Alles anzeigen...auf der Straße erzählt man sich,
…ein Beitrag aus erster Hand –.
Keine Ahnung, ob das stimmt.
…warum schreibst Du denn so etwas !?
Wer weiß bei wem Sonor den Kessel geordert hat.
…heißt dieses Thema eigentlich Sonor bashing!?
Bitte um Entschuldigung – für mich geht das nicht! Fundiertes ist gefragt.
...soll ich sagen, dass es mir ein ehemaliger Sonormitarbeiter gesagt hat, soll ich von privaten Gesprächen mit aktuellen Endorsern berichten oder, dass es mir Sammlerkollegen so bestätigt haben, oder dass die Aussage von Karl-Heinz Menzel kommt. Damit wird es für dir immer noch nicht nachprüfbar. Bis ich also meine Aussagen für andere nachprüfbar belegen kann, bleibt es bei einer vorsichtigen Formulierung. Ein solches Verhalten kann ich jedem empfehlen. Fakt ist, es gibt keine Ferrokessel mehr.
Nun zu mir; ja ich heiße hier im Forum Sonorfan. Den Namen habe ich seinerzeit im jugendlichen Überschwang eher unbedacht gewählt - bin schon etwas länger hier angemeldet. Sonor liegt mir aber tatsächlich am Herzen und ich habe einiges an Erfahrung mit früheren Produktionsreihen über die Jahre gesammelt. Genau deswegen bin ich kein unkritischer Fanboy wenn ich Entwicklungen bei Sonor sehe, die mir nicht gefallen. Deswegen besitzte ich auch momentan kein Set, das jünger als 1999 ist. Zugegeben alles subjektiv. Aber wenn Du mal den ersten Post im Thread genau ließt, wirst Du evtl. merken um was es mir damals ging, nämlich den aktuellen Service. Wie sich der Thread entwickelt, kann ich allerdings nicht beeinflussen. Also erst mal lesen.