Also ich finde die idee mit selbstbeauftragten und entwickelten cushions grandios...
Allein hier im Drummerforum gibts genug leute mit DIY e-drums/pads bei denen man die 600 Stück an den Mann bringen könnte...
wenn wer aus dem forum hier der ahnung von der materie hat und die zeit aufbringen kann einige testreihen zu machen (vielleicht sogar ein student der seine Bachelorarbeit oder ähnliches darüber schreiben will/kann ) und sich mit dem werkstoff und dem design an sich auseinandersetzen würde und ne geeignete Firma gefunden wird wär das doch ein mega-ding!
Das würde viele sorgen beim bau und hindernisse zum bau von diy e-drums beseitigen und wär nebenbei eine klare ansage an die preispolitik von roland und co...;)
Ich wär dabei...
Beiträge von nothing
-
-
Hm hey...
muss ganz ehrlich sagen irgendwie hat das ganze eine angenehme narkotisierende wirkung... aber der sound des edrums wirkt bei der musikrichtung einfach zu eingeschränkt. und das gitarrengefrickel klingt oft etwas lustlos... Hmm...mal vielleicht ein paar skalen oder schräge läuffe?Wenn mir bis dato der Sinn nach abegdrehtem jazz mit groovefaktor und delirium effekt war griff ich immer werde auch weiterhin auf Brown vs Brown zurückgreiffen ( http://www.myspace.com/brownvsbrown ) ...sehr empfehlenswert und auf musikalisch aus ner anderen dimension...(Hab die auch live gesehen).
-
unfassbar die haben wohl ein paar container billig-e-drum-pads á la fame, cantabile, millenium und wie sie alle heißen aufgekauft und daraus das neue kit gebastelt...
Schaut mal uf die pads und cymbals.... die sehen aus wie die von DD602 und konsorten...
Edith:
Lustig is auch das...
(milennium hi-hat controller ,erhältlich bei big-t)
("bassdrumpedal" vom neuen rockband kit ) -
Coolcool...
In der nächsten version musst du noch ne uhr integrieren, mit weckfunktion... kann man immer brauchen...;) -
was ist besser?
ein opel corsa, oder ein seat ibiza?potentielle Antwort:
"Seat Ibiza, weil ich so einen fahre..."
(das dürfte die Problematik solcher threads verdeutlichen)
-
Boah ich will auch so eins! ... wenn die sammelbestellung läufft bin ich dabei...*g* mal schaun ob die shirts fürs ganze forum auf lager haben...;)
-
so... amazon hat mir heute die scheibe in den briefkasten gepackt.
Sie läufft grad und ich muss sagen das mich der Sound ziemlich enttäuscht... besonders der schlagzeug sound ist sehr schwach. Live war das um einiges besser... und auch die Bildqualität lässt stellenweise zu wünschen übrig (sehr pixelig. als ob da ein paar leute mit camcordern rumgelaufen wären und das wurde zusammengeschnitten).
An sich is die songauswahl ganz interessant (besonders das neue medley is cool [hat mich auch schon live spaßgemacht]) und das backstage-material is auch ganz lustig...:D
Für nen Fan sowieso ein absolutes Muss. Aber ich das können die auf jeden Fall besser... der Sound wird ihnen nicht gerecht muss ich ganz ehrlich sagen. -
jawohl... hab den release auch schon fast vergessen, jetzt das hier gelesen und sofort bestellt...:)
Bin ja mal gespannt auf die backstage videos ( und was man davon in youtube demnächst nachsonchronisiert finden wird...:D )
Finds cool dass die Setlist fast exakt die is die ich auch auf der tour in münchen gesehen hab...
Was Ton angeht dürften sie sich echt mal nach was frischen umschaun...war vom score mix und vom systematic chaos mix (obwohl da wohl wer anderer dafür verantwortlich ist) schon sehr enttäuscht.
Naja mal schaun...;) -
Nicht so ganz...
Du gehst mitm e-Drum Pad als "Trigger" in ein Drummodul (oder ähnliches), das Modul macht ein Midisignal aus jedem schlag auf das Pad, du kannst per Midi zum beispiel in nen Sampler oder nen PC gehen und da mit dem Midi-Signal Töne auslösen ...
-
Schnell WDR!!!!!
Jetzt! Jazzline mit Jan Akkerman und Band!!! Drum solooooo... yeehaVerdamt Edith sagt es ist zu spät... drum over. Jetzt gibts nur noch Rosenberg Trio... is auch nett zum chilln... (vor allem nach dem Drum solo...hehe
)
-
Ironischerweise wohne ich in einem Ort namens "Neidberg"...
