Ich persönlich finde das sehr Klasse!
Meinl Byzance Extra Dry Splash
Aber das ist ja wie immer Geschmackssache!
Ich persönlich finde das sehr Klasse!
Meinl Byzance Extra Dry Splash
Aber das ist ja wie immer Geschmackssache!
Ich würd auch sagen Power V.
Hab auch eins im Proberaum, welches Einzelböckchen hat!
Außerdem auch die gleichen Stimmschrauben an der Bass!
Auch nur In-Ear
Mit kleinem Rackmixer in meinem Rack zusammen mit Drummodul.
So kann ich mir den Monitor-Mix mit dem Click und meinen Pad-Sounds selber machen.
Mit konventionellen Monitoren ists mir auch zu laut.
Will ja noch länger was hören.
Also ich bin auch der Meinung, das Gebrauchtkauf in dem Fall eine sehr gute Entscheidung ist.
Vorallem, hat man nicht den riesen Wertverlust beim wiederverkauf.
Und für 1000-1500 Euro gibts schon sehr gute Gebrauchte.
Ich hab mir ein gebrauchtes Tama Superstar Hyperdrive mit BD, SN und 4 Toms und kompletter Hardware gebraucht für knapp 900€ gekauft.
Und die Hardware ist auch mega stabil.
Kann ich nur empfehlen.
Ich habe eine 5000 HiHat.
Zweibeinig.
Bin sehr zufrieden mit ihr und würde sie auch immer wieder kaufen.
Hab sie vor 3 Jahren gebraucht für meines wissens um die 120Euro gekauft.
Sie hat aber auch keine rote Grundplatte!
Aber das kann ja auch keine Kauf-Entscheidung sein.
Ich habe mir letztes Jahr ein gebrauchtes Tama Superstar Hyperdrive mit BD, 4 Toms, Snare und kompletter Hardware für 850 Euro gekauft.
Bin sehr zufrieden mit dem Set.Echt top für den Preis.
Und würde auch wieder ein gebrauchtes Kaufen!!
Zum Thema Studium und umzug, wenn du nicht direkt jetzt sofort ein Set brauchst, würde ich auch abwarten und sehen, ob du ein A-Set in der neuen Stadt/Wohnung spielen kannst oder ob nicht dein E-Set reicht!
Bevorzugt die:
Rode NT 5
AKG C1000
Aber eigentlich immer Kondensator Mikrofone