Ich bin zwar E-Drummer, hab hier aber den SQ²-Katalog rumfliegen...
Sieht so aus, als gäbe es nur die Kesselhardware (Also die Spannböckchen und -ringe, Embleme, Tom-Haltesysteme und Standtombeine) in gold; die restliche Hardware offenbar nicht.
Beiträge von Squonk
-
-
Ich hab ein CY-8 als Crash und hab gestern noch ein weiteres als 2. Crash bestellt, um ein CY-5 zu ersetzen.
Ich finde das CY-8 als Crash gut, wenn man die Sensibilität am Modul etwas erhöht - Ich hab auch ein CY-12, das ich mal als Crash gestestet hab, und das hat mir nur geringfügig besser gefallen.
Deswegen hab ich auch noch ein CY-8 bestellt, weil mir der Unterschied (als Crash!) zu klein war, um 100€ mehr auszugeben für ein CY-12.
Als Ride ist das 12er richtig gut.
Das CY-5 war mir als Crash zu klein und zu unsensibel, das wird jetzt ein SplashDas ist meine persönliche Meinung...!
-
So ernst meinte ich das auch nicht, aber mich würde z.B. besonders dieser Multistecker nerven (am PC sind mir schon zuviele Multistecker kaputtgegangen, daher mag ich sie nicht). Daher entschied ich mich für das TD6, war auch billiger zu bekommen (die Meshtoms habe ich eh selbst gebaut). Lass dir dein TD9 nicht madig machen, ist schon nicht schlecht.
Ach, ich hab das auch nicht so ernst aufgefasst
Ich finde den Multistecker ganz praktisch, ich hab was gegen Kabel, die überall rumfliegen...Ist aber Off Topic
... Gibts hier irgendwo Fotos von deinen DIY-Toms?
-
Hallo!
Ich glaube nicht, dass das Modul das mitbekommt. Außerdem werde ich die beiden Pads wohl nicht gleichzeitig anspielen (4.Tom und Splash).
Ansonsten ist ja Garantie draufIch glaub aber nicht, dass da was passieren kann - Im V-Drums-Forum machen das viele, schon seit Jahren.
Danke! Wußte ich doch, dass das TD6 besser ist als das TD9 (ich meine natürlich nur Bastlerfreundlicher)
. Das TD9 scheint mir auch etwas abgespeckter zu sein (dafür hat es allerdings aktuellere Sounds).
Das müssen wir aber nochmal diskutieren...
Hab sowohl das TD-6 und das TD-12 ausgiebig getestet (Auf einem 6KX hatte ich in der Musikschule sogar mal Unterricht).
Ich finde, dass 9er geht viel stärker in Richtung 12er als in Richtung 6er. (Was Bedienung, Sounds, Unterstützung von VH-11, 3-Wege-Ride, Tom-Rims.., Editing etc. angeht)
Ich würde mein Modul nicht gegen ein TD-12 tauschen, glaube ich...
Die einzigen Vorteile sehe ich in den Laustärke-Schiebern, dem einen Triggereingang mehr und den Soundausgängen (Wobei ich die eh nie bruachen würde) -
Naja, das 6er lässt sich ja offenbar problemlos splitten.
Ein Crash und 2 Toms zu ergänzen ist da ja möglich, das geht auch beim Neuner, wie ich vorhin herrausgefunden hab -
So, um mal zum Thema zurückzukommen
ES FUNKTONIERT
Ich habe, wie es hier im internationalen V-Drums-Forum beschrieben ist, ein eigens Splitkabel gebastelt.
Benötigt habe ich:
1x Stereo-Klinkenstecker 6.3mm
2x Mono-Klinkenbuchsen 6.3mm
1x 100k Ohm Wiederstand
etwas Kabel
Lötkolben + Lötzinn
Zange
Vater, der einen Doktor in Physik hat= Stecker, Buchsen, Wiederstand und etwas Kabel haben um die 4.80€ gekostet. Zange, Lötkolben & Zinn hatten wir schon.
Nach der Beschreibung im Forum klappts (Sowohl an CRASH2 und AUX meines TD-9 Moduls).
