Ach jeh, steht hier viel Halbwissen und Durcheinander.
Als erstes sollte man bitte echte Antivirenprogramme
von reinen Scannern unterscheiden.
Bei echten Antiviren Programmen läuft ein Hintergrundprozess,
welcher ständig überwacht, was auf der Platte landet.
Manuelle Scanner, welche händisch gestartet werden müssen,
finden nur das auf der Platte, was sich darauf schon befindet.
Fast alle echten Anti Viren Programme bieten zweiteres.
Aber lange nicht alle Scanner bieten ersteres.
Weiterhin muss man Malware und echte Viren trennen.
Malware sind zum Beispiel kleine Progrämmchen, welche
Werbung aufpoppen lassen, aber nichts am Rechner kaputt
machen so wie Viren. Wer hier eine genaue Unterscheidung
will soll googeln, das führt zu weit sonst.
Antivir zum Beispiel gehört zur Kategorie eins, also laufender
Prozess, kann aber nur in der kostenpflichtigen Version auch
Malware erkennen. Dennoch hat Antivir die momentan beste
Erkennungsrate aller Freewareprogramme von Viren
(hält man das Dingens aktuell natürlich).
Ad-aware zum Beispiel ist ein reiner Malware Scanner, also
Kategorie zwei, ohne laufenden Hintergrund Prozess der
zudem keine, ich betone KEINE Viren erkennt, sondern eben
nur Malware.
Zitat
Spybot und Ad-Aware sind immer gut...
Prinzipiell schon, ein echtes Antiviren Programm fehlt dazu
noch, das sind beides Malware+Trojaner Scanner.
seelanne, allzu viele Programme auf einmal sind auch nicht
gut
Laufen im Hintergrund die Prozesse von mehreren
Programmen, können die sich in die Quere kommen
und/oder der Rechner geht in die Knie.
Zitat
was mich an antivir stört is das du sie nich austellen
oder beenden kannst
Klar kann man Antivir beenden, oder kurzfristig abschalten.
Ein bleibendes Icon allein sagt nicht aus, ob die Maschine
läuft ![wink ;)](https://www.drummerforum.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Wieder einmal betone ich, dass wer mit Windows und
Admin Rechten surft, sich selbst keinen Gefallen macht.
Jedes Programm ob böse oder gut, erbt beim Start die
Rechte des angemeldeten Users und ist dieser Admin, kann
es sich auf dem System austoben, wie es gerade lustig ist.
Surft man mit eingeschränkten Rechten, als normaler User,
kann ein gestartetes Programm, ein Virus, ein Trojaner
wesentlich weniger bis fast gar nichts ausrichten. Ins System
kommen solche Programme dann erst gar nicht, was imho der
allerbeste Schutz ist.
Eingeschränkte Rechte stören bei den alltäglichen Arbeiten
überhaupt nicht !!!
Zitat
Ansonsten ist Mac OS X das beste ![smile :)](https://www.drummerforum.de/images/smilies/emojione/263a.png)
Fast
Aber nur weil es einen Unix Kern besitzt, wie alle
gängigen Linux Derivate zum Beispiel auch. Dennoch:
Sehr sehr geile GUI, gefällt mir auch.
Solaris rult alles weg. Kein einziger bekannter Virus :-))