Beiträge von kesselhilfe

    hi,
    Also ich habe auch sowohl Emad Resonanz-, als auch Schlagfell drauf, und bin vom Klang sehr angetan, allerdings muss ich meinen Vorredner Recht geben, nach nur ein paar Wochen Spiel ist bei mir jetzt der erste Schaumstoffring dahin 8| :thumbdown:
    Kann man sich die vielleicht einzeln nachkaufen?


    kessel

    so nochmal danke leute, ich hab die snare jez mal komplett auseinander genommen, geputzt und wieder halbwegs zusammengebaut.
    der spannreifen der resonanzseite hat über dem schlitz eine "beule", aber auf der seite, welche nicht das fell berührt,
    ich denke mal das wird kein einfluss auf den sound haben :pinch: ^^
    und geputzt sieht so so aus:

    So, war grad im Proberaum und habe mal ein paar Schnappschüsse des gesamten sets gemacht.
    die Maße sollten 22,12,13,16 sein.






    auch hier sieht man die "606" in den kesseln.
    Vielleicht könnt ihr mir auch zu diesem set etwas sagen?

    das klingt ja alles echt gut! 8o
    ich werde sie dann mal bearbeiten, und wenn ich mich noch dran erinnere, fotos machen damit ihr seht wie es ausgegangen ist
    die wird sich bestimmt gut neben meiner pearl ian paice sig snare und meiner billigen holzsnare einreihen :P
    gruß
    kesselhilfe

    vielen dank für diese schnelle und präzise hilfe :thumbup:
    könntet ihr mir vielleicht auch sagen wie sie sich mal neu angehört hat, bzw für welche musikrichtung sie geeignet ist/war?

    Wow, das ging fix!
    Vielen Dank, ich hatte schon gedacht ich habe eine alte supraphonic o.Ä. gefunden, muss aber gestehen dass ich mich bei sowas nicht sonderlich gut auskenne, aber man lernt ja :thumbup:
    könntet ihr mir vielleicht auch raten was ich neu kaufen sollte, passen "moderne" stimmschrauben in die alten böckchen, die wollte ich nämlich behalten, da ich sie optisch ansprechend finde ^^
    Neue Felle sind klar, und ein neuer Teppich ein Muss. Ich bin am überlegen ob ich auch eine neue Abhebung kaufen sollte,
    da mir die Alte nicht gefällt, oder würde ich geköpft werden weil ich ein Vintageteil auf neu trimmen will? 8o
    ich denke die Spannreifen werde ich behalten, die Snare muss nur mal eine Grundreinigung erhalten und mal geölt werden!
    Mit Sonor kenn ich mich leider überhaupt nicht aus.
    Auch von einer "Sonor Ferromangan Snare " habe ich noch nie etwas gehört :whistling: .
    und ich werde mal bei nächster Gelegenheit ein Foto des gesamten Sets machen.
    Gruß
    Kesselhilfe
    edit: an der Rechtschreibung gefeilt ^^

    Hi Leute,
    ich hoffe es gibt nicht sowas wie einen "identifikations-sammelthread", habe gesucht aber nichts gefunden, von daher mache ich jez mal für mich ein neues Thema auf.
    Wenn es falsch war, tut es mir leid :P
    So Nun mal zu meinem Problem:
    Ich bin in einen neuen Proberaum gezogen (Keller meiner Tante) und habe dabei einfach mal einen Blick in ihre Garage geworfen.
    Und dabei entdeckte ich mein aller erstes Schlagzeug wieder. Total versifft, aber es stand dort.
    Mit dem Schlagzeug selber will ich eigentlich nichts mehr anfangen, aber die beiliegende snare habe ich doch einfach mal mitgenommen.
    Man kann ja nie genug Snares haben :thumbup:
    Jetzt kommt meine Frage: Was für eine Snare ist das? ?(
    Sie hat weder ein Hersteller-Badge, noch eine Modelbezeichnung. Auch das gesamte Schlagzeug hat keine Hersteller-Badges.
    Halt einfach nur eine Snare. :P
    Erstmal zu ihren Maßen:
    Durchmesser: 14"; Tiefe: ca. 5".
    Der Magnet-Test verlief positiv.
    Die Snare hat ein Snarebed.
    Sie hat 8 Stimmschrauben pro Seite.
    Hier erst einmal die gesamte Snare, ich habe sie schon einmal halbwegs auseinander gebaut (entschuldigt die schlechte Bild-quali, aber das Licht ist ziemlich für den Popo :whistling: :(

    Die Gratung ist einfach rund, heisst keine "kante". Sie ist aber noch in einem recht gutem Zustand (bis auf 1-2 wirklich winzige Macken).

    Hier mal ein Versuch das Snarebed zu fotografieren. :|
    Auch habe ich noch nie eine solche Abhebung gesehen.
    Im Kessel ist aber ein schwarzer Aufdruck: 606, bzw 909, kommt drauf an wie man draufschaut :D
    Den Aufdruck kann man im ersten Bild auch erkennen.
    Die Stimmschrauben selber sind meiner meinung nach ebenfalls merkwürdig:

    So das war es erst einmal von mir.
    Ich habe eine Vermutung um was es sich für eine Snare handelt, aber ich sage erstmal nichts.
    Ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir weiterhelfen könntet, ich konnte sie bis jetzt auch nicht anspielen, da ich keine neuen felle und einen neuen Teppich habe.
    Ich denke mal ich werde neue Hardware kaufen und sie danach benutzen, wenn sie mir nicht gefällt wird sie halt zu Dekorationszwecken missbraucht ;)
    Der Wert der Snare interessiert mich nicht wirklich, aber wenn jemand dazu etwas sagen will, immer raus damit :thumbup:
    wenn ihr noch irgendwelche Fotos wollt, sagt bescheid, cih werde versuchen sie zu machen.


    Puh das ist ein längerer Text geworden als ich vorhatte. ^^


    Schonmal vielen Dank im vorraus.
    Kesselhilfe