war am 25.10 in hannover. war sehr laut. gehörschutz ist da echt pflicht. steven wilson ist ein genie! (nur mal so)
Beiträge von Guido h.
-
-
-
also sorry.. aber im Vergleich zu Tomas Haake, kocht der gute Herr Carey ja nun wirklich mit Wasser. Nichts gegen Tool (auch wenn ich die ultra langweilig finde), aber den Kram nachzuspielen, find ich technisch gesehen nicht schwierig (vom feeling red ich hier nicht). Das was Haake macht, ist technisch auf ganz hohem Niveau.. jemand wie Gavin Harrison (der meiner Meinung nach Carey in die Tasche steckt) sagt z.B., das Haake ein absolutes Vorbild für ihn sei, und er sich bei einem Sonor meeting nicht getraut hätte vor ihm zu spielen.
Auch wenn ich jetzt vielleicht dafür zerissen werde, aber für mich hat ein Vergleich Carey/Haake was von Mercedes SLK gegen Porsche Carrera S4..
Und Meshuggah live, ist sowohl vom Sound, als auch der performance, das beste gewesen, was ich je gesehen hab.
alter schwede, was du da über harrison sagt ist natürlich krass. das wusste ich nich gar nciht, obwohl ich mci sehr mit ihm auseinandersetze. aber sehr interessant. und das gavin eine ganze ecke virtuoser spielt als cary ist, so glkaube ich, nicht abszustreiten. (mir gehts mit tool im übrigen wie dir)
muss ich auch mal mehr an meshuggah ranwagen nur mag ich diese ultraharte metalgeballere nicht mehr. wenn es technisch innovativ hergeht gerne, aer dann doch bei einer angenehmen db zahl.
-
was ist ein TUT?
-
Du kannst ja auch nicht trommeln (siehe den letzten Beitrag von dir hier)...
ja das eine wird mit dem anderen zusammen hängen, so ein scheiß aber auch.
-
ich kann nicht malen. offtopic ist doch geil
-
sound scheiße, technisch auch scheiße und die slowmo versteh ich nicht.
-
FRUSSSSSSSSSSSSSSSSSSSST!!!!!!!!!!!!! Verifckte Scheiße. Ich habe das Gefühl momentan keinen Mü beim Schlagzeugspielen voranzukommen. Außerdem bin ich der Meinung ständig das Selbe zu spielen. Meine Hände sind recht schnell, theoretisch müsste ich da nicht mehr sooft was machen. (Theoretisch) Ich mache es natülich trotzdem und habe dabei die Vermutung alles andere verstumpft. Ich bin kein Deut kreativ und mir fällt nichts neues ein. Clicktraining läuft auch nur schleppend weill ich die Sachen von Beny Greb nicht kapiere und genauso hinbekomme. Bin ich zu ungeduldig? Mag sein, wirds wohl sein. Nur leider will der Mensch, um weiter zu machen, immer bestätigt oder belohnt werden. Ist das nicht der Fall gibts Frust. So geht s mir Heute und das kotzt mich an. Ich habe mich auf dem Weg nach Hause allen ernstes gefragt, warum ich überhaupt noch spiele, ich bin doch eh ein niemand in der Drummerszene. Die Zeiten bessern sich aber auch wieder, das weiß ich. Und Geduld ist eine Tugend, die man sich schleungist aneignen sollte. Mal sehen.
-
Bozzio soll ja ne ziemliche Diva im Bizz sein. Während einer Nachtseesion der Drumnight in Hannvoer soll er sich nicht mit Ruhm bekleckert haben. Die Veranstalter haben ihn danach nie wieder eingeladen. Ich persönlich finde er macht im Verhältnis zu dem was er kann zu viel Show. Bis auf den einen Track auf der Drum Nation Vol.I überzeugt er mich nicht wirklich. (muss er natürlich auch nicht)
-
eieiei die Kommentare auf youtube sidn ja auch jenseits von gut und böse.
ich persönlich sag mal ganz gut wa.
-
Auf den Becken wirst du die Bezeichnungen 4 oder 5 oder plus oder sonstwas vergeblich suchen. Die Serien nennen sich so, allerdings meist nur auf den Kartons. Ich habe selbst die ZBT 4 Pro Serie und habe gerade erst ein 20" Ride und ein 14" Crashbecken verkauft. Schau mal, ob du, bzw. dein Kumpel, nicht was gebrauchtes aber besseres für das Geld findest.