Ich muss jedoch auch anmerken dass ich kein "echter" Metallica-fan bin. Und schon garnicht bei Rock am Ring sabbernd in der ersten Reihe stehe... (Vielmehr bei Rock im Park, ganz hinten und biertrinkend... )
Metallica is eben ein ziemlich großes Ding und da is es auch nicht verwunderlich dass da viele Post mit unterschiedlichen Meinungen ankommen... -
ich find die snare im neuen album weniger schlimm als die hihat... klingt irgendwie schon fast richtig penetrant
.
Und ich ärger mich jedesmal wenn man an bestimmten stellen durch kleine spielerein an den drums den song um so viel aufwerten könnte, aber er machts einfach nicht... *g* -
So, hab nun das ganze Album 3 mal durchgehört und muss sagen, ich bin überrascht.
Nach den ersten Youtube Videos von neuen Songs live war ich erst mal schockiert wie schlecht die waren (teilweise absolut punkig).
Demnach waren meine Erwartungen sehr niedrig... (noch dazu dass sie meiner meinung nach seit And Justice For All... kontinuierlich schlechter geworden sind).
Diese niedrigen Erwartungen sind aber durchaus übertroffen worden.
Insbesondere die Gitarrenarbeit ist sehr interessant teilweise.
Der gute alte Lars kann mich jedoch noch immer nicht überzeugen... Er spielt einfach viel zu stupide.Der Sound an sich is gitarrentechnisch auch nicht schlecht find ich, jedoch geht im Gesamtmix der Bass etwas unter und die Becken sind auch nicht grad der Hit. (Für meinen Geschmack viel zu viel Höhen).
Aber dennoch respekt... ein durchaus gelungenes Werk. -
Heyhey...
mach das auch schon ne ganze weile... misch das drum set dabei völlig unterschiedlich durch.
Muss sagen das ganze hilft schon die unabhängigkeit zu trainieren. Aber noch viel lustiger sind oft die möglichkeiten, die sich durch die neue Belegung ergeben... da kommen teilweise abgefahrene sachen raus...mit ultraschneller doublebass zb. und so sachen...( gespielt auf beckenpads oder toms)
Also ich kanns jedem experimentierfreudigem drummer mit e-drums nur empfehlen...macht spaß und trainiert nebenbei...*g* -
...Die Metal auf dem Lande Doku war ja echt da Hammer...
*g*
-
Für mich der meister-trommler überhaupt... unfassbar was der typ alles erschafft... Als ich obzen das erste mal gehört hab dacht ich mir erst... hm naja, etwas schneller und etwas härter als catch33, war fast schon ein wenig enttäuscht. Aber dann hab ich nach und nach immer mehr details entdeckt und nun bin ich absolut hin und weg von dem album.
Unglaublich dass die den song live spielen...Das wird ein spaß am 19. september in münchen...;)
-
Was is mit canvas solaris?
-
die neue scheibe von opeth-watershed
da kann ich mich nur anschließen... Meisterwerkalarm!!
-
-
So, hallo zusammen...
hab jetzt endlich mein E-Drumset fertiggebaut, gleich noch ein paar Bilder dazu...:
Die umgewandelten Toms (Mit Standtom-füßen-halter für die Roland L-Rods)
Das Fertige SetupVielen Dank an das Forum... das Know How das hier schlummert ist echt unfassbar.
Noch kurz zum Drumset:
es waren mal 3 Milenium Toms (12" für Standtom und Snare, 10" für Kickpad und Tom2, 8" für Tom1, das 2te 8" Tom wird wohl noch ein zusätzliches Tom, mal schaun)
Die Becken sind 2 Milenium-Mono-Pads (werden noch mit piezos und Moosgummi zu Stereos umgewandelt...) Und ein Stereo pad auch von Milenium (mit choke funktion)
Das rack ist ein gebrauchtes Roland-Rack (bei E-Bay für 100 Euro geschossen), damit das ganze eine Solide Basis hat....Zurück zum Thema:
Das Latenzproblem hat sich tatsächlich mit dem Arbeitsspeicher gelöst, hab jetzt auf 1,5 GB aufgestockt und jetzt funktioniert alles ohne Probleme... (der Puffer im Asio4All-Treiber ist jetzt bei 196 samples, da knackst auch noch nix) keine hörbaren verzögerungen oder dergleichen.
Bin sehr überrascht, dass das ganze so dynamisch anspricht... Ghostnotes auf der Snare Beckenspielereien, alles wunderbar!
Und das Drumkit From Hell kann ich auch jedem ans herz legen, der Schlagzeugsound ist unlaublich Fett... in meinen Augen perfekt!Werd die Tage noch das Triggersignal und Audiosignal in Stereo aufnehmen und die Latenz messen....