Und dazu Flauschi und das gute alte Sonorbügelpedal.....primo!;)
Beiträge von Lomax
-
-
Gerade bei den kurzen Bassdrums würde ich ein Superkick 2 empfehlen - Loch evtl.
-
Good old Stu! Thanx Tom. Im Alter wird er immer quirliger - erfrischend!:)
-
Aquarian Superkick 1 oder 2 (wenns noch trockener werden soll)! Macht schön Bumm.
-
Naja, der Ton macht die Musik. Man muß einen ja nicht anranzen, nur weil man mal n Vorschlag macht und was ausprobiert.
Das Konzept dieser Band scheint ja reduzierter Sound zu sein, da passt die Cajon wohl besser - hat ja auch so ihren eigenen Charme;) Wenn es dir aber partout keine Freude macht, dann sag es klar und sucht ne Lösung. Wenn man sehr leise Schlagzeug spielen kann ( Besen sind natürlich wunderbar dafür ) , ist evtl DAS die Herausvorderung für Dich?! Sind die Gitarren denn verstärkt? Und der Gesang doch auch, oder? Dann wäre ja noch Luft nach oben:)
Ich hab Cajon nur mit Besen gespielt, diesen fetten von Schlagwerk / Modell Matthias Phillipsen. Das hat mir mehr Dynamik und dann mehr Spaß gebracht. Und die Cajon war auch das eine oder andere mal verstärkt worden - was ja auch ne differenziertere Dynamik bringt.
Und: Ich wollte irgendwann auch NIE MEHR Cajon spielen - aber nach einiger Zeit hab ich wieder Bock bekommen. Kommt eben auf die Situation und das Konzept an.
-
Ich fand die Bassliine eigentlich immer ganz geil - aber der Text ist natürlich ganz doll schlimm. Deshalb hier ein Vorschlag zur Güte an MMW, damit der Rest gerettet ist:
"Sex nee.....ey lass ma bloß dein blödet Höschen oben"
"Sex nee, der Schweinkram der tut mir nur weh "Sex nee, von Stiefellecken krieg ich Zungenbläschen"
Sex nee, du kriss den alten Mann nich mehr nach Bett.......ich find dat besser, wenn untenrum die Lampe erlischt!"Naja, gut - auch kein Riesen Wurf aber ein Versuch. By the way: Die alten Marius Sachen warn aber klasse;) Aber wir wolln ja hier von Katastrophen schwärmen.....
-
Du weißt, was du willst, David. Wunderbar beschrieben, die Eigenschaften deines neuen "Lieblings"!:)
Viel Freude damit.
-
Ich finde eigen eben eher innovativ und mutig. Und die Palette von Sabian ist ja nun wirklich breit aufgestellt, keine Not in Sicht, alles da was das Herz begehrt!
Kurzum: von Allem zuviel!
Der Schriftzug ist wirklich nicht so schön - da bin ich auch eher dem "klassischen" zugeneigt - aber warum nicht was wagen?
-
Meine Ernsthaftigkeit ist gewiss, dem ist nichts hinzuzufügen. Aber warum wird das angezweifelt?:)
Denn wie gesagt: Über den Preis läßt sich streiten, über Geschmack....naja, kann man machen. Aber muß das sein?;)
-
Über den Preis lässt sich streiten.
Ich find sie innovativ, gewagt und sehr eigen. Und vom Sound echt geil dirty - passt zu dem A&F Stuff. Brass kann klingen, gerade in diesem "trockenen" Zusammenhang.
-
Japp, die Nylons/ Kunststoff sind ok dafür! No Metal!;)
-
Dat hier de Köffasche Fred wieder hochkümmt find isch knorke...das pick ich auf und hab einen von den alten ausm Keller geholt!
Schaun mer mal!
-
Hab grad mal durchgeklingelt. Der Chef meint "Ugly" ist auch kein Problem.....sparen sie einen Arbeitsgang und so kostet es nur 1199,- anstatt 1199,95 Dollar.
-
Am Tag "der Waldbub" - in der Nacht "Darthvader"!;) Was für eine Bandbreite! Spielst du auch so unterschiedliches Zeug?
-
Tolles, und echt individuelles "Eigenheim"! Herrlich, daß mit dem Milchacryl. Viel Freude damit.
Nochn Leuchtbild?
-
Ich find die "Foundrys" auch alle sehr schön (du warst ja wohl bei Just im Bunker Moe, wie ich annehme?) - durch die Bank. "Leider geil"! Mist.:)
-
Diesbezüglich kann ich auch immer die 22x10 Marching Bass von Drum Tec empfehlen. Ok, man muß natürlich Beine ranbasteln...aber vom Sound her schön offen, weil leicht!
-
Ich finds ehrlich gesagt ganz gut, daß diese Art "Kulturgut" gepflegt wird. Als Hörer und als Musikus. Wir wollen ja oft unseren Helden die Ehre erweisen.;)
Als Musiker spiel ich sogar manchmal Sachen davon, die ich mir nie anhören würde - aber das zu zocken macht Laune. Ob die Bands dann (zum anhören) gut sind, hängt ja von einigen Faktoren ab - aber neulich hab ich mal wieder ne Beatlesband gehört die Spaß gemacht hat und es gut rüberbrachte.
Aber wenns mies ist, helfen auch keine Pillen:)
-
Ist doch prima, Micha. So ähnlich war ich ja auch am Start.
Und transportabel: Du bist ja auch so ein "Zufußdrummer"";)!
-
Hab ich doch schon, Moe. Das von Millenium ist z.B. prima, hab ich auch empfohlen.
Zu topic: Mich wundert nur im dem Zusammenhang und mit Sonor im speziellen, dass kein so ein Pedal mehr im Programm ist. Nur ältere Modelle haben diese Spezifikation noch. Eben schade, weil wohl vermutlich nicht rentabel.