oh, noch ein freiburger. trag dich doch mal im locator ein
ich werd mir eure seite gleich anschauen und -hören.
du kannst auch gerne mal bei uns unter http://www.beeah-music.net reinschauen!
viele grüße von und nach freiburg
der spänk
oh, noch ein freiburger. trag dich doch mal im locator ein
ich werd mir eure seite gleich anschauen und -hören.
du kannst auch gerne mal bei uns unter http://www.beeah-music.net reinschauen!
viele grüße von und nach freiburg
der spänk
nauf!
sind doch so viele on...
jetzt musste mir nur noch erzählen, wie du so 'ne tonne in nen punto bekommst....
späänk
hört sich eigentlich recht interessant an - wobei man natürlich darauf achten muss, dass sich der sound dann eben auch plötzlich verändert, sobald ein sänger am mikrofon steht. die bühnenmikros bringen ja dann einen (oft gar nicht allzukleinen) teil des monitor- und bühnensounds mit nach "vorne".
schaltet das gerät einfach ein oder aus *klick*, oder ist der schaltvorgang weicher - soll heissen, es wird ein- und ausgeblendet?
gruß spanky
glückwunsch!
ich hab ja schon überlegt, wie ichs dir verheimlichen kann...
spänk
sallü allerseits.
ich ware seit _langer_ zeit auf mein bestelltes yamaha maple custom absolute der nouveau-series - also mit den neuen böckchen und gussreifen.
hat jemand von euch schon eines dieser neuen sets in deutschland gesehen?
wie es aussieht, hat yamaha noch kein einziges dieser sets für den europäischen markt hergestellt - mal abgesehen von den "prototypen" auf den messen.
hat jemand genauere informationen?
viele grüße spanky
ah, so langsam merke sogar ich, was das für ne seite ist und wer dieser daniel sein soll....
(ich wusste, ich verpasse was wenn ich mir den kabelanschluss verplomben lasse)
spank-o-naut
herzlichen glückwunsch ebenfalls!
gruß spänky
wenn ihr so weitermacht, frage ich mich wirklich wann die ersten kamele für diese frau äähh schlagzeug geboten werden...
außerdem richtig niedlich, wie euer amateurdenken in den posts dieses forums durchschimmert. hunde, die ihren eigenen schwanz jagen wirken auf mich ähnlich erheiternd.
*aufwisch*
hat noch keiner von euch die "geräte OVP" bei ebay gesehen? da geistern immer wieder angebote rum, bei denen für eine (im text ausdrücklich darauf hingewiesene) originalverpackung preise von neugeräten IN originalverpackung geboten werden....
gruß spanky
ja, Freiburg hier! war die letzten Tage in Offenburg zugange...
trag dich doch mal in den Locator ein, damit die Baden-Fraktion mal wieder ein wenig Zuwachs bekommt.
gruß spanky
ZitatWill einer Mitfahren?
also wenn du schon so nett fragst...
gruß spanky
ganz andere sache:
klar, es geht um preise, natürlich auch um stabilität (und wie!), nur was ist denn mit dem gewicht?
ich benutze die doppelstrebige pearl-hardware und schleppe mir regelmäßig einen ab, dabei sind gerade mal 3 ständer + hihat in der hardwarebag.
ich habe mal gehört, die yamaha-hardware soll relativ leicht sein, wer hat erfahrungen? doppelstrebig muss nicht unbedingt sein, aber robust und mit ordentlichen gewinden, schrauben, whatever.
gruß spanky
ok, wenn wir schon dabei sind, meine rotation ohne spezielle reihenfolge:
- King Crimson - The Power to Believe
- Medeski, Martin & Wood - It's a jungle in here
- John Scofield - Up all Night
- Prince - N.E.W.S (der helle wahnsinn!)
- Skeewiff - Cruise Control (wenns etwas funky-poppiger sein darf...)
gruß
der spänk
also ich habe dieses seltsame exemplar auf meiner platte gefunden... das ist ja, wie 5-euro-scheine zu fälschen und ne null zuviel dranzuhängen....
gruß st. spankus
...und noch anzumerken ist, dass es sich mit funk eigentlich nicht um eine musikrichtung handelt, sondern um ein lebensgefühl. eine einstellung zur musik - ganz ähnlich wie beim blues.
der funk wird von vielen bands regelrecht zelebriert, ganz egal, ob es sich um jazz, rock, oder - wie tower of power es nennen - soul oder etwas anderes handelt.
vielleicht handelt es sich dabei einfach um den "funken", der beim hören/spielen/tanzen überspringt!
gruß spanky
Sebo:
ich warte seit über einem halben jahr auf meine (gut, sehr custom-like-) bestellung bei yamaha. falls das MCA dann wirklich mal kommen sollte, kann ich dir näheres darüber erzählen. habe leider nur die alte version des sets getestet - daher kann ich dir vorerst nichts über die böckchen sagen, außer dass das mit dem aushaken einfach nur eine nette (und vielleicht auch nützliche) spielerei ist.
gruß spanky
klingt vielleicht weit her geholt, aber wie wäre es, die leisen schläge leiser zu spielen anstatt die lauten noch lauter?
dem powermixer dürfte das herzlichst wenig ausmachen, problematischer wirds bei den boxen, wenn die keine schutzvorrichtung gegen übersteuerung (limiter/clipping) haben. noch viel viel mehr problematischer wirds für die ohren, gehörschutz ist pflicht!
gruß spanky
Das hört sich jetzt natürlich so an, wie als wären Gussspannreifen (urgh) den "normalen" in allen Punkten überlegen. Jedoch kann die Veränderung dabei auch eher negativ ausfallen - soll heissen, die Snare kann auch zu sehr schneidend/knallend klingen oder einen härteren metallischen Charakter annehmen. Das Extrem dieses "knackigen" eben. Daher sind auch viele Snares im oberen Preissegment mit Stahlspannreifen ausgestattet - Guss ist nicht immer gleich besser.
gruß spanky