-
Angebietet?
Schaut aus wie ein normales Wuhan/Stagg/Zultan Traditional-China. Ich hab drei davon und bin sehr zufrieden. Klingt so, wie ein China klingen sollte: KSCCHHHHHH!
angebietet...ich kann nicht mehr
wie n china: kschhhhh. ich lach mich tot!
Edith fragt ob Thomann auch mit Geschenkgutscheinen um sich wirft.
-
Porcupine Tree - Shallow Ich denke jedesmal dieser Slide von der gitarre am Anfang ist ein Auftakt und die eigentlich 2 ist für mich jedesmal die 1
aber der slide ist die eins. oder habe ich dich da jetzt falsch verstanden. ist doch ein 4/4 oder 8/8 Takt. ode wie
-
Nagut den will ich meins auch mal hier zur Diskussion stellen:
http://www.mapex.de/drummer-of…t-2009-voting.html?id=251
Hatte allerdings auch das Problem dass die Soundspur nicht zum Bild passt
markus czenia dein drumlehrer? coole sache. wie bist du an den rangekomnmen? meine stimme hast du.
(und natürlich nicht nur wegen markus czenia)
-
ich wollte mal wissen ob diese notationen eines samabrhthmus richtig sind. vor allem die zweiundreißigstelnotierung.
vielen dank.
-
Also an wirklich teuren Snares würd ich das jetzt nicht machen, dann lieber irgendwas draufkleben zur dämpfung, so wird die Stimmmechanik und der Kessel ja auf einer Seite mehr belastet.
Gruß Matthias
edit meint der sagt am Ende des Videos Tama Oak Snare
der sollte sich neue Hosen kaufen und die Videos etwas professioneller angehen
dachte an das selbe. der fallengelassene drumkey hätte mich bewogen alles nochmal zu machen.
-
benny Greb nicht auf youtube aber dafür bei drummerworld. fand das video so gut, dass ich dachte hier geht auch mal ne ausnahme klar.
http://www.drummerworld.com/Videos/bennygrebdrumsolo.html
schöne smabafigur am anfang. ich bin gerade dabei die zu entwickeln. mal sehen wie lange es dafür noch braucht...
-
Der GenderAspekt!^^ An der Tafel stand Nadine und die hätte doch tatsächlich die wahl zur Klassensprecherin gewonnen. Nur mal so...
-
ach nö, ich komm damit klar.
-
Hi Burning,
ich kenne die Solo Sachen von Wilson und Blackfield nicht, daher kann ich das gar nicht gegenüberstellen. Sollte ich mir mal besorgen!?
Bei den Drums glaube ich zu verstehen was du meinst. Kann es sein das der gute Herr Harisson fast schon zu perfekt trommelt? Ich glaube er ballert jetzt auch nicht mehr auf einem Delite, sondern hat sein eigenes SQ2 mit Birkenkesseln, denke ich. Aber ... dir Snare platscht und knallt!Gruß
Fit
P.S. Ich glaube ich finde die Platte auch deswegen so gut, weil sie eine neue Herangehensweise darstellt (nur was PT angeht). Ich hatte schon Angst das sie sich wiederholen, was ja bei Bands in dieser Richtung schon mal vorkommt.
Porcupine Tree stellt in dem Bereich aber die absolut Speerspitze da. Vergleichbares in der Richtung gibt es nicht. Du solltest dir zum besseren Verständnis, älteres Material der Jungs anhören. Dann verstehst du auch warum dieser Songzyklus nun so ist wie er ist. Ich bin schon etwas länger bei der Band dabei und höre quasi nichts anderes mehr. (steinigt mich ruhig
) Im Gegensatz zu älteren Werken (Lightbulb Sun, Signify) klingt die Musik viel erwachsener und persönlicher. Steven Wilsons Ausflug auf den Solopfad (Insurgentes) hat The Incident sicher gut getan. So konnte die Platte als Gemeinschaftswerk in Ihrer Gesamtheit erstellt werden. Ich persönlich denke, dass es die Beste Arbeit der Band nach Deadwing und in Absentia ist.