ZitatLeder?! Gemisch aus Filz und Plaste!? Machst Du dir die Teile selbst?
Das sind die von Bagbeat.
ZitatLeder?! Gemisch aus Filz und Plaste!? Machst Du dir die Teile selbst?
Das sind die von Bagbeat.
Ich spiele Jazz und Popzeugs mit weichen Lederbeatern - das Countrygerocke wird mit einem härteren FilzPlastegemisch begleitet.
Footmachine News:
Millenium PD-111 Pro - 1542 grams.
Das bekloppteste Phänomen der Menschheit:
Kaum boomt eine Branche über Jahre, gehen die Löhne immer weiter runter!
Ich bin auf jeden Fall die Zielgruppe;)
Hab schon ne Menge Besenzeugs aus seinen Büchern und Videos gelernt - kuck immer wassa so macht und find ihn sympathisch. Und die neuen Paiste Thin.....ein Traum!
ZitatUm in diesem Thread mitmachen zu dürfen, muß es ja nicht immer das ORIGINALTEIL sein
Äh, doch..genau so ist es gedacht. und in diesem Sinne interessant sich auf ein Teil zu fokussieren. Welches hat besondere Bedeutung und ne kleine Geschichte.
Ah, danke Ifc2. Dann besteht Hoffnung für Niles und mich.:) Verstehe auch, warum du ein BMV behältst!;)
Zitatkeins wie's andere
Genau - darum solls hier gehen - dieses EINE Instrument!
trommla
Gibst denn bei der Snare ein Merkmal, etwas spezifisches woran du sie wiedererkennen würdest? Es soll sich ja um "DAS" Stück drehen.
Durch den Ride Thread inspiriert, bin ich drauf gekommen, dass es evtl ganz nett ist nach altem Cymbal Gerät zu forschen (oder natürlich auch anderes Equipment), das man sich ehrlich gern zurück wünscht. Sei es aus Nostalgie, weils wirklich klasse war oder nur aus reinem Wahnsinn.
Und da man schon einiges veräusserte und nicht mehr genau weiß wohin, fragt man in die Runde. Vielleicht taucht es auf - man weiß, dass es ihm gut geht und........es kommt vielleicht auch ein Deal zustande?! Oder eine nette Geschichte.
Bei mir ist es ein [b]Bosphorus Master Vintage 24" mit ca 2430grams[/b]( edit: die Grammzahl könnte 2200 bis 2450 sein!). Ich hatte es seinerzeit von Tony aus den Staaten und es war mein erstes, tolles Jazzride. Ist zu identifizieren an einem deutlichen Hammerschlag direkt am Rand. Ich glaube es ging ca 2012/13( edit: war wohl doch früher - Spanne eher ab 2010 bis 2012) nach Östereich.
"Is there anybody out there?"
Noch mehr Freaks und Fans die suchen? Wenn nicht, dann verschiebt es gern zur normalen Cymbalsuche, liebe Mods!;)
Hihi..süß!
Zitatist das jetzt schon GAS oder ist das wirklich notwendig, drei Rides zu haben?
Das ist kein G.A.S, das ist G.E.I.Z!;)
Mein erstes Ride war ein 20" Masterwork IRIS - gelandet bin ich bei dem sanften und mystischen 26" R&D Riesenteller von Meinl .
Was du meinst sind ja auch "Sportler", Lemmy:) Ginger ist son "Bauchtrommler"...und genau deswegen bin ich mit dir d´accord! Ich finds einfach auch viel geiler als z.B. Calaiuta Jane - es packt mich bei Ginger , hat Magie für alle Zeiten!
Auch wenns "Hackeldiwurzpuff" ist....so what?!
Man sieht bei Herrn Baker ja auch hinter die Maske . Er hat sein Ding durchgezogen und vor allem keine Gefangenen gemacht! Dafür muß er auch den Preis zahlen, logo!
Klasse Doku.
Nee, in dem Fall eher nicht. Der Hihatstand von Basix ist seehr leicht, ich glaub dat kippt.
Als Hihat empfehle ich die "Basix Junior". Klein und leicht. Gibt glaub ich auch n Pedal.
Rechts das "dunklere", links das "hellere"! Ach ja, ne Hihat an gewohnter Stelle.
Früher hatte ich auch mal drei!:)
Alles gut - die Mitte ist es, wie immer;)
Und die Tama HC4FB Classic Hardware scheint ja ne echte Alternative zum DW Zeug. Es bleibt spannend!
Nix gegen neue Daten..aber - ist das nicht eher was für den "ultimative schwere Hardware Thread"?
Vermisse in letzter Zeit mal n Tipp in leichter Richtung.
Sehe ich ähnlich. Welchen Stick man nimmt, ist dann auch nicht unentscheidend.
Und den Spaß, den man hat im Laden.....und dann kommt evtl der Moment wo "dieses eine Becken" zu dir spricht, dich inspiriert! Und das gibts häufig nur EINMAL (also das Becken, nicht den Moment!).