Um nochmal auf die 5002er zurückzukommen:
Heute ist die AD3 eingetroffen, gleich ausgepackt und losgespielt.
Erster Eindruck: Naja ... Hatte ich mir besser vorgestellt.
Nach langem spielen fällt mir auf, dass KingKiller mit seiner Aussage irgendwie richtig liegt.
Das Ding ist zwar auf "Distanz", damit meine ich lange RLRL Patterns, besser, aber wenn ich komplexere Beats, mit zum Beispiel Paradiddeln und ähnlichem Kram, spiele, man nicht ganz die Kontrolle über das Pedal hat. Ich hoffe und denk mal das liegt an dem exzentrischen Blatt.
Dazu find ich läuft das Teil auch nicht ganz problemlos, bzw leicht.
Das kann natürlich auch mit der Einstellung der Feder zu tun haben.
Das die AD3 ihr Geld meiner Meinung nach nicht wert sind und sie auf jeden Fall wieder zurückgeht ist klar. Die andere Frage ist jetzt was dann?
Ich könnte mich wieder an der TD3 versuchen, vllt geht es mit der ja besser. Oder LIve immer ausleiehen und mir 2x single Iron Cobra holen. DW 9002 ist mir halt dann doch zu teuer.
Bin wieder am 0 Punkt angelangt - fett