Moin,
bezieht sich deine Frage auf dieses Gerät:
oder auf dieses:
Wenn es um das erste Gerät geht, dann brauchst du noch ein weiteres Gerät, um einen Shaker betreiben zu können, nämlich den Shaker Amp 100 / 400
oder den Buttkicker Amp
Ich habe zwei verschiedene Setups.
1. Ein Rack mit dem In Ear Amp 2, dem Shaker Amps 100 und einem Behringer MX 882 Pro.
Bei dieser Konfiguration gebe ich mir bisher nur die Bassdrum auf den Shaker Amp und gebe das Signal über den Throu ans Pult weiter. Da ich aber weiß, dass viele Mischer sehr empfindlich reagieren, wenn man eins ihrer Signale vorher abgreifen will, arbeite ich daran, dass ich mir die gewünschte Frequenz einstelle und somit die bassigen Anteile aus der Monitorsumme auf den Shaker schicke. Der High Cut hilft da schon jede Menge, da sonst das Monitorsignal aus dem Shaker ertönt
2. Den Fisher Amps Drum In Ear Amp
Da gebe ich mir das AUX Signal auf den Shaker und stelle über die Frequenzwahl ein, dass möglichst nur Bassdrum und Bassgitarre den Shaker anregen. Der eine oder andere tiefe Keyboardton kommt da auch manchmal rüber, aber das stört mich nicht.
Ich hoffe, ich habe deine Frage richtig verstanden und konnte dir helfen?!
Liebe Grüße
musikay