Ich zeige und beglückwünsche:
Drummertarzan
mc.man (Trotz leider gescheiterten Geschäft ein 1A+ Händler)
KRide30
M-Adonna
Lg
Ich zeige und beglückwünsche:
Drummertarzan
mc.man (Trotz leider gescheiterten Geschäft ein 1A+ Händler)
KRide30
M-Adonna
Lg
Hey,
super, dass die Heartliner auch hier sind
Lg von auch von den Starriders
Alles anzeigenHey,
jetz werd' ich hier auch noch veralbert...
1. wird hier nicht diskutiert (Jeder Post ein Tipp)
2. klar steht sie immer auf Teppich, aber irgendwie rutscht sie (Phonic 22x16) trotzdem ohne Klett ständig weg.
...denke nicht das ich der ALLEREINZIGE bin dem die Bassdrum langsam nach vorne wegvibriert, oder etwa doch
Naja nichts für ungut
wollte nur helfen
Und wo war Dein Tipp?
Mein Tipp:
Niedriger Stickverbrauch durch Nichtbenutzen! 100% Erfolgsgarantie
Sekt oder Selters?
Hallo,
ich melde mich auch mal zu Wort.
Ich hatte am 27.9.2008 die Möglichkeit diese Snares mal live im Stadion und auch während der kleinen Marching Ausstellung, beim DCE Finale in Drum&Bugle in Kerkrade zu begutachten.
Zuerst einmal muss ich sagen, die Snares sind vom Gewicht und vom Sound im vergleich zu den ,,großen" HTS einfach nur unschlagbar, auf einer Distanz von ca. 300m im Parkastad-Limburg Stadion in Kerkrade (ca. 50.000 Leute) konnte man keine Unterschied hören.
Und wenn es REIN nach Gewicht ginge, bist du quasi den Rücken eurer Juniors zuliebe verpflichtet die zu nehmen ; )
Lg
Hacke Oben, Hacke unten beim spielen der Fußmaschine : )
Man lernt nie aus.
Lg
Wow! Der Trailer macht echt wahnsinnig Lust auf die DVD!
Ich werd mir die auf jeden Fall kaufen!
Lg
PD105!
Für mich die perfekte Größe!
Ist auf dem neuesten Stand und unterstützt alle gängigen Roland Komponenten und Anwedungen!
Lg
Hallo,
dann melde ich mich auch mal zu Wort!
Ich spiele fast ausschlielich TG, da ich 1. in einem Drum&Bugle Corps spiele, und es da gang und gebe ist! Und 2. weil ich es viel eleganter finde!
Ich finde es hat Vor,-Nachteile TG zu spielen!
Wenn mir langweilig ist, wechsele ich manchmal zu MG!
Lg
Wenn ich etwas langes hartes in der Hand habe, komm ich eher auf die Idee, damit zu spielen!
Wir reden von Gabeln, Messern usw...
Lg!
Ich löse den Teppich, wenn ich Percussionisten begleite, wennn ich mit dem Besen spiele und, wenn ich etwas Percussives ala Latin spiele!
Ansonsten pass ich mich immer mit der Snare den Song an! Zb spiele ich gerne bei ruhigen langsamen Sachen ohne Teppich, da dieses plötzliche Krachen mir zumindest tierisch auf die Nerven geht!
Lg
Das TD-9 ist auf dem neuesten Roland stand, es hat V-Editing, dh. du kannst eigene Sets konstruieren, sowie eigene Becken und Drums! Mit dem KX Mesheadsset wirst du sicher doppelt Freude haben, da das Spielgefühl einfach super Realistisch und auch sehr Leise ist!
Ich bin mir sicher, dass das TD-9 5 Stufen der Hihatöffnung hat... Geschlossen, Halb-Geschlossen, Halb, Halb-Offen und Offen!
Im ,,Fachjagón" heiß das Choke Funktion, die haben fast alle Becken von Roland, und werden selbst vom TD-3 noch unterstützt!
Ich wünsche dir viel Erfolg beim sparen, und viel Spaß mit dem Td-9 KX, was ohne Frage ein Spitzen-E-Drum ist!
Lg
Es gibt nur wenige TD-9 gebraucht auf dem Markt! Das Set ist relativ neu, ungefähr ein halbes Jahr!
Die Unterschiede sind lediglich in den Konfigurationen festzustellen! Das Modul ist immer das gleiche!
Würde es aber eins geben, müsstest du auch in Zukunft mit 1200-1600€ rechnen!
Das die beiden anderen Sets sind jeweils ohne VH-11 und mit oder ohne Mesheads als Toms zu haben!
Hier dürftest du für das Gummipad-Set mit 900€ leicht gebrucht rechnen, das mit Mesh und ohne VH-11 900-1300€!
Das sind alles nur prognostizierte Angaben, da es bisher keine TD-9´s auf dem Gebrauchtmarkt gibt!
Trotzdem dürftest du mit dem TD6V Mesheadset bestens bedient sein!!!
Lg
Das TD-9 ist der Nachfolger vom TD-6! Somit ist das TD-6 quasi ein Ausläufer und offiziell in den meisten Shops nichtmehr zu bekommen!
Lg
UFIP stellt eigentlich ganz adäquate Cymbals her!
Ich fänds jetzt nicht so weltbewegend, aber mich würde es persönlich mehr freuen wenn es ein alter Avede ist! Rein von der Hämmerung ausgegangen!
Lg
Frag mal das Enzi!
Der ist ja quasi schon Archivierer im Hause Zildjian
Von der Hämmerung alleine her kann ich dir sagen du musst ein Avedis, A-Costum oder gleiche Konsorten haben! Herzlichen Glückwunsch!
Lg
Roland TD6 V gebraucht mit Mesheads oder ohne!
Wünsche dir jetzt schon viel Spaß! Das TD6V ist einfach nur Ideal für deine Preisklasse!
Lg
Vielen Vielen Dank PBU! Das hat mir schon sehr weitergeholfen, kannst du mir vllt auch noch das Outro machen???
Lg
Titel: 50 Ways to Leave your Lover
Band: Paul Simon
Drummer:Steve Gadd
Stil: Jazz/Pop
Warum: Steve Gadd spielt einfach diesen unverwechselbaren Groove, den man einfach kennen MUSS!!!
Aufnahme wo erhältlich: In sämtlichen Stores
Noten wo erhältlich: Drumheads!!