Ich selbst habe vor knapp 3 Jahren mit DoFu angefangen.
Die ersten Versuche hab ich vorher mit Fuma und HiHat gemacht, mit der Maschine hab ich dann ganz langsam angefangen, und bin im Laufe der Zeit immer schneller geworden.
Laufen und Radfahren mag helfen, ich hab beides schon vorher getätigt
Ob die Umstellung von rechts nach links hilft, weiß ich nicht, probier ich aber grad mal aus :)) (und wehedem nicht )
Beiträge von Icarus
-
-
Bassdrum: Pinstripe / Original Premier Reso
Toms: Pinstripe / Ambassador
Snare: Ambassador / Original Premier -
Leute, es ist echt klasse mit euch
Man bekommt sofort gute und nützliche Antworten auf seine Fragen.
Das ich die beiden anteste ist schon klar, ist ja schließlich ne Menge Geld, und die möchte ich ungern falsch anlegen.
Mal schaun, erstmal muß ich jetzt zusehen, das ich die noch fehlenden (t)Euro bekomme.Danke nochmals für die schnellen Antworten
-
Hallo
Ich habe vor, mir Pedale bzw. eine DoFu von Tama Iron Cobra zu holen.
Jetzt gibt es da ja 3 verschiedene Varianten:
Flexiglide, Powerglide und Rollingglide.Flexiglide ist mit einem Nylonzug.
Powerglide ist mit Exzentrischer Kettenauflage
Rollingglide mit runder Kettenauflage.Jetzt meine Frage zu beiden letzteren:
Was ist daran genau der Unterschied?? Und welche Vor- / Nachteile haben sie?
-
Atm finden bei mir Verwendung:
Regal Chester Thompson Signature Sticks
Pro Mark Ringo Star SticksDemnächst wollte ich auf Ahead Sticks umsteigen, weiß aber nicht so recht, welche davon so auf meine Art zutreffen.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Sie sollten recht lang sein, aber nicht zu dick und mit normaler Spitze. -
Zitat
Original von Dr.Zildjian
Hallo zurück,klar ich kann Dir helfen und zwar spiele ich selber AHEAD Drumsticks und Drumgloves. Du kannst Sie bei Drumsonly bestellen unter http://www.drumsonly.de, die kosten allerdings 40 € halten dafür aber über Jahre. Was ich Dir ausserdem noch empfehlen würde, wenn Du das AHEAD Griptape kaufst. Damit halten die Gloves noch länger
Danke für die Antwort, hab aber schon gefunden, was ich suchte :). Ich hab sie jetzt im DrumCenter Bochum bestellt, da liegen sie bei 45€.
-
Hm, leider funktioniert das wohl immer noch nicht richtig
Hab versucht, eins hochzuladen, es wird aber nichts angezeigt
Größe ist klein genug (unter 90 Pixel), sollte also gehen........ -
Für meinen Traum bin ich grad am sparen, hoffe, es klappt noch dieses Jahr:
Premier Artist Birch
22 x 16 Bass
10 x 8 Tom
12 x 9 Tom
14 x 11 Tom
16 x 13 TomPearl Free Floating Snare 14 x 3 1/2
Meinl Raker/Classics/Lightning Becken
14 HiHat
20 Ride
10 Splash
14 XL Med Crash
16 XL Med Crash
18 Heavy Crash
18 China
(gibts alle schon)13 HiHat
18 Med Crash
8 Bell
16 CrashHardware/Rack
GibraltarIron Cobra Doppelfußmaschine
-
Zitat
Original von în_ute®o
ahead
vielleicht steht im katalog was!Hmm, wenn das die Ahead wären, die ich meine
Leider ist der direkte Vertrieb wohl nur in Amerika unter http://www.bigbangdist.com/ zu erreichen. Nur die Preise und die Bestellung direkt aus USA dürfte etwas teurer werden als geplant.
Naja, muß ich halt mal weitersuchen
-
Sers
Also, angefangen mit 5A, dann alles durchprobiert. Mittlerweile spiele ich Regal Signature Chester Thompson oder Pro Mark Signature Ringo Starr. Mir gefallen lange und nicht zu dicke Sticks am besten.
Ich würd gern mal andere Sticks in dieser Art probieren, aber die meisten, die ich hatte, sind zu dick oder zu kurz. -
Hallo
Mich interessieren die Sticks auch, da ich auch etwas lauter
spiele.
Aber mal dazu ne andere Frage: Weiß jemand von euch, wo ich die DrumGloves von Ahead in Deutschland erhalte?? Ich hatte vorher welche von Meinl, die sind aber absolut Mist. Mir wurde geraten, die Ahead zu nehmen, nur derjenige konnte mir nicht sagen, wo es die in D gibt.
Kann mir da jemand von euch helfen????
-
Hallo
Ich bin momentan ganz verzweifelt nach einem Perc-Instrument namens "Pete Englehart Ribbon Crasher"
Kann mir jemand sagen, wo ich das hier in Deutschland beziehen kann? Für Amerika hab ich genug Quellen, nur hier in D will es niemand haben.
Wäre über Antworten sehr zufrieden