Alles anzeigenHallo,
ich bin zufällig auf dieses Forum hier gestoßen und wollte gleich mal eine Frage loswerden. Zur Zeit besitze ich noch ein uraltes Tama Rockstar (bestimmt über 20 Jahre alt), so dass es langsam aber sicher doch mal ein neues Set werden soll. Da wir mit unserer Band im Hardrock-Bereich anzusiedeln sind, sind mir die Bubinga Sets von Tama ins Auge gefallen.
Davon gibt es meines Wissens 3 Versionen: Komplett Bubinga, Bubinga mit Birke gemischt und Bubinga mit einer äußeren Lage Birke. Ist das so richtig?
Ist dann folgendes Set Bubinga mit Birke gemischt?
http://www.musik-produktiv.de/…-dmf-dark-mocha-fade.aspx
Das wäre nämlich derzeit mein Favorit. Oder hat jemand schon schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Gruß,
JasDA
Hi, super Geschmack, gefällt mir. Das von dir verlinkte Set hat an den Toms 4 Lagen Birke + 3 Innenlagen Bubinga bei 6mm Kesseldicke und bei der Bassdrum 5 Lagen Birke + 3 Innenlagen Bubinga mit 8mm Kesseldicke.
Eigentlich dürftest du mit diesem Set nichts falsch machen, wenn dir die Farbe gefällt, schnapp zu. Vom Klang her werden die Kessel so beschrieben dass sie durch das Birkenholz einen ausgeprägten Attack (Anschlag) und dank des Bubingaholzes einen fette, warmen Kesselklang besitzen.
Ich hoffe du kannst damit was anfangen.
Gruß