Moment mal..ich verstehe das hier so, dass jeder SEINEN besten Drummer vorstellt und vor allem, WARUM!
Das ist doch interessant, nicht das gekloppe um den angeblichen Thron und diese Glaubensfragen!
Beiträge von Guido h.
-
-
Ja das stimmt, der Markt hat sich verändert. Wenn man mal bei den DVDs bleibt. Da werden sogar in einschlägigen Foren wie dem Asianfilmweb oder Schnittberichte, DVDs teilweise so extrem unter Wert verscheuert. Die Auktion ausschließlich für Deutschland laufen zu lassen hätte ich mir auch denken können. Ich meine jetzt habe ich nicht mal die Kosten für den Umbau auf RIMS eines Böckchenpaares wieder rein bekommen. Die kosten 15 Schleifen pro Paar. Also ist das hier gerade mal massig unter Wert weggegangen, wenn man bedenkt wie teuer Hardware auch ist. Hammer ärgerlich.
-
Ich hasse Ebay. Gerade meine alte I.T.S.- Hardware PLUS Böckchen für gerade einmal 11,49€ verkauft. Und dann auch noch ein Typ aus Italien. Ich hoffe der überweist jetzt wenigstens den Internationalen Versand. Das passiert mir bei Ebay ständig. Immer wenn ich da was verkaufen will, sei es wie hier Schlagzeugkram oder DVDs und auf ein etwas höheres Ergebnis hoffe, kommt sowas dabei raus. Scheiße.
-
Und warum JB? Mein Favorit: Gavin Harrison. Warum? Sehr gute und präzise Technik ohne dabei den Sinn des schlagzeugspielens zu vernachlässigen. Groove und timingsicher ist er und darüber hinaus verfügt er über ein immenses wissen was Tuning und Recording angeht. Diverse Stilistiken weiß er auch gekonnt zu bedienen. Siehe Level 42 und King Crimson.
-
Wird halt viel bedeutungsschwanger mit dem Oberkörper hantiert.
Höre den kleinen Tom auch kaum.
-
-
Ich glaub er ist warm gespielt.
Hört sich getriggert an und zwei Schichten Falams sind auch drauf.
-
du fragst wo es das gibt und 2 zeilen weiter unten postest du den link dazu... knüller!
Ach gott, ist mir gar net aufgfallen. Wie geil.
-
Kaufen. Ich bestell mir gleich auch eine. (Ist auch perfekt für Beckenreinigung geeignet.)
-
Hmm ob du dir mit dem Namen hier Freunde machst?? Aber lachen musste ich trotzdem.
Nimm Metarex, ist Polierwatte. Damit kriegste alles sehr oberflächenschonend runter.
-
Das stimmt. Zweites Video, da klingen die Drums im musikalischen Kontext schon sehr viel besser.
-
Blasti, die Bass hört sich in meinen "Augen"
nach Eimer an. Aber sonst schon schön Maschinengewehr mit bei gewesen.
-
Hallo,
soweit sind wir jetzt schon in einer Gesellschaft des pathologischen Kosumzwangs.
Ich würde sagen: eine gute Schokolade. Die schmeckt und man kann sie immer gebrauchen.
Ansonsten: Brotmesser, Freisprecheinrichtung für's Fahrrad, BD 24, FT 16, SD 14 x 6,5, Paiste 2002-Becken (kompletter Satz), Recording Custom Set mit zwei Fußhupen und sechs Toms, Iron Cobra Pedale, drei Rollen Gaffa Tape, die DVDs "Die schönsten Becken der Welt", "Lack und Ahorn", "Verchromte Sünden", "Keyhole oder Porthole - was ist besser?" ...Grüße
JürgenPS
Hat man in der frühen Adoleszenz heutzutage so viel Knete, dass man diese Probleme hat?
Dann sei mein herzlicher Neid gewiss. Ich wusste, was ich wollte, wusste aber nicht, wo man die Knete dafür her bekommt.wenn ich mal so geiles zeug schreiben könnte.
-
-
Wobei John Blackwell dadurch erhebliche unzulänlichigkeiten in seinem Spiel preisgibt. Der ist stellenweise schon recht ungenau, mag aber auch an seiner sehr kräftigen Spielweise liegen.
TL sagte mal: If your playing suffers it (Showmanship) does not make any Sense.
Das sollte sich auch Assaf mal zu Herzen nehmen.
-
Ja wundert mich auch etwas. Aber ich meine ist ja auch ein großes Stück seines geistigen Eigentums. Damit darf er wohl machen was der Bart hergibt. Vinnie finde ich super, wobei ich jetzt auch nicht unterscheiden könnte ob da der Stewie oder eben er sitzt.
-
-
Wollte hier nur mal fix meine Erfahrungen zu dem Thema Becken putzen kundtun. Und zwar habe ich Polieratte von Metarex benutzt. Die Watte ist in eine Lösung getaucht jedoch nicht als nass oder feucht zu bezeichnen. Auf der Verpackung (klenes Döschen) steht drauf das mal Sulfid- sowie Oxidationsspuren und sogar Rost damit abbekommt. Ich habe ein Masterworksplash mit zahlreichen Fingertapsern damit grundgereinigt und bin sehr üerrascht. Das Becken klingt genau wie vorher, soweit ich das beurteilen kann, und sieht wieder aus wie neu. Das liegt auch daran, dass keine Schleifsubstanzen in der Watte entalten sind. Wenn man das Becken damit behandelt, löst man nach einiger Zeit einen richtigen schwarzen Film vom Becken herunter. Diese Schicht lässt sich dann mit klarem Wasser abspülen und dann sehr gut wegpolieren. Für 5-8€ ist das wirklich ein gute Investition.
-
Lustige Sache. Nur ziemlich kompliziert in den Programmierungschritten. Timingfest ist der sicherlich. Wäre natürlich schön gewesen da auch mal was sehen zu können.
Edit: Youtubevideo
-
ja natürlich. aber der sowieso. außerdem ist das bei mir und dieser band (fanboy) sone sache. steven wilson hat es mir so unglaublich angetan. ich konnte kaum meinen blick von ihm abwenden und habe da nicht gänzlich gavins unglaubliche performance mitbekommen. war aber ziemlich krass was er live nochmaloben drauf legt. die studioaufnahmen sind da schon gezügelter. könnte jemand dann mal was zur setlist sagen die die jungs dann in isenburg zocken? ich gehe davon aus, dass es die gleiche ist, gehe aber lieber auf nummer sicher.