Beiträge von rapid

    Hatten wir das nicht schon einmal, dass das mit
    dem Fame nicht funktioniert? Kann mich auch irren...


    Dennoch: Solche Möglichkeiten habe ich absichtlich
    nicht angesprochen, da in diesem Fall mit Atombomben
    auf Spatzen geschossen wird, meiner Meinung nach.

    Gsälzbär,
    so ins Eingemachte wollte ich gar nicht gehen, war es doch
    noch im Ebay Thread OT...


    Natürlich lässt sich das Mittel der Blindleistung nicht durch
    Kompensation bis auf die allerletzte Nachkommastelle nullen,
    ich rundete hier dennoch grosszügig auf 'gibt es im Mittel nicht',
    dem allgemeinen Verständnis wegen.


    Ach ja nils
    Nicht nur Verluste, sondern:
    Unsere Zähler im Haus ignorieren Blindströme gänzlich,
    die zeigen nur den Verbrauch der Wirkleistung.
    Imho stört das NBW und Konsorten am meisten, weshalb
    nicht nur im grossen Stil kompensiert wird, sondern auch
    im kleinen direkt am (induktiven) Verbraucher von Haushalten.


    @all
    Induktive Verbraucher -> Spulen
    Kapatzitäten -> Kondensatoren

    Och neee rheinland,


    keiner kennt deine Ansprüche wie Kapatzitäten
    im Geldbeutel besser, als du selbst.


    Desweiteren hat keiner Lust hier das Gleiche
    immer und immer wieder zu tippseln.
    Jetzt ist etwas Eigenengagement angesagt.
    Zumindest bei den allerersten Hürden einer
    Auswahl für dich in Frage kommender Geräte.


    Anlaufstelle hier die Suche und natürlich die
    HPs der Hersteller, wie deren Broschüren.


    Wird es dann spezieller, oder für dich gar
    unverständlich, wird dir hier gerne geholfen.


    Oder könntest du mir mit gutem Gewissen,
    ohne mich und meine Bedürfnisse zu kennen,
    ein Auto empfehlen?
    Siehste...

    Rosetti, jain.


    Mit Watt benennt man die Wirkleistung, VA ist die Gesamtleistung
    (Wirkanteil und Blindanteil), was aber nur in der Wechselstromtechnik
    zum tragen kommt.


    Leistung ist bekannerweise das Produkt aus Spannung und Strom.
    Und das zu jedem Zeitpunkt. Bei Gleichspannung ist das Wurscht, da
    Gleichspannung wie der Name schon sagt, gleich ist zu jedem Zeitpunkt.


    Bei Wechselspannung sieht es anders aus. Ein ohmscher Verbraucher
    an Wechselspannung hat Zeiten an denen Spitzenlast verbraten wird
    und Zeiten, in denen gar keine Leistung verbraten wird.


    Blindelemente (Spule, Kondensator) machen das ganze noch
    interessanter, denn sie bewirken eine Phasenverschiebung zwischen
    Strom und Spannung. Plötzlich hat man Zeitpunkte mit negativer Leistung.


    Einfach ausgedrückt sind Blindelemente wie kleine Kinder auf dem
    Volksfest, die man an der Hand führt. Mal muß man ziehen, mal wird
    man gezogen. Diese Leistung, die einmal zusätzlich ins System gesteckt
    werden muß und die dann kurzzeitig später wieder rauskommt, ist die
    Blindleistung.


    Im Mittel gibt es die Blindleistung nicht, kurzzeitig schon. Deswegen mag
    das E-Werk keine Blindleistung.

    drumjessi,
    mit der Massenverbreitung solcher Tatsachen werden
    sich imho noch mehr überlegen, dort nichts mehr zu kaufen.
    Also wäre es auch im eigenen Interesse cleverer, solche
    Dinge nicht an die grosse Glocke zu hängen. Oder ist das
    eigene Interesse gar ein anderes?

    Fame:


    http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=11379
    http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=15684


    Für dieses Modul gibt es keine Erweiterung.
    Sind alle Eingänge belegt, wars das.


    Interessant für dich:
    http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=20555


    Mehr Stoff nötig? Dann bitte Fame hier in
    die Suche tippseln.


    Magst du ernsthafter einsteigen, rate ich dir
    zum Sparen und Neukauf eines ernsthaften
    Moduls. Danach kannst du Stück für Stück
    Pads, Beckenpads usw austauschen, so wie
    eben gerade die Kohle reicht. Sorry, aber
    anderes kann ich dir nicht berichten.

