Moin
Wenn es nur ein bisschen locker ist, hilft manchmal ein zünftiger Schlag mit einem Hammer, oder das Aufschlagen auf Betonboden.
Das würde ich lassen, die Teile sind oft aus billigem/ günstigen Guss
Und die Aufnahme bekommt jeden Schlag voll ab, das wackelt sich recht flott wieder los.
Besser in das Splintloch, wie Bebble gut erkannt hat, ein Gewinde reindrehen und eine kurze, vorne flachgeschliffene Schraube, soweit eindrehen dass das Rohr noch beweglich ist bzw. nicht schleift (gibt Kratzer und rostet irgendwann).
Hübscher ist natürlich eine Madenschraube "formschlüssig" einkleben
Ist dann auch stabiler als so eine Hohlniete/ -Splint.
Edith sagt, der "Perfektionist" vor mir hat gut Reden, . . . bei so 'ner Werkstatt, . . . . oder war es das Wohnzimmer
Noch mal, @ Honk, glaube da muss noch das Rohr für's Becken durch, für "Festinstallation" hast du natürlich recht, . . . wenn auch nicht hübsch