Das Modul kann jetzt sowohl den HEAD-Sound (bei mir Schlagfläche PD-85 aka Tom 4) als auch RIM-Sound (bei mir Schlagkante CY-5 aka Splash) verarbeiten und gut triggern, sogar gleichzeitig.
Der Rim des PD-85 ist jetzt natürlich tot, genauso wie der Bow des CY-5, aber das was ja geplant und jetzt hab ich an einem Eingang trotzdem 2 PadsIm Anhang gibts ein Foto von meinem Stecker.
Eben hab ich noch ein CY-8 und einen (sehr günstigen) Beckenarm bestellt, damit das gesplittete CY-5 auf dem neuen Beckenarm zukünftig als Splash dienen kann und das neue CY-8 als Crash 1.
Dann ist mein TD-9 Modul mit Mesh auf allen 6 Trommeln, 2 Crashs, einem Ride, einem Splash und einer VH-11 voll ausgenutztLiebe Grüße und vielen Dank an alle, die mir hier geholfen haben! VOR ALLEM AN "JoergS"
Guten Rutsch!
-
... ich hab mir eben vom Weihnachtsgeil bei Thomann ein weiteres CY-8 und einen Beckenarm bestellt
-
Ich glaube nicht, dass das beim TD-3 geht, wenn nirgends was in der Bedienungsanleitung drin steht.
Ich selbst hab nur ein TD-9, da kann man bei KITS auf INST (rumente) klicken, dann die entsprechende Trommel auswählen und dann hoch und runter pitchen und dämpfen.
Ob das beim 3er und 6er auch geht, weiß ich wie gesagt nicht, glaube aber nicht, dass es da ein V-Editing wie beim 12er/ 20er (9er mit Abstrichen) gibt. -
bei mir genesis remaster box der gabriel jahre 70-75 (nur diese aera interessiert mich) unglaublich was die aus über 30 jahre alten aufnahmen rausgeholt haben
... die Box ist der Hammer, oder?
Da hab ich Jahre lang drauf gewartetDie Mixe sind natürlich der Wahnsinn, gerade am PC in 5.1 (Genau wie bei den andern 2 Boxen auch), dann noch das Bonusmaterial...
Wenn du die Lamb Lies down on Broadway auf DVD guckst, siehst du die originale 1975er Live-Diashow dazu, snychron zur neu abgemischten Musik!
Ab und zu gibts auch Livebilder und Videoschnipsel von der Lamb Lies Down Tour.... das ist so geilViel Spaß damit!
-
Die Benefit for Antigua DvD , die ist einfach unglablich , das beste was ich von Clapton je sehen durfte . Die ersionen von layla, Old Love und Little Wing , sind definitiv die besten die ich kenne.
Du hast ein Live gesehen ?
Ich wäre zugerne da gewesen aber ich hatte kein Geld übrig.Die kenne ich noch gar nicht...!
Ich war immer der Meinung, dass die beste Layla-Version auf der Live at Montreux 1985 (?) - DVD ist (Die mit Phil Collins am Schlagzeug, ein hammer Konzert! Für mich die beiden beeindruckensten Musiker überhaupt) und die beste Old Love-Version auf der "Eric Clapton & Friends - Benefit Concert" (die mit Sheryl Crow & Bob Dylan) ist...
Ich glaub, ich mag diese DVD auch habenLittle Wing hat er in Wiesbaden auch gespielt, ich hab damals ein Konzertbericht dazu geschrieben (Wen's interessiert
)
http://www.repage4.de/member/squonk/ericclaptonlive.htmlWar ein geiles Konzert, obwohl ich ein paar Klassiker vermisst habe (Sunshine of your Love, White Room, Old Love oder Tears in Heaven... hätten nicht geschadet
).
Gruß!
-
ne wunderbare clapton-dvd und hendrix´ axis:bold as love
Welche Clapton-DVD ist es denn?
Ich könnte mir auch mal eine neue gönnen
Hab ihn im Sommer live gesehen, fantastisches Konzert! Tolle Atrmosphäre und schöne MusikBei mir gabs einen Schal, ein Hemd, ein Pulli, Geld und....:
Ein KD-85Das Foto hab ich eben mit dem Handy gemacht und musste es noch bis fast ins unkenntliche zerkleinern
-
Frohe Weihnachten!
