Beiträge von Cuzendrums


    Und wo war Dein Tipp?


    Mein Tipp:


    Niedriger Stickverbrauch durch Nichtbenutzen! 100% Erfolgsgarantie

    Hallo,


    ich melde mich auch mal zu Wort.


    Ich hatte am 27.9.2008 die Möglichkeit diese Snares mal live im Stadion und auch während der kleinen Marching Ausstellung, beim DCE Finale in Drum&Bugle in Kerkrade zu begutachten.


    Zuerst einmal muss ich sagen, die Snares sind vom Gewicht und vom Sound im vergleich zu den ,,großen" HTS einfach nur unschlagbar, auf einer Distanz von ca. 300m im Parkastad-Limburg Stadion in Kerkrade (ca. 50.000 Leute) konnte man keine Unterschied hören.


    Und wenn es REIN nach Gewicht ginge, bist du quasi den Rücken eurer Juniors zuliebe verpflichtet die zu nehmen ; )


    Lg

    Hallo,


    dann melde ich mich auch mal zu Wort!


    Ich spiele fast ausschlielich TG, da ich 1. in einem Drum&Bugle Corps spiele, und es da gang und gebe ist! Und 2. weil ich es viel eleganter finde!


    Ich finde es hat Vor,-Nachteile TG zu spielen!


    Wenn mir langweilig ist, wechsele ich manchmal zu MG!


    Lg

    Ich löse den Teppich, wenn ich Percussionisten begleite, wennn ich mit dem Besen spiele und, wenn ich etwas Percussives ala Latin spiele!
    Ansonsten pass ich mich immer mit der Snare den Song an! Zb spiele ich gerne bei ruhigen langsamen Sachen ohne Teppich, da dieses plötzliche Krachen mir zumindest tierisch auf die Nerven geht!


    Lg

    Das TD-9 ist auf dem neuesten Roland stand, es hat V-Editing, dh. du kannst eigene Sets konstruieren, sowie eigene Becken und Drums! Mit dem KX Mesheadsset wirst du sicher doppelt Freude haben, da das Spielgefühl einfach super Realistisch und auch sehr Leise ist!


    Ich bin mir sicher, dass das TD-9 5 Stufen der Hihatöffnung hat... Geschlossen, Halb-Geschlossen, Halb, Halb-Offen und Offen!


    Im ,,Fachjagón" heiß das Choke Funktion, die haben fast alle Becken von Roland, und werden selbst vom TD-3 noch unterstützt!


    Ich wünsche dir viel Erfolg beim sparen, und viel Spaß mit dem Td-9 KX, was ohne Frage ein Spitzen-E-Drum ist!


    Lg

    Es gibt nur wenige TD-9 gebraucht auf dem Markt! Das Set ist relativ neu, ungefähr ein halbes Jahr!


    Die Unterschiede sind lediglich in den Konfigurationen festzustellen! Das Modul ist immer das gleiche!


    Würde es aber eins geben, müsstest du auch in Zukunft mit 1200-1600€ rechnen!


    Das die beiden anderen Sets sind jeweils ohne VH-11 und mit oder ohne Mesheads als Toms zu haben!


    Hier dürftest du für das Gummipad-Set mit 900€ leicht gebrucht rechnen, das mit Mesh und ohne VH-11 900-1300€!


    Das sind alles nur prognostizierte Angaben, da es bisher keine TD-9´s auf dem Gebrauchtmarkt gibt!


    Trotzdem dürftest du mit dem TD6V Mesheadset bestens bedient sein!!!


    Lg