    Er sucht eine einzelne 20er, Sackzement.
    Was will er da mit Vorschlägen zu ganzen Sets
    mit 22er? Also manchmal frage ich mich ja schon.


    HighSe, das wird nicht leicht.
    Da kannst du nur sehr viel Geduld mitbringen
    um ständig, über vielleicht viele Monate, die
    üblichen Verdächtigen abzugrasen. Thomann,
    eBay, Quoka, hier die Kleinanzeigen, uswusf...


    Bist du mit der Farbe nicht wählerisch, könntest
    du etwas mehr Glück haben, dennoch:
    Artstar II Basströmmelchen werden ungern
    einzeln abgegeben.


    Gesuche geschaltet?

    Mit chesters erstem Beitrag wurde eigentlich alles gesagt.


    Zitat

    der soll sich um seine saiten kuemmern, wenner
    nebenbei auch drums spielt, und dies laenger als du, dann
    kannste dem bedeutung beimessen,


    Schwachsinn, aber so was von...
    Der Meinung eines Bandmitgliedes, ob Ahnung von der
    Materie des anderen Instrumentes, oder nicht, gehört
    IMMER Gehör geschenkt.


    Lernen müssen viele wohl noch, wie man soetwas, ohne
    zu streiten, angemessen ausdisskutiert in einer Gruppe,
    bei der letztendlich alle ein GEMEINSAMES Ziel haben
    (sollten): Den eigenen guten Sound im ZUSAMMENSPIEL.


    Drum Eagle, das ist natürlich eine grenzwertige Situation,
    bei der es aber auch Kompromisse gibt.
    Einerseits hat die Band nicht ganz Unrecht, wenn sie von
    dir ein stylistisches Setup bevorzugt. Show ist alles ;)
    Im Proberaum würde ich mir da keine Vorschriften machen
    lassen. Was davon aber letztendlich auf die Bühne wandert,
    darüber kann man reden, oder?

    Alles Quatsch Freak, kauf' dir ein riesengrosses Ding.


    Das stellst du einfach um dein Set, musst ja nix ran
    machen unbedingt, wird dann auch etwas billiger
    ohne das ganze Klammergeraffel, bei dem eh
    niemand durchblicht was da nun wirklich passt.
    Das merkt eh niemand und schaut dann gleich viel
    mehr nach Profi aus. Auf auf...

    Zitat

    Original von rapid
    Ich habe hier mal wieder etwas ausgemistet.
    Bitte, hier nur Tipps und keine Kommentare dazu,
    die gehören hier her.
    Und damit dort der Bezug gewahrt bleibt,
    immer schön zitieren ;) Weitermachen.


    Sagt mal Leute, lest ihr die Threads denn richtig,
    in welche ihr postet? Ich fasse es nicht.
    Und wer hat wieder die Arbeit?
    Alle Threads werden so langsam zermüllt, auch
    diejenigen, in denen MEHRFACH ausdrücklich
    drin steht, das bitte zu unterlassen.


    Langsam hab' ich echt keinen Bock mehr das
    immer und immer wieder zu richten.


    Wollt ihr ein Laber-Forum? Dann bitte weiter so.
    Dann haut nämlich auch noch das letzte Quäntchen
    Kompetenz hier ab und dann könnt ihr euch nur
    noch vom 15 Jährigen Hans Hülbensack erzählen
    lassen, was so toll an 302ern ist, welche er
    natürlich selber spielt.


    25 Beiträge ausgemistet, in Brocken getempt nach
    Trash, dort zusammengefügt, danach verschoben...


    Kotz.


    Dieser Beitrag müllt sich nach 1253 Klicks von selbst...


    Meine Fresse, seppel...
    War ich schon so lange nicht mehr bei dir?
    Ich kann mich noch gut erinnern, als:



    So weit ist es jetzt also schon.
    Wie die Zeit doch vergeht.
    Na ja gut, also denn, es sei genehmigt:



    Aber erst kirchlich und dann allein ins Zimmer !!!

    Sorry für ein kurzes OT, hier fällt es mir wirklich schwer, aber:
    Seit langem mal wieder ein Thread, den ich nicht (pflichtberufen)
    mods, sondern (sehr angetan) mordsmässig gerne gelesen habe,
    manche Beiträge sogar mehrfach. Ein potm steht schon länger aus
    und ich denke Maddin hat diesen locker ein zweites Mal verdient.
    Und jetzt weitermachen,... bittebittevielendanke!

