt ihr recht wenn ihr sagt "manche posten jeden furz" und damit zerstören sie auch die sinnhaftigkeit von solchen plattformen. trotzdem meine meinung: überall vertreten sein, und das ganze gratis (und wie gesagt, wer weiß, welche sensitiven daten er schützen muss, ist im vorteil).
    freue mich über feedback, da ich den ganzen sachen pro gegenüberstehe. :)


    ich frag was meine signatur mit dem thread zu tun hat, für die musikrichtung die ich mache, haben 16er crash zuwenig durchsetzungsvermögen.


    @dein post: größer blödsinn den die welt je gelesen hat, ich frag mich ebenfalls wie oft du live spielst.

    ich denke nicht, dass es angebracht wäre, den vater darauf anzusprechen ... seppel hat das weiter oben sehr treffend ausgedrückt: die informationspolitik ist sache der familie und sollte so akzeptiert werden ...


    ich spreche eltern dann direkt an, wenn ich merke, dass z.b.jemand im unterricht / beim üben stark nachlässt oder unentschuldigt fehlt ...


    ich hab jetzt nicht weiter gelesen, vielleicht hat es schon jemand erwähnt, aber dadurch, dass der junge es dir erzählt hat, kannst du (wenn du willst) den vater über deinen informationsstand informieren "entschuldigung hr. xxx, ihr sohn hat mir das heute gesagt, ich wollte es ihnen nur mitteilen, dass ich davon weiß" oder so ähnlich. sicher ist man diesem moment peinlich berührt, aber für die betroffenen ist es auch gut zu wissen, wer davon weiß.


    bei mir gab es auf seiten meines bruders einen todesfall, worauf ich ins krankenhaus gefahren bin. im aufzug habe ich einen befreundeten arzt getroffen und dieser hat sich erkundigt, wie es mir geht und wenn ich da mit verweinten augen stehe, kann ich ihm schlecht "gut, danke" sagen, also habe ich ihm die wahrheit gesagt und meinen bruder nachher gesagt "du, der xxx weiß davon, ich hab ihn im aufzug getroffen." und er war dankbar, dass ich ihn informiert habe, dass es sozusagen eine außenstehende person weiß.


    nur son gedankenanstoß von mir.

    muss sagen, dass ich jetzt auch von z-customs nie so begeistert war, teilweise waren sie ja echt NUR laut, aber is schon eine sehr tradtiionelle marke und die soundfiles der neuen z3 klingen noch etwas, nun ja, weird?