-
Also das Menü etc. sieht noch genauso aus, ich hab nichts bemerkt.
Scope hab ich noch nicht benutzt.
Werden die V Expressions nicht gelöscht beim Factory Reset? -
Kennt Ihr die 2007er 5.1-Abmischung von We can't dance? Da knallen die Drums noch mehr... Gerade bei No Son Of Mine, Driving The Last Spike und Fading Lights... Endgeil
Wobei die älteren Platten noch viel mehr von den neuen Mixen profitiert haben, gerade ...and then there were three... und Trespass. -
Mmh,,. Genauere Informationen, was das Upgrade bewirkt gibt es wohl nicht seitens Roland.
Squonk, hast Du denn irgendwelche Veraenderungen festgestellt?
- Juergen -
Das ist so...
Ich hatte eh schon die Kits, mit ich öfter benutze, angepasst (Instrumentalauswahl, Lautstärke, Trigger-Parameter, Umgebung etc. - Das ganz V-Editing eben), deswegen weiß ich nicht, was jetzt anders ist...
Das Update ist ja mit einem Factory Reset verbunden, dadurch hab ich das Modul nochmal neu kennengelernt und trotzdem teilw. von meinem USB- Backup gebraucht gemacht - Ich hab mir die geänderten, gespeicherten Trigger-Einstellungen zurück geholt und mein User Kit, mehr nicht.Deswegen kann ich schlecht sagen, was anders ist...
-
Und was ist wenn das Christkind nicht kommt... das unfairste an der Sache ist, dass das Päckchen schon seit 2 Wochen da ist und meine Eltern es direkt gegenüber von meinem Set demonstrativ abgelagert haben und ich bei jedem "Tritt" in die KD-8 an das neue, 2 Meter und doch so weit entfernte KD-85 denken muss
Ich hab mir sogar schon gegen einen kleinen Beitrag in die Kaffeekasse unseres Muskladens ein Remo Falam Slam besogrt, mal gucken, ob das auf dem Mesh hält.
Ich freu mich tierisch auf das PadFrohe Weihnachten, ich geh mal ans Schlagzeug
-
Mein Modul hatte die Version 1.08, seit 5 Minuten hat es 1.10
Immerhin hatte ich mal einen Grund, einen Factory Reset zu machen - Ist schon krass, was ich in einem halben Jahr so alles umgestellt hab...!
Jetzt spiel ich mir trotzdem erst mal wieder das Backup drauf.
Morgen gibts dann endlich das KD-85 und eigentlich hatte ich dieses Jahr auch noch vor, den AUX-Eingang zu splitten... Mal sehen -
Hallo!
Habe eben auf der Roland-Seite gesehen, dass man sich Softwareupdates für seine Soundmodule runterladen kann...
Macht ihr das (ggf. auch regelmäßig) ?
Auf dieser Seite unter "T" gibts die .zip-Ordner:
http://www.rolandmusik.de/downloads/updates/index.php#Ich hab mir jetzt mal das Update für mein TD-9 runtergeladen und extrahiert. Die Anleitung ausgedruckt und jetzt mach ich das (nach einem Back-Up meiner Daten auf USB) mal.
Was passiert da? Was hat man davon, wenn man sein Modul aktualisiert?
Beim TD-9 geht das ja gut über den USB-Slot...
Ich berichte dann mal...
-
Hallo!
Wenn du das 6KS hast, ist der einzige Unterschied zum TD-12-Set abgesehen vom Modul ja die Meshbassdrum (und das Rack), warum solltest du dann ein neues Set kaufen?
Das MDS-6 hat ja auch Platz für ein 12er Modul und ist mit Sicherheit kompakter als das MDS-12, weil es ja nur 2 Standbeine hat und nicht 4....Willst du es komplett montiert zusammenklappen oder nur das Rack ohne Pads?
-
Sieht toll aus!
Wie hast du die Dual Trigger-Eingänge gesplittet?