    Maddin, ich sehe das auch so, aber:
    Vielleicht machen die das ja mit Absicht!


    Um das wirklich beurteilen zu können, sollte man das Programm von
    denen kennen, denn vielleicht wurde das Stück nur passend integriert
    auf diese Art. Und falls ja, ist es, für sich alleine betrachtet, so natürlich
    sehr unglücklich und vielleicht auch nicht verfremdet genug, um das zu
    erkennen. Ich mag es eigentlich, wenn zig milionen Mal gecoverte Songs
    anderst gespielt werden. Die Absicht dahinter und ein Schema des
    kompletten Gigs muss aber erkennbar sein. Mir ist es dann eigentlich
    auch egal, auf welchem Level die Band spielt. Es kann nicht nur Profis
    geben und jeder hat einmal angefangen. Songs gut zu verdrehen
    ist sauschwer. Vielleicht liege ich auch falsch, aber es könnte ja sein...


    Die vielen Lichtlein machen ja alles wett, auch die Notenständer :D

    Ach jeh, steht hier viel Halbwissen und Durcheinander.


    Als erstes sollte man bitte echte Antivirenprogramme
    von reinen Scannern unterscheiden.
    Bei echten Antiviren Programmen läuft ein Hintergrundprozess,
    welcher ständig überwacht, was auf der Platte landet.
    Manuelle Scanner, welche händisch gestartet werden müssen,
    finden nur das auf der Platte, was sich darauf schon befindet.
    Fast alle echten Anti Viren Programme bieten zweiteres.
    Aber lange nicht alle Scanner bieten ersteres.


    Weiterhin muss man Malware und echte Viren trennen.
    Malware sind zum Beispiel kleine Progrämmchen, welche
    Werbung aufpoppen lassen, aber nichts am Rechner kaputt
    machen so wie Viren. Wer hier eine genaue Unterscheidung
    will soll googeln, das führt zu weit sonst.


    Antivir zum Beispiel gehört zur Kategorie eins, also laufender
    Prozess, kann aber nur in der kostenpflichtigen Version auch
    Malware erkennen. Dennoch hat Antivir die momentan beste
    Erkennungsrate aller Freewareprogramme von Viren
    (hält man das Dingens aktuell natürlich).


    Ad-aware zum Beispiel ist ein reiner Malware Scanner, also
    Kategorie zwei, ohne laufenden Hintergrund Prozess der
    zudem keine, ich betone KEINE Viren erkennt, sondern eben
    nur Malware.


    Zitat

    Spybot und Ad-Aware sind immer gut...


    Prinzipiell schon, ein echtes Antiviren Programm fehlt dazu
    noch, das sind beides Malware+Trojaner Scanner.


    seelanne, allzu viele Programme auf einmal sind auch nicht
    gut ;) Laufen im Hintergrund die Prozesse von mehreren
    Programmen, können die sich in die Quere kommen
    und/oder der Rechner geht in die Knie.


    Zitat

    was mich an antivir stört is das du sie nich austellen
    oder beenden kannst


    Klar kann man Antivir beenden, oder kurzfristig abschalten.
    Ein bleibendes Icon allein sagt nicht aus, ob die Maschine
    läuft ;)



    Wieder einmal betone ich, dass wer mit Windows und
    Admin Rechten surft, sich selbst keinen Gefallen macht.
    Jedes Programm ob böse oder gut, erbt beim Start die
    Rechte des angemeldeten Users und ist dieser Admin, kann
    es sich auf dem System austoben, wie es gerade lustig ist.


    Surft man mit eingeschränkten Rechten, als normaler User,
    kann ein gestartetes Programm, ein Virus, ein Trojaner
    wesentlich weniger bis fast gar nichts ausrichten. Ins System
    kommen solche Programme dann erst gar nicht, was imho der
    allerbeste Schutz ist.
    Eingeschränkte Rechte stören bei den alltäglichen Arbeiten
    überhaupt nicht !!!


    Zitat

    Ansonsten ist Mac OS X das beste :)


    Fast ;) Aber nur weil es einen Unix Kern besitzt, wie alle
    gängigen Linux Derivate zum Beispiel auch. Dennoch:
    Sehr sehr geile GUI, gefällt mir auch.


    Solaris rult alles weg. Kein einziger bekannter Virus :-))