Beiträge von spanky

    unser Wohnzimmer: 280€/Monat (edit: hab nochmal genau nachgesehen ;))


    Mit Strom, aber ohne Heizung - derzeit haben wir nen Gasofen.


    Proberaum ca. 40qm, plus 2 Räume a 15qm - Abstellkammer und Aufenthaltsraum (mit Spülbecken, Ofen, Kühlschrank und Kaffemaschine, zahlen wir aber selbst)


    überall Tageslicht, Rund um die Uhr und noch länger nutzbar. Teilen sich 3 Bands, wovon wir 3 Termine die Woche und spontane zusätzliche haben.


    spänky

    ähm teufeline-chen, das war eigentlich völlig ernst gemeint. schonmal auf ner hihat geslapped oder kontrabasstrommel mit talkbox-effekt und distortion gespielt? ich nicht...
    oder gings dir nur um die political correctness? ich werds gleich mal editieren ;)


    spänk

    Mir gefällt am Schlagzeugspielen einfach das Musik-machen.
    Man ist als Schlagzeuger wichtiger Teil des Pulses der Musik und hat wahnsinnig viele Möglichkeiten, diesem Puls mit den anderen in der Band zusammen Dynamik zu verleihen.
    Ich finde es einfach fazinierend, sich nur über das Instrument allein ausdrücken zu können und allein dadurch miteinander zu kommunizieren; ein Gesamtgefüge aufzubauen, dass jederzeit zusammenbrechen könnte, und dieses immer weiter nach vorne zu treiben.
    Hey, that's music!


    Ich muss DF auch völlig recht geben. Mir persönlich geht es einfach um die Musik, Kommunikation, den Ausdruck am Instrument, Stimmungen und Groove.
    Nichts, was ich nicht auch mit einem anderen Instrument in anderer Form machen könnte.
    Klar, ein Schlagzeuger hat Möglichkeiten, die kein Anderer hat. Aber hat der Bassist (edit: / die BassistIN ;)) die nicht auch?


    viele grüße
    spanky

    ...und genau dieses schicksal habe ich wohl auch zu tragen, wie ich gerade erfahre... :o\


    tut mir leid, pat. ich überlege mir noch, bis samstag nachmittag zu kommen - aber dann siehts finanziell sehr happig aus....


    spanky

    äh ok,
    newbeat fasst alles in einem post zusammen, bringt es auf den punkt und hat einfach nur recht damit. :)


    (jetzt braucht nur noch einer mit "geschmackssache" zu kommen und der flamewar über ein abgeschlossenes thema kann losgehen! whee-haw!)


    st. spankus

    Zitat

    Original von tab hunter
    Ich weiß ja nicht, was SPANKY unter (von) Musikalität versteht; es ist aber schon bemerkenswert, wie er krampfhaft versucht, den wohl besten deutschen Drummer runterzuziehen.


    hab ich behauptet, dass er schlecht ist?


    ich halte das ganze gefrickel nur für musikalischen und mich persönlich nicht inspirierenden unsinn.
    nur weil er frickelt wie kein anderer deutscher ist es noch lange nicht interessant, ihm zuzuhören.


    nicht alles was mit instrumenten gespielt wird und schwierig klingt ist gleich musikalisch anspruchsvoll. ohne das begriffen zu haben, sollte man lieber nicht solche behauptungen aufstellen.


    der sache mit dem technischen handwerkszeug gebe ich natürlich recht - technisch top zu sein ist nie ein nachteil, wenn man weiss, wie, wo und wann man es einsetzt. aber das versteht sich quasi schon von selbst.


    spänk

    paradiddle:
    das mit dem rausschneiden der szene ist mir auch positiv aufgefallen.


    allerdings missfällt mir diese DVD nicht deshalb, weil ich sie nicht verstehe oder sie nicht nachvollziehen kann. bei "guter musik" sprechen sicher auch die anderen hier nicht von banalitäten.


    ich halte es hierbei nichtmal für eine geschmacksfrage, vielleicht schon eher um verschiedene sichtweisen über schlagzeuger im allgemeinen.


    was der minnemann auf diesem video abzieht, ist fern von einer musiker-mentalität. das nichtmal, weil es so komplex ist - erst durch komplexität wird musik ja interessant (sofern man den anspruch daran hat) - aber hier liegt mir die komplexität viel zu sehr im technischen.


    minnemanns mittel sind einfach zu komplex, als dass man sie durchschauen möchte.
    viel interessanter ist es doch, eine hohe komplexität mit einfachen mitteln zu erzeugen. dann versteht der zuhörer nicht einmal, warum das so komplex wirkt. beim minnemann ist das schlicht und einfach die technik und unabhängigkeit. artistik eben. und die muss man trainieren - nicht verstehen, um sie zu beherrschen. wo ist dann die musik?



    gruß
    spanky

    Zitat

    Original von IM-11
    Auf jeden Fall is die musikalisch sehr anspruchsvoll, für jedes Instrument!


    du meinst technisch sehr anspruchsvoll. mit musikalität hat diese artistische meisterleistung herzlich wenig zu tun...


    spanky

    ich seh das wie hochi. dem video kann ich nicht viel abgewinnen....
    mich haben lokale trommler schon weitaus mehr begeistern können, einfach weil sie musikalisch interessant und mit witz und charme gespielt haben - diese faktoren vermisse ich bei minnemann alle, zumindest auf diesem video.


    spanky